Kauf 140 i xdrive - Garantie
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen 140i xdrive, EZ 2017, kaufen. Dabei wäre auch die PremiumSelection Garantie. Allerdings gibt es hier vllt. ein Problem. Der Bremsflüssigkeitswechsel wäre im April fällig gewesen. Das Fahr-
zeug wurde dort in Zahlung oder nach dem Leasing zurückgegeben. Warum und weshalb der Wechseln nicht gemacht wurde kann ich nicht sagen. Seitdem stand auf jeden Fall der 140 am Hof. Bei Verkauf würde dieser auf jeden Fall mit gemacht werden. Allerdings eben 4 Monate zu spät.
Kann es im Garantie-, oder später auch bei einem eventuellen Kulanzfall das dann wegen des vergessenen Bremsflüssigkeitswechsels zu Problemen kommen? Der Verkäufer meint nein, wenn das über ihr Autohaus geregelt wird, da die den Fall dann darlegen können. Allerdings ist das Autohaus 300 Kilometer entfernt und sollte wirklich etwas sein, unschön zu regeln.
Ansonsten passt alles, meiner Meinung nach zumindest:-) Auch der Verkäufer ist sehr transparent und offen. Würde das Fahrzeug auch "blind" kaufen, da es aktuell aufgrund Arbeit etc. mir nicht möglich ist, es anzuschauen etc. Aber hab eigentlich kein schlechtes Gefühl eben auch wegen der PremiumSelection-Garantie. Wenn das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel nicht wäre.
Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen etc. oder anderweitig gute Tipps.
Danke
Gruß
Svenson
19 Antworten
Oben steht im Prinzip, dass der Verkäufer mündlich sehr viel zugesagt hat. Und natürlich wird er das nicht schriftlich geben. Aber dann kann er auf so dämliche Aussagen auch verzichten. Und der TE schien oben die Aussage wichtig.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 13. August 2020 um 20:56:05 Uhr:
Oben steht im Prinzip, dass der Verkäufer mündlich sehr viel zugesagt hat. Und natürlich wird er das nicht schriftlich geben. Aber dann kann er auf so dämliche Aussagen auch verzichten. Und der TE schien oben die Aussage wichtig.
Da gebe ich dir recht, die Aussage ist halt Verkaufsgerede.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 13. August 2020 um 20:56:05 Uhr:
Oben steht im Prinzip, dass der Verkäufer mündlich sehr viel zugesagt hat. Und natürlich wird er das nicht schriftlich geben. Aber dann kann er auf so dämliche Aussagen auch verzichten. Und der TE schien oben die Aussage wichtig.
Na ja, dem TE ging es ja um zwei Dinge: Garantie UND Kulanz.
Das eine kann man regeln, das andere ist freiwillig. Und Verkäufer reden viel und sind leider immer unwissender. War heute erst wieder bei zwei Händlern, weil ich mich nachwuchsbedingt so langsam mal nach einer Alternative zu Kompakt-&Kleinwagen kümmern muss...und nachdem meine Frau sich nicht so richtig von ihrem Auto trennen will, ggf. doch selber mich mal demnächst von meinem trennen werde...da ich auf die 100 Tsd. km zufahre, muss ich dann aber entweder bald tätig werden oder meinen weiterfahren und dann muss meine Frau doch ihren Kleinwagen eintauschen. Bei MB wollte ich was zum 4matic-System wissen, und die gute Dame redet vom Automatikgetriebe. Ok, sie war freundlich aber und unwissend. Nur Interesse für MBUX, aber von Autos keine Ahnung.
Bei Audi wollte man dagegen meine Wünsche gar nicht erst erfüllen...Da ist ein Interessent für einen A6 3.0 TDI (oder 50 TDI wie er jetzt heißt)? Mist...kann der sich nicht für einen 2.0 TDI interessieren? Sorry, aber während man bei MB zumindest freundlich war, wenn auch nicht so richtig hilfreich, war man bei Audi einfach nur arrogant. Auf die Frage, was ich momentan fahre (habe sowas gesagt, wie ein Auto der bayrischen Konkurrenz), war man der Meinung mich darauf hinzuweisen, dass es keine "Konkurrenz" gibt, sondern nur Autos von "Wettbewerbern"....wtf. Mit dem Wagen meiner Frau konnte ich beim Service die Werkstatt dieses Händlers meiden, aber das schlimme an der Sache: Die VAG-Konzernstrategie reduziert das Händlernetz immer weiter, die Verkäufer werden immer schlechter, denn sie müssen ja nur noch Wagen an Leasingnehmer bringen.
Sorry, dass ich mich hier gerade etwas OT auskotzen muss...will nur sagen: Die Verkäufer sind mittlerweile größtenteils so furchtbar schlecht, dass immer nur das zählt, was auf dem Papier steht. Also, lieber potenzieller Käufer: Sagt der Händler was, mach ihm klar, dass das im Vertrag stehen muss. Kulanz wird aber nie ein Vertragsbestandteil sein. Also ignorier solch dumme Aussagen von Verkäufern, oder watsch ihn verbal ab 😉
Ähnliche Themen
danke schon mal für die rege Beteiligung.
Für mich war wichtig zu wissen ob ein verspäteter Bremsflüssigkeitswechsel Probleme bei Garantie/Kulanz bereiten kann und ob es diesbezüglich evtl. Erfahrungen gibt. Bei einem Garantiefall müsste man über das verkaufende Autohaus gehen, da dieses die genauen Hintergründe darlegen kann. Bei Kulanz ist es wie auf hoher See.
So wurde das dann schon vom Verkäufer kommuniziert.
Hab deswegen ja auch Abstand genommen den Wagen zu kaufen.
Danke
Gruß
Svenson