Katze überfahren auf BAB
Hab heute leider eine Katze überfahren, konnte nix mehr tun.
Habe zwar gebremmst und versucht auszuweichen aber, die dumme Katzen blieb nicht stehen.
Gut meine fragen:
1: Hätte ich das Anzeigen sollen ?
2: Was kostet ein neuer Wind abweiser ?
3: kann meine Getriebeglocke so eine Katze vertragen ? die war ja nicht so groß.
mfg
Schmidtchen
46 Antworten
da die Katze wohl eh keine Haftpflichtversicherung hatte, brauchste sie ja auch nicht anzeigen. Wenn sie abgehauen ist, dann vieleicht wegen Fahrerflucht.
Hallo,
er will ja wohl nicht die Katze anzeigen, sondern will wissen, ob er es der Polizei hätte melden sollen, genau so wie einen Wildschaden...
Zitat:
Original geschrieben von golomat
da die Katze wohl eh keine Haftpflichtversicherung hatte, brauchste sie ja auch nicht anzeigen. Wenn sie abgehauen ist, dann vieleicht wegen Fahrerflucht.
😁
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
er will ja wohl nicht die Katze anzeigen, sondern will wissen, ob er es der Polizei hätte melden sollen, genau so wie einen Wildschaden...
D.h. ich hätte das tun sollen ?! oh ohh .
mfg
Schmidtchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [BC]ICE
D.h. ich hätte das tun sollen ?!
Nein. Da Katzen nicht unter die Rubrik "Haarwild" fallen, liegt hier auch kein Wildschaden vor.
Ob das nun gemelde werden muss, wusste ich auch nicht zu sagen, aber Drahkke hats ja mal erklärt...
Ach gut wir waren hier auch schon am Rätseln 😁
Bei einem Wild Unfall ist es mir in sofern klar, da das Tier ja erheblich größer ist und den nachfolgenden Verkehr gefährden könnte, denk ich mal so.
Und was ist mit meinen anderen fragen ?
Ich hab so was noch nie gehabt und hab mich natürlich echt erschrocken, bei dem kurzen gepolter.
Aber Passiert sein kann da nix oder, bis auf das, das dies arme Tier unter dem vorder wagen klebt.
mfg
Schmidtchen.
das Getriebe verträgt die Katze übrigens ohne Probleme, umgekehrt aber nicht.
Bist du sicher, dass es ne Katze war? ich hätte neulich fast nen Fuchs überfahren. Ich hatte voll gebremst und 20m Bremsspuren hinterlassen (kein ABS). Das Tier ist dann gemütlich weitergegangen.
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
da die Katze wohl eh keine Haftpflichtversicherung hatte, brauchste sie ja auch nicht anzeigen. Wenn sie abgehauen ist, dann vieleicht wegen Fahrerflucht.
Immer wieder lustig hier auf MT, deswegen mag ich den Haufen hier auch so 😁 😁Zitat:
das Getriebe verträgt die Katze übrigens ohne Probleme, umgekehrt aber nicht.
😉
Haben Katzen nicht meistens auch so ne Steuermarke oder so in der Art wie Hunde? Oder ist das da nciht Pflicht? also Vorausgesetzt es war eine Hauskatze, die ausgebüchst ist... :P Trotzdem hätte ich die Polizei gerufen, alleine schon, falls sich Rausstellt, dass was geschrottet wurde, was evtl. doch über die Versicherung geregelt werden muss (bei ner Katze unwahrscheinlich, aba man weiß ja nie...)
Zitat:
Original geschrieben von DFP
Haben Katzen nicht meistens auch so ne Steuermarke oder so in der Art wie Hunde? Oder ist das da nciht Pflicht?
In Deutschland gibt es keine derartige Regelung.
Ach danke für deine Antwort, man mach sich ja doch immer ein büssel sorgen.
Ja das arme Tier war eine Katze, es war ja noch hell, aber als ich sie sah, war die Katze schon rechst neben dem Auto, versuchte sich noch zu ducken.
Ich zu Bremsen und ein büssel nach links aus zu weichen.
Das Tier kam schleudernder weise hinten wieder raus.
Tja das rechte Luftleitblech hats aus der Halterung gebrochen.
Na ja werde mir morgen ein neues holen, auch wenn es nich schlimm ist, aber mich mag nix kaputtes an meine Golf.
mfg
Schmidtchen
Edit:
Nein Katzen haben keine Steuermarken.
Aber eventuell Name und halter auf einer Plakette.
Aber wo hätte ich den da anhalten sollen.
In einem Dorf is das selbst verständlich etwas anderes, da denke ich gehört es sich einfach.
Zitat:
Original geschrieben von DFP
Haben Katzen nicht meistens auch so ne Steuermarke oder so in der Art wie Hunde?
Ich meine nein...
Zitat:
Original geschrieben von DFP
Haben Katzen nicht meistens auch so ne Steuermarke oder so in der Art wie Hunde? Oder ist das da nciht Pflicht? also Vorausgesetzt es war eine Hauskatze, die ausgebüchst ist... :P Trotzdem hätte ich die Polizei gerufen, alleine schon, falls sich Rausstellt, dass was geschrottet wurde, was evtl. doch über die Versicherung geregelt werden muss (bei ner Katze unwahrscheinlich, aba man weiß ja nie...)
Ne. Auch Hunde haben nicht immer eine Steuermarke.
Haftpflicht ist auch nicht vorschrieben aber für Hundebesitzer zu empfehlen.