Kauf Antara

Opel Antara L-A

Hallo Motor Talk Gemeinde,
ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir in naher Zukunft einen Antara zuzulegen!
Sein soll es ein 2.2 Diesel möglichst als Cosmo!
Momentan fahre ich ein Kia Sorento der ersten Generation der allerdings nun etwas in die Jahre gekommen ist!
Alternativ zum Antara schaue ich mich noch nach einem Kia Sportage sowie nach einem Mazda CX7 um da meine Eintscheidung noch nicht ganz fest steht!
Ich habe meinen Sorento (BJ 2004 - 151000 km) nun seit knapp 3,5 Jahren und bin selber etwas 60000km damit gefahren! Das einzige was in dieser Zeit außerplanmäßig defekt war, war der Aussengriff der Fahrertür!!
Sonst nix...
Ich kann also sagen das es bisher ein sehr zuverlässiges Auto ist was mich jetzt zu meiner Frage führt:
Ich weiß das dieses Thema schon angesprochen wurde aber wie zufrieden seit ihr mit eurem Antara?
Welche Reperaturen standen bei euch bisher an?
Natürlich kann immer mal etwas kaputt gehen und ich bin von meinem Sorento vielleicht auch etwas verwöhnt in dieser Hinsicht aber
Wenn ich mich hier durch das Forum lese scheinen die Meinungen ein wenig auseinander zu gehen?! Defekte Getriebe etc...
Aus diesem Grund wäre ich über ein Feedback von euch sehr sehr dankbar!
Ich suche ein zuverlässiges Auto an dem ich länger Freude habe!
Danke und Gruß Bernd

21 Antworten

Allein die Anzahl der Mängelthreads hier im Forum in Anbetracht der geringen Verkaufszahlen sollte jedem das Risiko bewusst werden lassen.

Ich bin sowohl die erste als auch die zweite Generation als Mietwagen gefahren und obwohl in der kurzen Zeit zum Glück kein Defekt aufgetreten ist war die mangelhafte Verarbeitung abgesehen von den ungenügenden Fahrzeugeigenschaften allgegenwärtig.

Obwohl die Fahrzeuge praktisch nagelneu waren gab es da schwer schaltbare Getriebe mit unfassbarem Spiel im Schaltstock, wackelnde Vordersitze, Lenkrad in Schrägstellung bei Geradeausfahrt...

Auf der Eigenschaftenseite steht der große Wendekreis, holpriges Fahrwerk, hoher Verbrauch, kleiner Kofferraum für das große Fahrzeug, klein dimensionierte Sitze, Navi-Integration wie aus der Bastelwerkstatt, zu hohes Geräuschniveau, schlappe Bremsen...

Bin ja auch großer Opel-Fan, aber der Antara ist schlicht und ergreifend kein gutes Auto!

Sehe ich anders, habe 2 mal gekauft, dazwischen mal kurz Mokka und eben wieder zum Antara zurück. Er ist als Cosmo die preiswerte Alternative für den der nicht Touran etc kann oder will. Ja, es ist nicht alles gut, aber das ist es bei vielen anderen auch nicht. Ich freue mich schon auf den Nachfolger in 2-3 Jahren und werde es dann wieder wagen und freue mich schon auf die Diskussionen dann mit Euch...

@spoce

Auch ich sehe das andres.
Habe meinen nunmehr seit 5.000 KM.
Schaltung ist einwandfrei, das Fahrgeräusch bis Tempe 150 ist im grünen Bereich,
dann wird er laut.
Mein Verbrauch bisher unter 9 Ltr. auf 100 KM - ein guter Wert für 1,9 Tonnen.
Mein Lenkrad ist gerade und die Bremsen greifen ordentlich zu.
Das NAVI, OK das hatte ich auch schon bemängelt.
Du wirst immer Leute finden die an ihrem Fahrzeug was auszusetzen haben.
Egal ob Insignia oder dem MOKKA Inovation.

So muss jeder für sich entscheiden was er für ein Auto kauft.

Ich bin mit meinem Antara zufrieden.

Sigi

Einmal lenkgetriebe ca1300 Euro plus automaticgetriebe ca 4500 Euro da fehlt aber noch bisschen bis 15000 Euro

Ähnliche Themen

Also wir haben im Februar auch einen Antara Cosmo 184ps automatic 19 Zoll Felgen gekauft war eine tageszulassung mit 10 km Erstzulassung 06/2015 in weiß geiles Auto vom Platz und vom fahren auch die Verarbeitung ist gut weiß nicht warum dieses Auto immer so schlecht gemacht wurde

Du wirst immer Leute finden die an ihrem KFZ die Fehler suchen und auch provozieren.
Da ist es egal ob OPEL, BMW oder dem Stern auf der Haube.
Habe gerade einen Ölwechsel beim FOH machen lassen (kein eigenes Öl)
Habe jetzt 52.000 KM auf der Uhr - keine Beanstandung.

Sigi

Hallo. Ich bin seit heut neu hier und hab mich angemeldet um mehr über meinen Antara zu erfahren.

Ich fahre eine 2011 Facelift Antara, 2,2 4x4 Cosmo mit 184 PS seit August 2015 mit 39000km und nun mehr seit ca. 16000km.

Vor dem Verbrauch (8-11Liter) und den Steuern (380,-) bin ich von meinem sehr guten Opel Händler hier in 02708 Ebersbach Autohaus Heidrich gewarnt worden!

Die stören mich aber nicht. Man muss halt bei einem Fahrzeug von der Höhe und dem Gewicht damit rechnen, auch dass er mehr Bremsweg braucht wie mein Audi A4. Was für mich nur logisch ist!

Seit dem ersten Tag habe ich keinerlei Problem mit meinem Auto. Ich fahre ihn unheimlich gern und es macht einfach Spaß mal ins leichte Gelände zu fahren, aber auch ne Urlaubstour an die Ostsee, wo ich nach 2 Bandscheibenvorfällen und von mir ca. 460km entfernten Ostsee aussteige, als wäre ich mal kurz um die Ecke Brötchen holen gefahren.

Ich bin natürlich erschrocken, was hier für negative Meldungen gepostet werden, die ich Gott sei Dank nicht bestätigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen