Kauf 1.4 Tdi oder 1.4benzin

Audi A2 8Z

Hallo
Die suche is nicht in Betrieb also muss ich fragen
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A2 zu kaufen da ich nicht mehr soviele Km zu Arbeit habe und mein T4 sich nicht mehr rechnet (10000km im Jahr jetzt ca vorher 30000Km)
Denke das der Benziner sich eher Lohnt als der Diesel
Also der Verbrauch vom 1.4 Benziner und die typischen Mängel/Schwächen hätt ich gern gewuss
Preise für Gebrauchte und hat der 1.4Benzin das "Einfrier"Problem wie die VWs?
Den Tdi hat mein Bruder und is sehr zu frieden
keine Probleme bis jetzt
Also Danke schon mal
Ich hoffe auf jedemenge Tips

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brue


Und da wir Werkswagen gekauft haben, rechnen sich unsere Autos (1,4 und 1,6 fsi)!

Hallo brue,

kannst Du mal kurz Deine Erfahrungswerte: Kraftstoffverbrauch, Fahrverhalten (subjektiver Vergleich), Geräuschentwicklung, ... der beiden Benziner im Vergleich zueinander schildern?
Der 1.6 FSI konnte mich in anderen Konzernfahrzeugen nicht so richtig überzeugen, allerdings ist der A2 gewichtsmäßig natürlich günstig, so dass der 75PS Benziner schon "relativ spritzig" ist (zumindest als Zweitwagen bei ca.10-12.000km jährlich).

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hi T4Bus, da würde ein Diesel auchschon deshalb wenig Sinn machen, weil, wenn du mal Leistung möchtest, dann sollte der motor ja warm sein.

Da gebe ich Dir Recht aber der Tdi hat doch nen Zuheitzer ?!

Bin gerade mit meinem Audihändler im gange

A2Tdi 02/2002 55Tkm runter in Amulettrot Style+Avangarde und S-Line Felgen soll 14500€ kosten

Geht das oder Teuer ?

Bitte immer vergleichen mit autoscout24.de, oder mobile.de
Da werden sie geholfen.

ich würde versuchen einen zu bekommen der noch keine 2 Jahre alt ist und dann direktl ne Garantieverlängerung machen...kostet zwar gut 200 Euro, aber dafür bíst Du vor bösen Überraschungen gefeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gelbe Rennkugel


Hallo brue,

kannst Du mal kurz Deine Erfahrungswerte: Kraftstoffverbrauch, Fahrverhalten (subjektiver Vergleich), Geräuschentwicklung, ... der beiden Benziner im Vergleich zueinander schildern?

Hallo,
ich fahre den 1.4 nicht so oft, dass direkte Vergleiche durch mich möglich sind. Der Durchschnittsverbrauch beim 1,4 dürfte aber bei meiner Fahrweise bei 6,2 liter liegen. Meine Frau fährt nämlich sportlicher als ich und braucht ein wenig mehr (6,6Liter). Der FSI liegt bei den erwähnten 6,8. Da fahre allerdings auch viel Autobahn mit höherem Tempo. Bei gleicher Fahrstrecke und Fahrweise verbraucht der FSI sicher nicht mehr als der 1,4.

Der 1,4 zieht subjektiv oder auch real deutlich besser als der FSI. Ich finde den 1,4 für den Allgemeingebrauch sehr gut und mehr braucht man für den Normalfahrer wirklich nicht. Da ich aber jährlich 35.000 km Autobahn fahre und Reserven haben bzw das Auto nicht am Limit fahren will, ziehe ich den FSI vor. Persönlich mag ich also den FSI lieber, er hat zwar die berühmte Anfahrschwäche, fährt aber ungemein angenehm auf der langen Strecke.Wer es sportlich mag, sollte sich lieber den TDI mit 90 Ps zulegen!

Vergleich A2 Benziner

Danke brue für die Ausführungen.
Bestätigt meine Vermutung und Entscheidung, als Zweitwagen mit ca. 12.000km jährliche Fahrleistung ist man mit dem 1.4/75PS wahrscheinlich am besten bedient.

Zu kurz gekommen ist mir bislang das Thema Federungskomfort. Nach nunmehr 3 sehr zufriedenen Jahren mit unserem A2 1.4 (absolut kein Problem) haben wir zuletzt den 1.4 Tdi für einige Tage fahren können (nein, der Benziner musste nicht zur Werkstatt). Mir fiel auf, dass der Diesel schon auf mittelschlechten Straßen deutlich angenehmer federt (wohl aufgrund des schwereren Motors auf der Vorderachse). Liege ich mit diesem Eindruck allein? Das ist der Benziner deutlich härter.
Im Übrigen teile ich den Eindruck, dass der Diesel wirklich viel Fahrspaß vermittelt, aber leider eben auch besonders bei höheren Geschwindigkeiten sehr brummig ist. Und dann hatten wir auch noch bei unserem Wochenendausflug mit dem Vorführer eine Panne (Ölsensor defekt sowie Ausfall Servolenkung) und mussten die Heimreise in einem Golf antreten (übrigens sehr gute Betreuung durch die Audi Hotline). Trotzdem empfinde ich auch den Tdi als richtig gutes Auto.

Gruß
Bernd

hallo,
wir haben uns heute einen 1,4 TDI als Zweitwagen gekauft
3,5 Jahre alt, 48000km, mit ZV-FB, 16" Alu, Sitzheizung,
Klimatronik, Alarm, Chorus, in Silber für 11900,- :-)))

haben 1,4 und 1,4TDI probegefahren
und den 1,6 FSI hatte ich schon mehrmals als Werkstattleihwagen für meinen A6.

aaaaalso:
1,6FSI, Rennkugel, aber säuft dann auch
1,4i wirkt angestrengt, war im Golf4 viel leiser!
1,4 TDI überaschend leise, zieht gut an

ab ca. 180km/h ist der A2 das falsche Auto,
egal welcher Motor! (Der FSI rennt >210 lt Tacho)
Die Seitenwindempfindlichkeit wird dann gefährlich!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen