katze zerkratzt autodach
so die katze meines nachbarn hat mir mein dach zerkratzt da sie nacht für nacht auf meinem auto rum springt wer trägt nun den schaden da sie mein nachbar streupt die rechnung zu zahlen
Beste Antwort im Thema
mag zwar keine katzen, aber muss dir sagen, dass katzen keine dächer zerkratzen, weil sie ihre krallen auf glatten flächen nicht ausfahren.
wenn du kratzer auf der karre hast, dann war es ein marder!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xia0
12V und Hochspannungsquelle in einem satz, witzig =P
Warum??? Erklär mal
Mfg.
Rabe
Das klingt ja alles prima - mit "Güte" habe ich es auch schon versucht, das hat die Katze aber Null gestört weiter auf dem Dach zu schlafen. Und offenbar hat diese Katze ein sehr gutes Gedächtnis - sie ist seit mehreren Wochen nicht mehr gekommen. Vielleicht waren in der Studie ja nur doofe Katzen. Bei schlauen scheints zu wirken. Zu den Kratzern - wie ich schon schrieb - man muß natürlich zunächst ein Tuch oder besser eine Gummimatte an die Stelle unter dem Strahl legen - dann kann die Katze ruhig die Krallen ausfahren....und das mit dem Marder ist ja gut und schön - aber in meinem Fall ist es ganz sicher eine Katze, da ich sie schon gesehen habe.
Zitat:
Bei schlauen scheints zu wirken. Zu den Kratzern - wie ich schon schrieb - man muß natürlich zunächst ein Tuch oder besser eine Gummimatte an die Stelle unter dem Strahl legen - dann kann die Katze ruhig die Krallen ausfahren
Dein Auto steht ja unter einem carport..
Wie wärs denn du machst es dir einfach und holst eine nylongarage fürs Auto, dann hast keine haare auf dem Auto oder kratzer.. Wie du schreibst deckst du dein Auto sowieso mit gummimatten ab..
Was ich an deiner stelle aber auch bedenken würde ist die tatsache dass solange eine katze sich in der nähe deines autos befindet sich keine Marder ans auto trauen.
Katzen verteidigen ihr Revier und alles was innerhalb ihres Revier ist.
Die frage ist nun was ist für dich schlimmer? eine katze auf dem nylontuch die pennt oder ein marder der in deinem Motorraum mal eine große "inspektion" macht..
Zitat:
ferner sind die krallen nicht hart genug um den lack zu verkratzen
da muss ich eindeutig wiedersprechen.
wenn sich die katze am kotflügel hochkrallt sind deutliche kratzspuren im (klar)lack zu sehen.
bis auf die grundierung schafft sie es nicht, aber um den lack zu versauen reicht es allemal.
mfg
loomi
Ähnliche Themen
Habe selbst Katzen, aber auf mein Auto gehen die nicht. Nur das vom Nachbarn haben Sie sehr gerne, z.B. als Aussichtsplattform.
Der Grund dafür ist einfach: Meine Karre ist immer sauber und meistens zu glatt (ist gut gewachst). Die rutschen (trotz ausgefahrener Krallen) vom Auto ab. Spurlos, wenn man von Haaren und Fettschmieren (von den Pfoten) mal absieht.
Mittlerweile probieren sie's schon gar nicht mehr, wahrscheinlich gelernt. 😁
Also ist waschen und wachsen die bessere Wahl als Stacheldraht, Hochspannungsquellen oder automatische Selbstsprühanlagen um's Auto zu verteilen. Sieht nämlich auch noch gut aus und pflegt das Kfz.
Ich habe sehr großen Erfolg nach dieser Methode:
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/printthread.php?tid=23569
Sehr wirkungsvoll auch, wenn man diese auf Treppen legt, um Tiere vom Besuch der Terrasse abzuhalten.
Ich hatte einen Marder auf dem Dachboden, nicht am Auto, aber es wirkt sicher gleich. Ich hab nur immer seine Pfoten im Schnee gesehen, und nachts machte er Party über meinem Bett.
Was hab ich alles versucht! Eingang zugeschäumt, Gitter davor: Resultat war kreisrundes Loch in senkrechter Holzwand.
