Katzenurin: Wie den Gestank losbekommen?

BMW 5er G31

Servus Gemeinde,

habe seit ca. 3 Monaten ein mieses Gestanksproblem mit meinem G31 (04/2018). Es stinkt bei nassem oder feuchtem Wetter extremst nach Katzenurin. Wenn es im Innenraum wärmer wird, reduziert sich der Gestank aber ist nicht komplett weg. Bei warmen bzw. sonnigem Wetter ist alles ok.

Weiss nicht ob wichtig aber habe Leder, Schiebedach (Pano).

War im Rahme des Service bei BMW, die alle Filter ausgetauscht und eine Motorwäsche durchgeführt haben. Auch der Servicemitarbeiter ist hier ratlos!

Kann mir hier jemand helfen?

Besten Dank.

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Congo schrieb am 19. November 2019 um 20:32:04 Uhr:



Zitat:

@MR199 schrieb am 19. November 2019 um 16:59:24 Uhr:


Hallo zusammen,

mein unglaublich unfreundlicher "Freundlicher" bei der BMW Niederlassung Hannover wollte mir heute nicht glauben, dass schon eine PUMA für Panaromadach existiert (riechen konnte er selbstverständlich nach meiner Hinfahrt nichts, weil das Problem ja bekanntlich nur morgens bzw. nach der längeren Standzeit auftaucht).

Hat jemand zufällig eine PUMA Nummer oder wie kann ihm das erklären, damit er mir ein Gefallen tut und sich mal auf der Suche macht?

Danke im Voraus,

Ich trage meine PUMA Schuhe in Größe 45.... ;-)

kann man sich solche Kommentare nicht sparen

221 weitere Antworten
221 Antworten

Ich hab eine Reinigung am Windabweiser durchgeführt, hat sich jedoch nichts verändert. Nach wie vor ein leicht müffeliger Gestank im Auto. Werde das Thema mal beim 30k Service ansprechen nächsten Monat. Hat sonst noch wer eine Idee an was es liegen könnte? Evtl am Innenraumfilter?

Ich warte auch bis zum nächsten Service. Laut meinem Berater gibt es wohl keinen Eintrag im PuMa dazu.

Funktionsbeschreibung (FUB) Geruch vom Schmierfett

Zitat:

@Flo007 schrieb am 22. Februar 2020 um 14:14:15 Uhr:


Funktionsbeschreibung (FUB) Geruch vom Schmierfett

Den Schmierfettgeruch kenne ich, der ist es definitiv nicht und hat sich bei mir auch verflüchtigt, nachdem ich ein paar Stunden mit geöffnetem Dach gefahren bin.

Ähnliche Themen

Ich hatte von 2014 - 2017 einen F11 530d und auch Probleme mit Uringeruch, so ca. 1 - 2 Minuten lang nach Fahrtbeginn. Ursache war laut BWM-Werkstatt der unverbrannte Diesel der Standheizung. Danach hatte ich einen G30 540i Benziner mit Standheizung und keine Geruchsprobleme mehr.

Zitat:

@Congo schrieb am 17. Februar 2020 um 12:55:29 Uhr:



Zitat:

@schwarzertouring schrieb am 16. Februar 2020 um 12:39:30 Uhr:


Beim Öffnen fährt vorne ein Netz hoch. Habe gerade dran gerochen. Stinkt total nach Katzenurin.

Beste Grüße
schwarzertouring

Man sollte dich beim Zoll einsetzen, da wärst du sehr hilfreich, ich glaube schmuggeln wäre so gut wie null....;-)

Ich denke mal drüber nach ;-). Der Gestank ist übrigens nach intensiver Reinigung mit Sagrotan weg.

Beste Grüße
schwarzertouring

Habe heute meinen BNW aus demselben Grund abgegeben. Der Service Mitarbeiter meinte mal diesbezüglich was in Zusammenhang mit dem Fett Im Schievenechanismus des Pano-Dachs Erfahren zu haben. Das werden sie wohl nun reinigen, und neu einfetten. Ich bin gespannt [bin nur durch Zufall hier auf das Forum gestoßen]

Zitat:

@Chris-Chris-Chris schrieb am 28. Mai 2020 um 23:31:56 Uhr:


Habe heute meinen BNW aus demselben Grund abgegeben. Der Service Mitarbeiter meinte mal diesbezüglich was in Zusammenhang mit dem Fett Im Schievenechanismus des Pano-Dachs Erfahren zu haben. Das werden sie wohl nun reinigen, und neu einfetten. Ich bin gespannt [bin nur durch Zufall hier auf das Forum gestoßen]

Hi, hat die Maßnahme bei Dir was gebracht?

Hallo gibt es eventuell neue Erkenntnisse was auf Dauer helfen kann? Aktuell reinige ich alle 2 Monate den Windabweiser. Bin langsam am verzweifeln.

Gruß Alex

Lass das Dach zu!

Duck und weg

Hallo zusammen. Hat das schon einmal jemand mit AdBlue in Verbindung gebracht? Ist das nicht ein Harnstoff? Ist nur so ein spontaner Gedanke ...

Wir öffnen das Dach eigentlich nur im Sommer. Ne also bei uns 100% vom Windabweiser wenn man da mit dem Finger drüber geht riecht man es sofort. Abläufe sind auch alle frei.

Zitat:

@Foshane schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:43:40 Uhr:


Hallo zusammen. Hat das schon einmal jemand mit AdBlue in Verbindung gebracht? Ist das nicht ein Harnstoff? Ist nur so ein spontaner Gedanke ...

Harnstoff ist nicht Urin und geruchlos.

https://de.wikipedia.org/wiki/Harnstoff

https://de.wikipedia.org/wiki/Urin

Alex, ich bin im diesjährigen, heißen Sommer mehrfach von einer Art scharfen Uringeruch begrüßt worden, wenn ich morgens gestartet bin. Dach überwiegend wegen der Hitze zu, Klimaautomatik ständig an. Habe die Klimaanlage im Verdacht gehabt, sofort desinfizieren lassen, war erfolglos. Dann hatte ich einen Marder im Verdacht, aber es waren auch keinerlei Spuren im Motorraum sichtbar. Über den Herbst war der Geruch nicht mehr wahrnehmbar, ich fahre dann aber auch öfter mit geöffnetem Dach. Am vergangenen Samstag, Dach war über viele Tage nicht offen, roch es auf einmal wieder.
Bin daraufhin 15-20 Minuten mit geöffnetem Schiebedach gefahren, seither -also seit 3 Tagen- alles wieder normal.
Ich vermute tatsächlich, dass für den Geruch ein moderiges Gemisch aus Fett und altem Regenwasser in den Ritzen des Panos ursächlich sein könnte. Wenn das Schiebedach länger geschlossen ist, werden diese Bereiche ggf. nicht trocken. Klingt bekloppt, ich weiß, aber die Bereiche sind in der Tat nach dem Öffnen des Dachs leicht feucht gewesen.
Mein 540 ix ist 3 Jahre alt und parkt oft vor der Garage. In den ersten beiden Jahren gab‘s keinerlei „Geruchsabweichung“, dieses Phänomen habe ich erst in diesem Jahr bemerkt, aber sicher nicht so intensiv wie bei Dir.

Danke dir. Ich werde es morgen mal testen sollte das Wetter mit spielen. Habe das Dach jetzt mal offen gelassen über Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen