Kauf 5er / 6 Zylinder / Empfehlungswert?
Hallo,
ich interessiere mich für einen 5er bis 28-30teur
Nun habe ich einen gefunden, von privat, und würde gern eure Meinung dazu hören, es ist ein 6-Zylinder, wenig gefahren ,,,,
Oder meint ihr, lieber direkt den G30 kaufen, dafür nur 4 Zylinder, usw?
https://www.autoscout24.de/.../...21dd-6f88-4c05-8f0f-982fc4371a93?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@croc schrieb am 03. Aug. 2020 um 18:48:40 Uhr:
Suche dir einen mit M-Paket, da macht es wenigstens Spaß morgens einzusteigen ;-)
Auf jeden Fall nur mit M Paket!!!
Ich muss mich jedes mal überwinden, wenn ich in unser ohne M einsteige, es ist echt zum verzweifeln. Manchmal taste ich mich sogar mit geschlossenen Augen in der Garage an das Auto ran weil ich diesen Anblick nicht ertragen kann! Verglichen mit 5er ohne M ist sogar ein Fiat multipla eine wahre Schönheit.
Was bringen mir die alle Assistenten, große Navi, HUD, Ledersitze, etc. wenn ich kein M Paket habe?! Nichts, aber rein gar nichts!!
Bevor wir unseren 530d mit fast voller Bude ABER ohne M gekauft haben, habe ich mir einen schönen 518d geliebäugelt. Handschalter, Stoffsitze, manuel verstellbare Lenksäule, etc. Ein Traum eben. War aber natürlich sehr schnell weg. Ist ja klar, der Wagen hatte ja ein M PAKET!
56 Antworten
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 3. August 2020 um 21:18:39 Uhr:
Ich persönlich finde das M-Paket häßlich... allein dieser Schneepflug vorne
Ich finde es nice to have, aber es ist für mich kein Kaufkriteium. Erstrecht nicht wenn ich dafür auch noch bezahlen muss
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 2. August 2020 um 19:21:28 Uhr:
Nein, Scheckheftgeplegt bedeutet, dass alle Intervalle bei BMW durchgeführt wurden.
Und der hat sich für 50 oder 60 t€ ein Auto gekauft und die vorgeschriebene Inspektion nach 2 Jahren nicht durchgeführt? Warum? Um den Tacho jetzt ordentlich zurückdrehen zu können, weil die ersten 3 Jahre niemand den Tachostand erfasst hat? Gibt es denn die erste TÜV o.ä. Bescheinigung mit Tachostand?
Ein Scheckheft kann nicht nur BMW pflegen. Daher ist deine Aussage, alle Intervalle bei BMW durchgeführt, nicht ganz richtig.
Ich finde das Fahrzeug sieht echt klasse von außen und innen aus. Sitze sind super , Pflege intensiv je nachdem ob Kinder mitfahren .
Ausstattung SEHR schön und komplett. Würde ich nehmen aber der Preis muss unter 29 t€ liegen. Habe letztes Jahr bereits so einen in Braun (außen und innen ) gekauft, wundere mich warum der so teuer angesetzt wurde.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 4. August 2020 um 12:45:38 Uhr:
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 2. August 2020 um 19:21:28 Uhr:
Nein, Scheckheftgeplegt bedeutet, dass alle Intervalle bei BMW durchgeführt wurden.
Und der hat sich für 50 oder 60 t€ ein Auto gekauft und die vorgeschriebene Inspektion nach 2 Jahren nicht durchgeführt? Warum? Um den Tacho jetzt ordentlich zurückdrehen zu können, weil die ersten 3 Jahre niemand den Tachostand erfasst hat? Gibt es denn die erste TÜV o.ä. Bescheinigung mit Tachostand?Ein Scheckheft kann nicht nur BMW pflegen. Daher ist deine Aussage, alle Intervalle bei BMW durchgeführt, nicht ganz richtig.
Kriegst aber keinen Kulanzantrag durch, wenn BMW das Scheckheft nicht ausschließlich geführt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 4. August 2020 um 14:36:30 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 4. August 2020 um 12:45:38 Uhr:
Ein Scheckheft kann nicht nur BMW pflegen. Daher ist deine Aussage, alle Intervalle bei BMW durchgeführt, nicht ganz richtig.
