Katze auf dem heissen Autodach...
Hallo Leute
Kaum ist es Frühling geworden, Auto zum ersten mal seit Monaten (oder so) wieder geputzt, kommt des Nächtens Nachbars Katze, springt aufs Autodach, rutscht die Windschutzscheibe hinunter und macht es sich auf der Motorhaube gemütlich. Ich muss Euch nicht erzählen, wie der Wagen jetzt aussieht, ganz zu Schweigen von den Kratzern!!!
Ich weiss wir hatten das Thema letzten Sommer schon einmal, aber hat jemand einen Rat was man gegen das Mistvieh machen kann??? Und kommt mir nicht wieder mit "über den Wagen pissen"...
Flo
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
rofl 😉
stell mir dich gerade vor *ganz sachte die katze runter nehm* *auf boden setzt* *streichel* DU VERF***TES VIECH :!! HAU AB VON MEINEM WAGEN! *tret* ^^
Hey hast mich schon mal dabei beobachtet?😁
Vielleicht mal mit der Katze aufm Dach über die Autobahn fahren? 🙂
wenn Kratzer entstehen, Auto neu Lackieren lassen, der Besitzer oder dessen Versicherung ist doch für den Schaden haftbar, oder ???
Normalerweise entstehen bei Katzen keine Kratzer. Gut wenn man den Rat von diesem Thread hier befolgt und seinen Wagen mit Vaseline einschmiert könnte es schon welche geben. 😉
Gruß Simon
Ähnliche Themen
wie zum teufel, sollen kratzspuren entstehen, wenn eine katze übers auto läuft ????????
gott.....
ed. simon, mal wieder schneller, hm....
du setzt einfach nen hund in dein auto 😁
also wenn ich euch erzähle was ich mal gemacht habe dann schickt ihr mir die tierschützer auf dem hals. hab die mal auf der haube entdeckt.
es war immer die selbe. und immer sonntags nachdem ich SA das auto geputzt, auf hochglanz poliert hatte. hab mir gedacht: du sch**** Viech komme mal du kleines süses tier. komm komm miez miez.
hab so gemacht als wenn ich was in der hand hatte.
dann ist sie von der haube runter und roch an meiner hand. ich war so verärgert das ich sie am schwanz gepackt habe und 3 meter/weit hoch geworfen. und seit dem ist ruh.
war ne katze von nem nachbar der mir eh schon seit jahre auf dem sack geht .
komischerweise kam das viech immer nur auf dem golf. früher bei meinem punto war das nie der fall 🙂
ein zeichen dafür, das auch katzen golfs mögen
wenn ihr mich jetzt anzeigt, bitte 😁
ganz einfach, wenn die katze vorher im blumenbeet etc war und gescharrt hat, und dann mit den dreckigen pfoten aufm auto rumturnt gibts kratzer.
ok, die gehen halt mit politur meißt wieder weg...
ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, die katze weiß es ja nicht besser...
Zitat:
ie zum teufel, sollen kratzspuren entstehen, wenn eine katze übers auto läuft ????????
Willst mal diverse Autodächer hier bei uns sehen? Grade der Dunkelblaue Golf...?
Die Krallen selbst sind vermutlich nicht das Problem, vielmehr Sand und Steinchen, die sie unter den Pfoten hat. Selber Effekt, wie wenn man einen Umzugskarton vom Boden auf die Motorhaube stellt und der nur ein paar Millimeter rutscht...
nö, will ich nicht.
Bei Schäden an den Halter wenden...beinahe alle anderen "Tipps" verstoßen min. gegen das Tierschutzgesetz...
*closed*