1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kauf 16V 2,0L oder 1,8L

Kauf 16V 2,0L oder 1,8L

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe vor mir einen 16 V zu kaufen, die frage ist nur welchen.
Also ich habe mom einen 1,6L Pn in den ich verhältniss mässig viel investiert habe. Ich habe 700-1000 euro zur Verfügung, habe einen Kumpel Der Mechaniker ist bin selbst nicht ganz unerfahren in diesem Gebiet habe es 2 Jahre gelernt.
Ich könnte von einem Bekannten jetzt einen 2,0L 16V mit 150 Ps Bekommen mit achsen getriebe orginall Fahrwerk und Auspuff ,Kabelbaum und sicherungskasten zümdung kompllet neu, Passat 35i getriebe, er hat wohl noch ein unterdruck Problem und 140.000Km gelaufen ist seit ca. 2J. ausgebaut. Der preis liegt bei 450 Euro und ich bräuchte noch ne neue Spritpumpe und die Bremmsättel hinten neu. Bin nun am überlegen ob ich mir den Kaufen soll und wenn ja was müsste ich alles neu machen, möchte ihn dann halt komplett überhohlen. Und was würde mich das dann so ca. kosten bis ich legal damit unterwegs bin. Oder ob ich mir für das Geld ein kompletten 1,8L 16V kaufe und meinen nun Verkaufen (wert ca.800) und dann den neuen überhohle und was sollte ich dann für einen neuen ausgeben? Wollte dann aber schon den Kr haben (was kostet er so an steuern?).
Welcher Motor ist besser?
Was denkt ihr?
Was würdet ihr mir raten?
Dank im vorraus

48 Antworten

Ja ich habe auch eher an den PL gedacht aber was sollte mir einer wert sein?

was ne frage... soviel wie du bereit bist zu geben!

Ja das ist schon klar, was muss ich aussgeben um etwas halbwegs vernünftiges zu bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von jettazwerg


wenn s wirklich n abf ist würd ich den kaufen sollen nämlich sehr gut gehen die dinger (g-Kat und trotzdem Leistung)

Stimmt schon im Vergleich zum PN, aber auch daran gewöhnt man sich (wie ich).

Auf der anderen Seite braucht ein ABF eben ordentlich Drehzahlen, um die Pferde wiehern zu lassen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,

Jeder 16V braucht die Drehzahl, aber das is ja grad das schöne... :-)

Ich denk mal das du mit 300-400Euro für den Block dabei bist, gibt aber natürlich lokale Unterschiede.

Ich würd mir ein Schlachtauto besorgen...

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Jeder 16V braucht die Drehzahl, aber das is ja grad das schöne... :-)

Na ja, darüber kann man streiten.

Bist Du schon einmal mit einem hubraumstarken Auto gefahren mit einem Hammerdrehmoment aus dem Drehzahlkeller?
In ein paar Jahren mit reiferem Alter 🙂 wirst Du merken, daß dies viel schöner sein kann... 😉

Gruß

wenn ich drehmoment will fahr ich diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wenn ich drehmoment will fahr ich diesel 😉

Naja, GTD u. viel Drehmoment 😉

Bei Pumpedüse stimm´ ich Dir gerne zu...

hab zwar net von meinem geredet aber 240Nm sind auch bei dem möglich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

Jeder 16V braucht die Drehzahl, aber das is ja grad das schöne... :-)

Ich denk mal das du mit 300-400Euro für den Block dabei bist, gibt aber natürlich lokale Unterschiede.

Ich würd mir ein Schlachtauto besorgen...

mfg,
christian

Naja ich brauche ja nicht nur den Block. da brauche ich ja noch a bisserl mehr...... was kostet sowas komplett?

Und eigentlich sollte ich für 1000,- doch auch einen guten bekommen den ich nicht mehr umbauen muss sondern so fahren wie er ist..... was kostet den ein Kompletter Golf mit dem PL in einem gutem zustand? reichen da nicht 1000,-?

Hi,

1000€ reichen vollkommen.

 

mfg,
christian

wo findet man sowas am besten? mobile, autoscout, ebay aber eigentlich eher ungern bei autos, regionale zeitungen, was fällt euch noch ein?

Sollte ich beim Kauf einens 16V`s auf irgendetwas speziell achten?

Servus,

Unterschied von PL und KR:

- Pl hat Kat Serienmäßig KR nicht

sonstige Unterschiede..:

- PL hat KE Jetronic als Einspritzung und der KR hat K-Jetronic drauf

- es gab für den kr einen Umrüßtsatz damit man ihn auch mit kat fahren kann aber dann sind die 10ps auch futsch..

- Der KR hat ne größere Ansaugbrücke und schärfere Nockenwellen.. wenn du diese beiden Faktoren umbaust was ohne Probs möglich ist hast du ungefähr bei pl so um die 135ps...

Die höhere Steuer des KR kommt dadurch zustande weil er keinen Kat hat...

Zitat:

Original geschrieben von Smokemaster


Servus,

Unterschied von PL und KR:

- Pl hat Kat Serienmäßig KR nicht

sonstige Unterschiede..:

- PL hat KE Jetronic als Einspritzung und der KR hat K-Jetronic drauf

- es gab für den kr einen Umrüßtsatz damit man ihn auch mit kat fahren kann aber dann sind die 10ps auch futsch..

- Der KR hat ne größere Ansaugbrücke und schärfere Nockenwellen.. wenn du diese beiden Faktoren umbaust was ohne Probs möglich ist hast du ungefähr bei pl so um die 135ps...

Die höhere Steuer des KR kommt dadurch zustande weil er keinen Kat hat...

Ach ne .... was du nicht sagst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Smokemaster


Servus,

Unterschied von PL und KR:

- Pl hat Kat Serienmäßig KR nicht

sonstige Unterschiede..:

- PL hat KE Jetronic als Einspritzung und der KR hat K-Jetronic drauf

- es gab für den kr einen Umrüßtsatz damit man ihn auch mit kat fahren kann aber dann sind die 10ps auch futsch..

- Der KR hat ne größere Ansaugbrücke und schärfere Nockenwellen.. wenn du diese beiden Faktoren umbaust was ohne Probs möglich ist hast du ungefähr bei pl so um die 135ps...

Die höhere Steuer des KR kommt dadurch zustande weil er keinen Kat hat...

Wenn für den KR nen Kat-Umbausatz gibt und der 10PS kostet, wie kannst du dann beim PL mit Kat und KR-Teilen doch wieder 135PS erreichen? :|

Der Kat kostet keine 10PS.

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen