Katzenabwehr?
Hallo!
Wie kann man Katzen davon abhalten, aufs Auto zu gehen? Ich wohn son bisschen aufm Dorf und hab kein Bock, mein Auto alle 2 Tage zu waschen, nur weil diese Dummen Viecher nich wissen wo schluss is.
Karosserie unter Strom setzen darf ich ja leider nich, für kreative Vorschläge bin ich allerdings offen 😉
Mein Auto steht unter nem Carport, n Kumpel hat das gleiche Problem, da stehts einfach nur im Garten.
Danke & MfG
53 Antworten
Meine Mutter parkt ihren Wagen auch immer im Freien und hat sich "Kaninchenzaun" unters Auto gelegt. Da mögen zumindest die Marder nicht drauf rumlaufen. Vielleicht hilft das auch auf dem heimischen Parkplatz gegen Katzen...?
Hi
Also ich schliesse mich dem problem an den diese spuren nerven echt und die viecher kommen meist dann wenn man gerade poliert hat.*heul*
Es muss doch irgendwas sinnvolles gegen die Katzen geben.
Habe nähmlich keine Lust mit nem schlauch neben meinem auto zu übernachten.
Und das mit der Alarmanlage funzt net die kommen trotzdem wieder!
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Bei Conrad gibt es so Ultraschall Signalgeber für ein paar euro. Diese Töne hassen Katzen wie die Pest. Habs schonmal probiert 😁
Du kannst die sogar mit klebeband leiser machen, das reicht immer noch.
Das klingt sehr interessant. Weißt du noch genaueres? Vielleicht sogar Artikelnummer oder so?
Läuft das Ding mit 12V?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Unter meinem Golf war auch mal eine Katze. Danach hatte mein Schwager nie mehr Katzenspuren auf dem Auto 🙁
..........
Bei einem Arbeitskollegen ist die Katze nachts in den Motorraum gekrochen ( Ford Granada, mit Lüfterdirektantrieb 🙂 ) weil es da so schön warm war.
Er wollte dann morgens zur Frühschicht, startete den Motor und wunderte sich über das merkwürdige Geräusch. Ausgestiegen, Motorhaube auf - naja den Rest könnt ihr euch ja denken.
Da war erst mal eine Motorwäsche fällig.
Zitat:
Original geschrieben von FaZi23
Siehste SerialChilla......hab doch gleich gesagt du sollst das auto reinstellen und selbst unter dem carport pennen! 😉
Ich glaub wir übernachten echt mal mit nem Kasten neben der Karre... sobald sich was bewegt gibts Bierdusche 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Meine Mutter parkt ihren Wagen auch immer im Freien und hat sich "Kaninchenzaun" unters Auto gelegt. Da mögen zumindest die Marder nicht drauf rumlaufen. Vielleicht hilft das auch auf dem heimischen Parkplatz gegen Katzen...?
Hmm... auch ne Idee. Aber wie bremst denn ein Auto auf nassem Kaninchendraht?
Setz dein Auto einfach mal unter Strom! Mit so einem Pferde generator die kanste auch hochdrehen das hat ein Kumpel gemacht der hatte danach keine Katze mehr auf der Haube!
Zitat:
Original geschrieben von ntuser03
Setz dein Auto einfach mal unter Strom! Mit so einem Pferde generator die kanste auch hochdrehen das hat ein Kumpel gemacht der hatte danach keine Katze mehr auf der Haube!
Jo den Vorschlag hatten wir schon... Is mir aber ehrlich gesagt n bissl zu viel Aufwand. Vor allem muss man dat ganze viel zu hoch drehen. (Da könnte eigentlich gleich die ganze Vogelscheiße abbrennen oder?! 😉 )
Ich werd mir bei Gelegenheit sonen Katzenpiepser besorgen und sagen wies lief. Ansonsten schmier ich halt Whiskas an Nachbars Auto...
MfG
Wir haben auch Katzen und wenn ich die auf dem Auto sehe gehe ich lieb hin und dann bekommen sie einge gestudert das sie runterfliegen aber mit gebrüll und gscht gscht gscht muß das gehen !
Es ist schon besser geworden mit den abdrücken auf dem Auto.
Dat mit dem Kaninchendrah hat - glaube ich - noch keiner gerafft ...
... darum erklär ich es nochmal ausführlicher: Also, paar Quadratmeter "Kaninchenzaun" im Baumarkt kaufen (kann net so arg teuer sein) und auf dem Boden, wo das Auto immer geparkt wird, befestigen, vielleicht mit ein paar Krampen in den Steinfugen, wenn es dort gepflastert ist.
Marder mögen da nicht drauf rumlaufen - vielleicht finden Katzen es ja auch nicht so toll? Ein Versuch wäre es bei Dir, SerialChiller, auf jeden Fall wert, da Dein Wagen ja immer an derselben Stelle steht und diese Maßnahme sicher eine der preiswertesten ist.
Und übrigens: Ich wohne (und parke) mitten in München und habe auch das "Katzen-Fußabdrucks-Problem". Nach meiner Erfahrung fühlen sich die Katzen auf einem Auto umso wohler, je sauberer und akkurater poliert und versiegelt es ist. Immer wenn ich denke, "diesmal hab ich den Wagen so glatt poliert, dass kein Viech halt darauf finden kann", werde ich am nächsten Tag eines besseren belehrt.
Als würden die Viecher den erhöhten Schwierigkeitsgrad als Herausforderung ansehen. Nach dem Motto: Jetzt erst recht!
😁