Kauf 530D, Bj 2003 geplant

BMW 5er E60

Hallo, ich plane mir am Montag einen BMW E60, 530D zu kaufen. Der Wagen ist scheckheft gepflegt, besitzt keinen DPF und soll technisch ( Turbo, Automatikgetriebe, Motor ) einwandfrei sein. Das Fahrzeug erwerbe ich aus Holland, hat jedoch einen deutschen Brief.

Ich habe mir die Kaufberatung bereits durchgelesen und wollte euch fragen, wie man erkennt, dass die Ansaugbrücke defekt ist ? Nimmt er dann schlecht Gas an/ruckelt ? Worauf sollte ich bei dem Fahrzeug noch achten ? Rost kann ich wohl mal ausschliessen denke ich : ) Sind die Kopfdichtungen anfällig ? Querlenker ?

Würde mich über ein paar Tipps von euch freuen.

Gruss

Andreas

21 Antworten

also den DPF brauche ich nicht zwingend, zumal die ja auch immer gereinigt werden bzw sogar nach 120.000 KM ausgetauscht werden müssen...oder ist das bei BMW anders ? Wohne in S-H und hier kommt man noch überall mit gelber Plakette hin ....( noch )

aber der Händler bereitet mir gerade etwas Kopfzerbrechen. Habe mal Google befragt und der soll wohl mal sehr schlechte Fahrzeuge verkauft haben ...zumindest laut einem Post in einem anderen Forum im Jahr 2010....das verunsichert mich jetzt doch ein wenig

Sagt jmd die Fa. Jap Imports in Losser etwas ? ( Niederlande )

Da scheinst du dich richtig über die Partikelfilter informiert zu haben.😁

Es würde mich wundern, dass irgendein Händler noch nie Probleme mit einem verkauften gebrauchten Wagen hatte.
Schlechtes Fahrzeug, was soll man sich unter solchen Beschreibung vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Da scheinst du dich richtig über die Partikelfilter informiert zu haben.😁

Es würde mich wundern, dass irgendein Händler noch nie Probleme mit einem verkauften gebrauchten Wagen hatte.
Schlechtes Fahrzeug, was soll man sich unter solchen Beschreibung vorstellen?

naja irgendwann fängt man an sich eingehend mit einem PKW zu befassen, bevor man ihn kauft ; ) Wollte mir erst einen Touareg zulegen und bei denen ist das auch so, dass der DPF alle 120.000 getauscht werden muss...oder eben gereinigt werden muss, denn die Selbstreinigung schafft da nicht alles weg

also über den Händler wurde zb geschrieben, dass er die wagen aufwertet, ihnen eine Motorwäsche verpasst, öl nachfüllt usw....und es gab wohl den einen od anderen Kunden, der während der heimfahrt einen motorschaden erlitt ( allerdings mit einem japanischen auto )
und ich fand in dem motor-raum oben rechts einen Putzlappen und das machte mich auch etwas stutzig..

wenn der wirklich ne motorwäsche gemacht hat, dann kann ich die kiste erstmal mind 1000 KM fahren, bis ich sehen kann, wo die "quellen sprudeln"

glaub ich lass die finger von der Kiste...trau dem braten nicht so richtig...

Zitat:

2) Mit 6.000 € Verkaufspreis ( von 6500,00 gehandelt ) erscheint mir der Wagen recht günstig ( Vollausstattung, Automatik, Leder, Xenon) Auf was sollte ich noch achten, wenn Motor und Getriebe sauber arbeiten ? Kopfdichtung soll beim Diesel ja recht unaufällig sein wie ich hier bereits gelesen habe.

Vollausstattung? Glaube ich nicht 🙂 Weil die allein ist schon locker 6 Scheine wert 🙂

er wird denke mal Leder, Pano Dach, Nav. Prof. und das wars auch schon haben...

Check die VIN was er haben sollte und was er tatsächlich noch hat. Des Weiteren kannst die Historie bei BMW erfragen. (mit der VIN)

Ansonsten, DPF prüfen, Ladedruck prüfen (soll/ist), Injektoren prüfen, Abgaskrümmer checken auf Risse, Motorlauf anhören (ob seltsame Geräuche auftauchen), bei Kombi den Kompressor prüfen, ACC wenn vorhanden prüfen, Aktivlenkung prüfen, Glühkerzen prüfen inkl. STG...säuft gerne bei undichter AB ab-->folgefehler 6 Kerzen stehen im FS, wenn Möglichkeit besteht, schau dir das AGR mal an...das sagt viel über das Auto und das Fahrverhalten aus (stark verkorkst usw., dann fand keine Warung statt).

Das meiste kannst du mit INPA, Rheingold, usw. prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerNorm



Zitat:

2) Mit 6.000 € Verkaufspreis ( von 6500,00 gehandelt ) erscheint mir der Wagen recht günstig ( Vollausstattung, Automatik, Leder, Xenon) Auf was sollte ich noch achten, wenn Motor und Getriebe sauber arbeiten ? Kopfdichtung soll beim Diesel ja recht unaufällig sein wie ich hier bereits gelesen habe.

Vollausstattung? Glaube ich nicht 🙂 Weil die allein ist schon locker 6 Scheine wert 🙂
er wird denke mal Leder, Pano Dach, Nav. Prof. und das wars auch schon haben...

Check die VIN was er haben sollte und was er tatsächlich noch hat. Des Weiteren kannst die Historie bei BMW erfragen. (mit der VIN)

Ansonsten, DPF prüfen, Ladedruck prüfen (soll/ist), Injektoren prüfen, Abgaskrümmer checken auf Risse, Motorlauf anhören (ob seltsame Geräuche auftauchen), bei Kombi den Kompressor prüfen, ACC wenn vorhanden prüfen, Aktivlenkung prüfen, Glühkerzen prüfen inkl. STG...säuft gerne bei undichter AB ab-->folgefehler 6 Kerzen stehen im FS, wenn Möglichkeit besteht, schau dir das AGR mal an...das sagt viel über das Auto und das Fahrverhalten aus (stark verkorkst usw., dann fand keine Warung statt).

Das meiste kannst du mit INPA, Rheingold, usw. prüfen.

Doch, er hat wirklich alles...sogar Xenon, Einparkhilfe, Traktionskontrolle, Navi, Leder, SD, Alus usw....aber was nützt das alles, wenn da irgendwo der Wurm versteckt ist ?

Was ist denn diese VIN ? Geht die aus dem Schein/Brief hervor ? Habe davon nämlich eine Kopie ; )

DPF hat er wie gesagt keinen, was mich jedoch nicht stört. Motor läuft geräuscharm und Automatik schaltet butterweich....Motor sind keine Ölspuren o.ä. zu sehen...
Was ist ACC ? STG = Steuergerät ? AGR ?

Scheckheft ist vorhanden und sogar eigentlich stimmig...BRemsen sind zb lt SH neu gemacht und das sind sie tatsächlich...

VIN ist die Vehicle identification number
Ja steht im Fahrzeugschein. ACC ist AktivCruisControl, AGR = Abgasrückführung, STG = Steuergerät, richtig.

Bremsen neu? Die Beläge? Schau lieber auf die Scheiben, denn die kosten richtig Geld 😉

Ansonsten, wenn möglich, an ein Diagnosetool hängen (INPA und co) und eine Rude fahren.

Zitat:

Doch, er hat wirklich alles...sogar Xenon, Einparkhilfe, Traktionskontrolle, Navi, Leder, SD, Alus usw....

Ich möchte das Auto nicht schlecht reden, aber das ist fast alles Serie 🙂 Sonder wäre: ACC, NiVi, Pano Dach, Komfortzugang, Durchladesystem, BMW Assist, Innovationspaket, Lichtpaket, Sitzheizung vorne / hinten, Komfortsitze inkl. Memory und eklektr., M-Paket (optional), Getränkehalter usw....also die Aufpreisliste ist gigantisch 🙂 von daher ist die Aussage VOLL nie zutreffend 🙂

BJ 2003 hat noch einen Schlüssel zum drehen oder? Kam glaube erst 2004 mit Startknopf.

Im übrigen, Getriebe kann man sehr schon manipulieren, so dass es Butterweich schaltet. Wie? In dem einfach die adoptionswerte gelöscht werden. Das Getriebe schaltet zart, aber etwas träge. Frag mal wann der letzte Ölwechsel vom Getriebe war.

Den Start Knopf gab es erst ab 9/2005 bei technischer Überarbeitung des 530d von 218 auf die 231Ps.
Leider kann ich mit dieser nicht durchdachten Idee mit dem Start Knopf nichts anfangen.
Die Idee haben andere Hersteller sinnvoller umgesetzt.

Zum Partikelfilter, die Lebensdauer hängt von dem Fahrprofil ab, der Zähler von BMW wurde auf 200tkm gesetzt.
Einige fahren jedoch mit über 300tkm immer noch mit ersten RPF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen