Kauf 5er / 6 Zylinder / Empfehlungswert?

BMW

Hallo,

ich interessiere mich für einen 5er bis 28-30teur

Nun habe ich einen gefunden, von privat, und würde gern eure Meinung dazu hören, es ist ein 6-Zylinder, wenig gefahren ,,,,

Oder meint ihr, lieber direkt den G30 kaufen, dafür nur 4 Zylinder, usw?

https://www.autoscout24.de/.../...21dd-6f88-4c05-8f0f-982fc4371a93?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@croc schrieb am 03. Aug. 2020 um 18:48:40 Uhr:


Suche dir einen mit M-Paket, da macht es wenigstens Spaß morgens einzusteigen ;-)

Auf jeden Fall nur mit M Paket!!!

Ich muss mich jedes mal überwinden, wenn ich in unser ohne M einsteige, es ist echt zum verzweifeln. Manchmal taste ich mich sogar mit geschlossenen Augen in der Garage an das Auto ran weil ich diesen Anblick nicht ertragen kann! Verglichen mit 5er ohne M ist sogar ein Fiat multipla eine wahre Schönheit.

Was bringen mir die alle Assistenten, große Navi, HUD, Ledersitze, etc. wenn ich kein M Paket habe?! Nichts, aber rein gar nichts!!

Bevor wir unseren 530d mit fast voller Bude ABER ohne M gekauft haben, habe ich mir einen schönen 518d geliebäugelt. Handschalter, Stoffsitze, manuel verstellbare Lenksäule, etc. Ein Traum eben. War aber natürlich sehr schnell weg. Ist ja klar, der Wagen hatte ja ein M PAKET!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Die Frage ist, ob das normal ist, das er bisher nur eine Inspektion hatte? In dieser Inspektion bei 30tkm wurde das Öl gewechselt, Ölfilter und Kühlflüssigkeit? Ich hätte jetzt erwartet, das so eine Inspektion größer ausfällt, da hier nur 275€ bezahlt wurden,,,

Bei inspektionen tickt die km genauso wie die vergehende zeit. Als km vllt. in ordnung, als zeit könnten/sollten auch schon die 2.ten inspektionen an gewissen teilen gemacht werden.

Moin,

was ist schon nach 30tkm zu machen? Ölfilter wird immer beim Ölwechsel mit gemacht! Aber warum Kühlflüssigkeit? Ich finde den Wagen für den Preis OK, grade eingefahren! Hat der Diesel zu viel runter, meckern die Leute. Bei Zuwenig auch. Was soll denn jetzt Richtig sein Bitte!

Naja, es zählen beim Öl nicht nur die km. BMW schreibt alle 2 Jahre vor.
Genau so verhält es sich bei der Bremsflüssigkeit.
Aber davon mal abgesehen und wie auch schon vorher angedeutet: Die Ausstattung ist bei diesem Vehikel - sagen wir mal - mehr als mager.

Ähnliche Themen

So ist es. Praktisch passiert mit dem Öl über die Zeit recht wenig speziell bei einem Garagenwagen wo wenig Temperaturwechsel im Spiel sind. Formal ist die Vorschrift aber alle 2 Jahre...und das werden sie dir bei eventuellen Kulanzverfahren schön unter die Nase reiben um nicht zu zahlen. Mag doch sein dass er nur als Langstrecken Urlaubsfahrzeug als Drittwagen gelaufen ist. Würd ich ihm erstmal glauben.

Moin,

darum kostet der Wagen auch nicht so viel! Was ist Dir wichtiger, die Laufleistung oder Ausstattung?
Für mich wichtig an Zubehör: HUD, Komfort.Sitze, Schiebedach und die schönen M-Teile, plus IAL.

Wir wär er auch wesentlich zu sehr Rentner-Style...aber jeder hat ja einen anderen Geschmack

Aber die nie enden wollende leiher mit dem m-paket, muss doch auch endlich mal von allen eingesehen werden. 8 von 10 m-paketen leer, km irgendwas um die 130tkm und 5.000 euro teuerer als ein halbvoller no-line mit 70tkm gleichen alters.

Das spiel wird nie enden, da ja ein bmw ohne m-paket eigentlich automatisch ein untermotorisierter dacia ist!?

Hat doch keiner gesagt...aber der ist halt ohne alles...ein 5er lebt von der Ausstattung.

Manchen gefällt ja auch kein M. Es gibt leute die einen rsndvollen M550d kaufen und über Individual auf Luxuryline umbauen lassen.

Hier passt das Äußere zum inneren. Einfach aber geschmacksneutral. Da fehlt mir einfach bissl Würze

Zitat:

@mrk01 schrieb am 2. August 2020 um 17:56:44 Uhr:


Aber die nie enden wollende leiher mit dem m-paket, muss doch auch endlich mal von allen eingesehen werden. 8 von 10 m-paketen leer, km irgendwas um die 130tkm und 5.000 euro teuerer als ein halbvoller no-line mit 70tkm gleichen alters.

Das spiel wird nie enden, da ja ein bmw ohne m-paket eigentlich automatisch ein untermotorisierter dacia ist!?

Moin,

mag ja sein das Du das M-paket nicht magst🙄
Ich habe von meiner persönlichen Meinung gesprochen, und die kannst Du mir nicht madig machen!😛
Es geht mir um das Aussehen, und nicht ob der Motor genug Leistung hat. Weiß auch nicht, was das eine mit den anderen zu tun hat. Und ob leer oder nicht, was ist Dein Problem frage ich mich da??

PS. Warum ist ein Wagen mit M-paket wohl teuer, wie Du selber schon gemerkt hast?? Weil es die meisten mögen und Wollen! Komisch wah??😁

Ja ihr lenkt das thema doch auf renter-style, wichtige schöne m-teile um. Wurde im thread nach dem aussehen gefragt? Ich sehe die thread einleitung mit: ist ein 6 zylinder, wenig gefahren.

Und nicht mit: ey leute ohne m-paket kann ich mich aber nicht sehen lassen oder?

Zitat:

@mrk01 schrieb am 2. August 2020 um 18:12:47 Uhr:


Ja ihr lenkt das thema doch auf renter-style, wichtige schöne m-teile um. Wurde im thread nach dem aussehen gefragt? Ich sehe die thread einleitung mit: ist ein 6 zylinder, wenig gefahren.

Und nicht mit: ey leute ohne m-paket kann ich mich aber nicht sehen lassen oder?

Moin,,

kennst Du den Satz: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil?

Hier hat keiner behauptet, was Du da zitierst! Alles OK bei Dir??

Eine Frage, darf man so einen Wagen „scheckheftgepflegt“ nennen, wenn es die Vorgaben von Service/Inspektionszyklen gar nicht einhält, zumal es nicht von einer Vertragswerkstatt inspiziert wurde?

Nein, Scheckheftgeplegt bedeutet, dass alle Intervalle bei BMW durchgeführt wurden.
Und der hat sich für 50 oder 60 t€ ein Auto gekauft und die vorgeschriebene Inspektion nach 2 Jahren nicht durchgeführt? Warum? Um den Tacho jetzt ordentlich zurückdrehen zu können, weil die ersten 3 Jahre niemand den Tachostand erfasst hat? Gibt es denn die erste TÜV o.ä. Bescheinigung mit Tachostand?

Mit solchen Anschuldigungen wär ich vorsichtig. Wenn man sich den Zustand vom Innenraum anguckt...Fahrersitz/Lenkradkranz, Motorraum etc dann hat der nur die ausgewiesenen km. Warum lässt man die Wartung aus? Weil man es entweder vergisst soll im Alter ja mal vorkommen, der Altersstarrsinn zuschlägt, oder einem der Wiederverkaufswert schnurz ist weil man eh weiß dass das Geld vom Widerverkauf nicht mehr zu Lebzeiten verprasst werden kann.
Der Erhaltungszustand ist top

Deine Antwort
Ähnliche Themen