Katze mcht sichs auf dem Stoffverdeck bequem

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das sich Nachbars Katze nur all zu gerne auf dem warmen Stoffverdeck von meinem Roadster räkelt.
Das an sich wäre ja nicht so tragisch. Nun habe ich aber festgestellt, das sie das Verdeck offensichtlich auch als Kratzbaum nutzt. Zumindest habe ich vereinzelt ganz winzige Löchlein im Stoff entdeckt. Nicht so, das es undicht wird aber durchaus so das es sichtbar ist, stört und natürlich für das Gewebe alles andere als gesund ist. Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem. Was kann ich tun, das das Vieh von meinem Auto wegbleibt.

Abdecken mit Plane wäre natürlich eine Möglichkeit, ist aber auf Dauer extrem lästig. Bitte keine Tipps mit Luftgewehr oder so (Das war auch mein erster Gedanke ;-). Geht aber natürlich nicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder gar Lösung.

Grüße Pangeca

Beste Antwort im Thema

Hallali, Waidmannsheil!
Das Jagdglück war mir hold...

Komme ich heute Nacht gegen 2.00 Uhr nach Hause, wer schleicht denn da ums Haus? Die Tatverdächtige! Offensichtlich wartet sie schon auf mich. Die Nacht war recht kühl und da kommt so eine warme Motorhaube ja gerade recht...
Ich habe geparkt, abgeschlossen und ging ins Haus wie gewöhnlich. Halbe Stunde gewartet und auf leisen Sohlen wieder raus, bewaffnet mit meiner Gardena-Blumenspritze. Den Strahl auf "dünn" und "weit" gestellt.

AHA...!! wen sehe ich da im Mondenschein auf meiner frisch gewachsten Motorhaube zusammengerollt schlummern? Ich schleiche heran, unbemerkt, ich bin in Reichweite, gute Schußdistanz, anlegen - zielen - und FEUER!!! (in dem Fall wars Wasser). Potzblitz, was ein Spaß :-))
Das Vieh hob ab wie eine Silvesterrakete. Die gab so mächtig Gas, das ich schon in Sorge war wegen evtl. Kratzern im Lack auf der Haube. Nun, sie war weg und wurde nicht mehr gesehen. Heute Morgen bei Tageslicht betrachtet, nur ein paar Haare und schmutzige Pfotentapser. Keine Kratzer.

Sollte es das schon gewesen sein? Nun, das war ja einfach ;-)
Bin mal gespannt was die nächsten Tage bringen werden. Ich werde berichten...

Mission completed!

Grüße pangeca

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallali, Waidmannsheil!
Das Jagdglück war mir hold...

Komme ich heute Nacht gegen 2.00 Uhr nach Hause, wer schleicht denn da ums Haus? Die Tatverdächtige! Offensichtlich wartet sie schon auf mich. Die Nacht war recht kühl und da kommt so eine warme Motorhaube ja gerade recht...
Ich habe geparkt, abgeschlossen und ging ins Haus wie gewöhnlich. Halbe Stunde gewartet und auf leisen Sohlen wieder raus, bewaffnet mit meiner Gardena-Blumenspritze. Den Strahl auf "dünn" und "weit" gestellt.

AHA...!! wen sehe ich da im Mondenschein auf meiner frisch gewachsten Motorhaube zusammengerollt schlummern? Ich schleiche heran, unbemerkt, ich bin in Reichweite, gute Schußdistanz, anlegen - zielen - und FEUER!!! (in dem Fall wars Wasser). Potzblitz, was ein Spaß :-))
Das Vieh hob ab wie eine Silvesterrakete. Die gab so mächtig Gas, das ich schon in Sorge war wegen evtl. Kratzern im Lack auf der Haube. Nun, sie war weg und wurde nicht mehr gesehen. Heute Morgen bei Tageslicht betrachtet, nur ein paar Haare und schmutzige Pfotentapser. Keine Kratzer.

Sollte es das schon gewesen sein? Nun, das war ja einfach ;-)
Bin mal gespannt was die nächsten Tage bringen werden. Ich werde berichten...

Mission completed!

Grüße pangeca

Pfeffer auf das Dach Streuen.
Habe bei meinem Mx-5 das selbe Problem, immer Katzenhaare, zum Glück keine
Kratzer,...
Wenn die den Pfeffer in die Nase bekommen, kommen die so schnell nicht wieder ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AurisAuris


Pfeffer auf das Dach Streuen.

Hallo,

toller Tipp bei einem Stoffdach.

Der Pfeffer dringt dann schön in die Fasern ein, ich stelle mir gerade vor wie jemand versucht das Dach wieder sauber zu bekommen.

Gruß
TT-Eifel

Kein Pulver Frisch, grob gemahlener Pfeffer.
Vielleicht reicht auch schon wenn man ein paar Pfefferkörner drauf legt,
oder halbierte kleine Chilli.
Andere Möglichkeit japanisches Minzöl auf die Frontscheibe treufeln,
ein paar tropfen auf die Heckscheibe (wenn aus Glas) und vielleicht ein paar auf die Seitenscheiben.

Vielleicht reicht auch schon die Installierung eines Marderpiepsers, weiss
aber nicht ob Katzen das auch hören.

Oder nen Hund anschaffen und den regelmäßig den Stellplatz markieren lassen ;-)

Ähnliche Themen

Also mein Kater liebt Katzenminze - vielleicht kommen dann sämtliche Samtpfoten aus der Nachbarschaft beim "Minzöl-TT" zusammen? 😁

Gruß Peter

Na dann musst du das Auto deines Nachbarn mit Minzöl versehen.
Dann gehen alle da hin und keine kommt mehr rüber 😛

Zitat:

Original geschrieben von carinaundpascal


mal ein Böller hinschmeissen,so das aber dein TTR oder der netten Katze/Kater nix passieren kann

Da bevorzuge ich das hier 😁

http://www.youtube.com/watch?v=Sdtdi43CRjI&feature=related

Das hier ist auch nicht schlecht.

http://www.youtube.com/watch?v=NEoh9VyYJ3k

Oder so:

http://www.youtube.com/watch?v=9Cojy4izERY&feature=related

Gibt bestimmt geile Kratzer auf dem Kofferraumdeckel ;-)

In die Türen eingeklemmt bewährt sich auch einfache Alufolie. Darauf zu laufen mögen Katzen gar nicht und das Dach wird zusätzlich geschont, zumindest mehr als bei den hier bereits vorgeschlagenen Biochemischen Kampfmitteln.

Gruß
MF

Achso die Alufolie einklemmen, ich dachte die Katze 😁
müsste auch helfen 😁

Die haben ja auch immer noch die Angewohnheit sich ihren Schlafplatz
an stehender zurechtzuzupfen bevor die sich hinlegen.
Muss sowas ein Dach aushalten, oder ist das ernsthaft gefährlich?

...also ich bin katzenbesitzer und um z.b. möbel,tapete o.ä. zu schützen gibt es im zoofachgeschäft ein katzenfernhaltespray...den geruch mögen sie überhaupt nicht...also bei mir zu hause hilft es...ob das spray das verdeck angreift weiß ich nich...die sprayflasche kostet so um die 10 euro...

mfg adri

Deine Antwort
Ähnliche Themen