Kriegst aber keinen Kulanzantrag durch, wenn BMW das Scheckheft nicht ausschließlich geführt hat.
Pauschales Geschwafel... 🙄
wie BMW Kulanz auslegt, bleibt BMW-Geheimnis 😉
jenseits von 100tkm und 5 Jahren wird es schwierig, sicher nicht unmöglich...
auch nicht unmöglich, so das Scheckheft Lücken hat...
1 Beispiel:
Meine BMW sehen nach 5 Jahren keine BMW-Werkstatt, dennoch hat mein seinerzeit 8 jähriger e39 eine komplett neue Heckklappe auf Kulanz erhalten.
Den Antrag hat eine "freie" Werkstatt eingereicht... keiner hat mich nach einem Scheckheft gefragt... 😛
Zitat:
@mattis2009 schrieb am 1. August 2020 um 18:50:57 Uhr:
Hallo,ich interessiere mich für einen 5er bis 28-30teur
Nun habe ich einen gefunden, von privat, und würde gern eure Meinung dazu hören, es ist ein 6-Zylinder, wenig gefahren ,,,,
Oder meint ihr, lieber direkt den G30 kaufen, dafür nur 4 Zylinder, usw?
https://www.autoscout24.de/.../...21dd-6f88-4c05-8f0f-982fc4371a93?...
Wenn die minimalistische Ausstattung dich nicht stört schau ihn dir an. Was mich eher stört ist das ein 5 Jahre alter Diesel so wenig km hat. Selbst wenn original und nachweislich. Der hat nur kurzstrecke gesehen, was so ein Motor nicht gut ist außerdem würde ich niemals so viel Geld ausgeben für ein Auto von privat ohne Gewährleistung und Umfangreicher Garantie
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 4. August 2020 um 14:36:30 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 4. August 2020 um 12:45:38 Uhr:
Ein Scheckheft kann nicht nur BMW pflegen. Daher ist deine Aussage, alle Intervalle bei BMW durchgeführt, nicht ganz richtig.
Kriegst aber keinen Kulanzantrag durch, wenn BMW das Scheckheft nicht ausschließlich geführt hat.
Auch diese Aussage ist Nonsens. Bei mir wurde trotz durchweg gepflegtem scheckheft bei BMW für einen Schaden i. H. v. 11000 Euro nicht mal ein Antrag gestellt. Kulanz obliegt in erster Linie dem After Sales Leitet der Niederlassung. Das hat primär erstmal garnichts mit der BMW AG in München zu tun.
BMW hat mit der Rechnung die Fahrgestellnummer und die Servicedienste (wenn sie dort durchgeführt wurden), das checken die, sonst zahlen die nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel (z.B. bei Rückrufen). Wer sich ein Auto in der Preisklasse mit Inspektion beim Fähnchenhändler kauft, dem kann man auch nicht mehr helfen.
Kulanz hin oder her. Was willst du uns eigentlich sagen?
Fakt ist, dass "scheckheftgepflegt" nicht gleich "von BMW scheckheftgepflegt" bedeutet. Solange entsprechend der Wartungsintervalle Stempel einer Fachwerkstatt vorzuweisen sind, ist der Wagen scheckheftgepflegt - Punkt. 😁
Welche Stempel, Einträge oder Rechnungen wer wie deutet, ist ein ganz anderes Thema!
Was für Stempel denn, das ist doch seit Jahren schon ausschließlich digital bei BMW!?!
Egal, soll jeder kaufen was er will!
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 4. August 2020 um 18:15:46 Uhr:
Was für Stempel denn, das ist doch seit Jahren schon ausschließlich digital bei BMW!?!
Egal, soll jeder kaufen was er will!
der F1X wurde mit 2009 auf den Markt gebracht. Und der digitale Stempel galt für die ersten Baujahre nicht...
Wer pauschales von sich gibt, sollte damit rechnen, das er Korinthen vorgezählt bekommt 😛
Oh man...ich weiß durchaus, dass es auch das elektronische Serviceheft gibt. Und dort drin ist halt ein digitaler Stempel/ Eintrag. Sind "wir" nun zufrieden? 😁
Hat trotzdem nix mit der Definition von "scheckheftgepflegt" zutun.
Und ja, jeder kauft was und wie er mag. Nur sollte man halt mit falschen Aussagen keine Zweifel/ Ängste schüren.