Katze auf Dachboden, Marderpiepser auf Dachboden, Spray auf Dachboden, Radio an, nichts half.
Vor meiner Zeit lag, so habe ich mir sagen lassen, schon ein Jäger viele Nächte auf der Lauer.
Aber WDR 5 hörte der Marder nicht gern und zog, nachdem ich 2 Jahre gegen ihn (und seine Brut!) gekämpft habe aus.
Marder mögen also keine Menschenstimmen.
Ich denke wenn es leise gestellt ist und unter der Motorhaube vor sich hinspricht, wär auch das ne Lösung.
Also Katzen können ein Auto auch zerkratzen, je nach Langeweile und Grad des Dummsinns der Katze absichtlich oder unabsichtlich. Das Katzen auf Autos ihre Krallen einfahren ist eine Regel die man einer Katze erst beibringen müsste.
Ich würde das Dach ev. mit echtem Pfefferspray einlassen, sollte die Katze oder ein anderes Tier das Dach probieren wäre der Spass schnell vorbei. Diese Tierschutzsprays aus dem KFZ Bereich sind alle viel zu harmlos. Bei solchen Tierabwehrsprays mit Pfeffer etc. aber sehr gut aufpassen das niemand anderes da ran kommt und das Dach wieder gründlich reinigen. Ansonsten pass die Katze ab und wirf ihr einen Apfel oder ähnliches auf den Pelz, dann sollte sie sich das schon merken. Harmloseste Variante wäre wohl eine gute Spritzpistole mit eiskaltem Wasser. Zum Nachbar,, hol dir einen Zeugen oder film die Katze. Ev. gibt es auch einen effektiven Marderschutz der Geräusche etc. erzeugt und der auch bei Katzen wirkt. Ev. mal Googeln.
Wer sich hier wieder mal als Weichei aufspielen will um alle Katzen zu retten der soll ihm doch jedes mal die Kohle für eine Lackausbesserung überweisen. Damit wäre der Fragesteller doch sicher auch einverstanden. 😉 Persönlich frage ich mich wirklich wie die Menschheit oder besser gesagt die Deutschen überleben wollen wenn sie schon an einer Katze aus moralischen Gründen scheitern. 😁
Denk ich da mal daran was in der Zukunft alles auf der Straße auf euch zukommt, dann gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von chsonnberger
Also Katzen können ein Auto auch zerkratzen, je nach Langeweile und Grad des Dummsinns der Katze absichtlich oder unabsichtlich. Das Katzen auf Autos ihre Krallen einfahren ist eine Regel die man einer Katze erst beibringen müsste.Ich würde das Dach ev. mit echtem Pfefferspray einlassen, sollte die Katze oder ein anderes Tier das Dach probieren wäre der Spass schnell vorbei. Diese Tierschutzsprays aus dem KFZ Bereich sind alle viel zu harmlos. Bei solchen Tierabwehrsprays mit Pfeffer etc. aber sehr gut aufpassen das niemand anderes da ran kommt und das Dach wieder gründlich reinigen. Ansonsten pass die Katze ab und wirf ihr einen Apfel oder ähnliches auf den Pelz, dann sollte sie sich das schon merken. Harmloseste Variante wäre wohl eine gute Spritzpistole mit eiskaltem Wasser. Zum Nachbar,, hol dir einen Zeugen oder film die Katze. Ev. gibt es auch einen effektiven Marderschutz der Geräusche etc. erzeugt und der auch bei Katzen wirkt. Ev. mal Googeln.
Wer sich hier wieder mal als Weichei aufspielen will um alle Katzen zu retten der soll ihm doch jedes mal die Kohle für eine Lackausbesserung überweisen. Damit wäre der Fragesteller doch sicher auch einverstanden. 😉 Persönlich frage ich mich wirklich wie die Menschheit oder besser gesagt die Deutschen überleben wollen wenn sie schon an einer Katze aus moralischen Gründen scheitern. 😁
Denk ich da mal daran was in der Zukunft alles auf der Straße auf euch zukommt, dann gute Nacht!
Genau! Die Unversehrtheit des Lacks auf dem Autodach steht auf jeden Fall moralisch über der körperlichen Unversehrtheit von Lebewesen (außer Lackierer).
Freundschaft!
zaph