Kauf 100 Avant Quattro
Hallo,
habe einen 100 Avant Quattro, Bj `87, 270`km, TÜV 5/11, an der Hand wo ich günstig bekommen könnte.
Natürlich hat er einige Mängel, aber er ist technisch und auch Karosseriemäßg soweit ganz ok.
Meine Frage wäre, was muss ich speziell beachten wenn ich mir so ein Teil kaufen möchte. Ich hatte schon 3 5E, aber das ist über 10 Jahre her und jetzt brauch ich wieder einen Quattro mit Platz. Der sollte eine zeitlang mein Winterauto werden, denn ich schau mich gerade nach einem 20V um.
Reparieren, lackieren alles kein Problem, mein Geschäftspartner hat eine Werkstatt und ich betreib eine Lackiererei.
Ach ja, es wär dringend
Danke schon mal im voraus
21 Antworten
ja der ist ja verkauft da gute po
ja des loch im block war weng scheiße aber der motor lag bei nem kumpel ewig aufm speicher den hab ich ja umsonst bekommen und naja steckt ma net drin
ich hab scho an block montiert der 5 jahre hinter einer schupfn gelegen ist,eingebaut den rostbatzen und der ging wie drecksau
ich hab meine informanten😁
Zitat:
Original geschrieben von ralf-200q85
ich hab scho an block montiert der 5 jahre hinter einer schupfn gelegen ist,eingebaut den rostbatzen und der ging wie drecksauich hab meine informanten😁
ja der ging anfangs auch wie sau hatte ja nix falsch gemacht hatte 2 kfzler dabei die sich auch mit auskennen aber irgendwie irgendwas hat damit nicht gepasst der wird vorher schon ein weggehabt haben ja keine ahnung kann ich jetzt auch nicht mehr sagen
hast ne pn
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab mir jetzt einen 100 Avant Quattro, Bj 87, 5E, gekauft. Er hat bis 05/11 TÜV und da wurde z.B. Zahnriemen, Kat, Lambdasonde, Temperaturfühler, Stoßdämpfer, Bremsen und noch einiges andere in den letzten zwei Jahren gemacht. Dazu ist er Euro 2.
Der letzte Halter hatte ihn 19 Jahre, davor lief er 3 Jahre bei VW in Wolfsburg, Werkszulassung. Im großen und ganzem schaut er ganz gut aus, meiner Meinung nach mit dem Alter normale Gebrauchsspuren, aber...
Wie kann es anders sein, hinten rechts Bremse fest, hat er gesagt, was er aber noch gesagt hat war dass er nicht einmal die Sperren benutzt hat. Hab ich heut ausprobiert, das Hinterachsdifferezial funktioniert soweit, das Mitteldifferenzial macht mir ein wenig Sorgen. Zuerst ging zumindest das Kontrollicht an, dann flackerte es und dann dauerte es ein wenig bis es ausging. Auch konnte ich nicht sehen dass er vorne sperrte.
Werde ich in einer Wiese auf jeden Fall nochmal ausprobieren, nachdem ich die Bremse gemacht hab, denk mal die Scheibe kann ich auch vergessen...
Sollte das Differenzial nicht funktionieren, wie bekomme ich das hin? Kann es sein dass ich das nur immer wieder mal einsachalten muss, es durch die lange Unbenutztheit fest(?) ist?
Der Besitzer machte einen korrekten Eindruck, hat mir von sich aus gesagt was alles ist, hat auch alles mit Rechnungen belegt.
Ach ja, hat zufällig einer 2 Vordersitze und einen Himmel mit Schiebedach?
Was dürfte der kosten? 272`km, ohne FH und Klima
Danke
Hab ich auch gerechnet. Vor allem um die Jahreszeit und bei uns in der Gegend.
750, ok, die Reifen sind auch fertig, aber bei dem Preis musste ich zugreifen