kauf 2,4er
hallo, wollen uns evtl nen 2,4 ltr zulegen quasi als pampersbomber!
könnt ihr mir mal bitte die tyyyyyypischen mängel sagen??? worauf muss ich beim angucken besonders achten??
mfg micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manfredo13
Gab es die Multitronic nicht erst beim VL? Und dies ist kein VL.Zitat:
Original geschrieben von stefanoxtra
Ohne dem Verkäufer zu Nahe zu treten, aber es sieht leicht nach Unfallwagen-Händler aus.
Dann hat dieser A6 noch die "berühmte" Multitronic drin, schau mal lieber ob mit dem Wagen alles i.O. ist?
TÜV kriegen manche Händler schnell 😁
Meinst du jetzt einen FL=Facelift, oder einen VFL=Vorfacelift?
EDIT: Habs gesehen, das Auto ist ein VFL...
42 Antworten
@ Kai
Du hast einen A6 für 5.990 EUR rausgesucht, das ist aber nicht die Preisklasse um die 3.500 EUR!?!
Den A6 Av. 1.8T finde ich auch nicht schlecht.
Kai hatte die Nachteile einer Tieferlegung, abgesehen vom Fahrkomfort, bereits erwähnt. Allerdings ist der Fahrkomfort bei Nachwuchs auch sehr zu beachten!!!
Vorteil des A6, es ist bereits das sogenannte "Zwischen-FL", d.h. der hat bereits die 16"-Bremse, die besseren Nebeler vorn und ein paar andere Verbesserungen gegenüber dem racinggrünen Lack (Mingblau-perleffekt finde ich persönlich schön😉).
Weitesgehend problemlos sind eigentlich beider Motoren. Der R4 1.8T ist etwas spritziger und sparsamer. Wichtig ist, das der Motor, nachdem er nach Stunden erstmals angelassen wird, nicht tickert.
hallo
@mik222
klar ist der vorschlag von mir teurer , dafür liegen aber auch zwei jahre altersunterschied und etwas über 60000 Km fahrleistung dazwischen
von der geänderten bremse vorn und der fahrwerksproblematik durch die tieferlegung mal abgesehen
ich hab ja auch vor mir 2012 nen 4B Avant zu zulegen allerdings im bereich 8,5-10 t € weswegen ich da auch schon den markt beobachte , schwachstellen denke ich sind mir mittlerweile bekannt
ich bin letztes jahr zweimal nen 2,8er allrad mit wandlerautomatik gefahren, da fand ich den A4 B6 mit 1,8t den ich auch mal fahren konnte doch irgendwie sinnvoller in bezug was man bekommt denn ich fand das da ne menge der kraft vom 2,8er da im antriebsstrang hängenblieb
B5 limo bin ich vor langer zeit auch mal als 1,8 t als front und als allrad gefahren da merkt man was da wirklich verloren geht durch die ganze technik
ich bin der meinung wenn man keine rennen gewinnen will kan man mit dem 1,8T im 4B doch sicher sehr gut leben
Mfg Kai
na ich dachte das 6 zyl besser sind als 4......
bei tdi isses ja bekannt das so um die 260000km der turbo hoch geht!
wie ist das beim 1,8t????
Zitat:
Original geschrieben von audi80 90
na ich dachte das 6 zyl besser sind als 4......
wieso ?
begründung 😁
Mfg Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi80 90
dacht nen sechs pötter ist langlebiger als sauger als nen auf aufgeladener motor!
Ey Alda.., weiss' Du..., nen Pötter isse eine Pö-Ter unne des mach'e alle imma voll Pöt-Pöt vonne alle sexe...
HEY!!!
Wäre es möglich, in einem verständlichen und einigermaßen der Deutschen Sprache nahen Schreibstil hier zu antworten...???
Sorry, aber wir sind hier doch nicht im Street-Talk-Forum.
Das nervt wirklich...!
Das ist ein technisches Forum.
sechs zylinder, fünf zylinder, sauger=ohne turbo, aufgeladen= turbo....
hallo das versteht doch jeder!!!
was daran das problem??????
Lass die Finger von A6 dann
Ich glaub du bist einer der auf Schwachstellen und Kosten achtet
Bei Audi A6 bist du falsch
Der hat viele Schwachstellen und die Reparaturen sind SEHR teuer
Lieber ein anderes Modell mit wenig schwächen und kosten spielerei
bin mechaniker..........
kosten hat man bei allen anderen auch.....
wollt nuur wissen auf was ich beim a6 speziell achten muss!
teile bekomm ich zum EK und einbau mach ich selbst!
also passt das mit den kosten!
wollt eben nur solche tipps wie mit der multitronik....
das war hilfreich!!
Wenn Du dann Mechaniker bist,wirst Du sicherlich den einen oder anderen A6 unter Deinen Händen gehabt haben. Sicherlich sind dabei die Schwachstellen schon aufgetreten!
Und diese "Schwachstellen" sind auch immer relativ, also KANN u. muss aber NICHT auftreten.
Aber wie gesagt, die hat jedes Auto 😉
Ok gut zu wissen
Aber Finger weg von Multironic
TipTronic ist stabiler und besser
Zitat:
Original geschrieben von audi80 90
bin mechaniker..........
kosten hat man bei allen anderen auch...
Herzlichen Glückwunsch endlich mal jemand mit der richtigen Einstellung😉
wenn du Ausstattung wünscht und dir der ein oder andere Sprit Euro egal ist...such dir en günstigen V8 und freu dich😉 die anfallenden Kleinigkeiten kannst selbst beheben und hast trotzdem vollen Genuss.
bevor du dich mit nem 2.4er abquälst leg lieber die zweifuffzich pro 100km drauf und genieß das Gefühl was richtiges zu fahren🙂🙂 wenn man sachte fährt laufen um die 12l durch die Düsen und das ist im Bezug auf Fahrzeuggewicht Tiptronic und Quattro nicht eben viel- kann dir daher nur raten dir genau zu überlegen so einen "kleinen" Motor zu nehmen-damit setzt sich die Kiste in Bewegung aber mehr nicht....den 3.0er würde ich mit TT5 als "Normalmotorisierung" bezeichnen-den 4,2 als Ideal-denn er verbreitet keine Hektik beim Fahren.🙂
hallo
wieso soll der 1,8T nicht reichen ?
ich selber bin schon vieles gefahren ab 26 Ps und mehr , die strassen werden doch sowieso immer voller
automatik ist spritfressend , sowas fahr ich jeden tag
Mfg kai