Katze auf dem Dach
Hallo erstmal!
Ich habe eine Frage an die Katzenflüsterer unter euch.
Nachdem Nachbars Katze mein neues A238 Cabrio genauso toll findet wie ich selbst, verbringt sie nun die Nächte auf dem Stoffdach. Egal, ob es draußen oder in der Tiefgarage steht. Dabei wird auch hin und wieder auf das Dach gekotet, wobei ich glaube, dass hier auf ein Marder im Spiel ist. Die Köttel sind zu klein für eine Katze. Die Fußabdrücke auf der Haube stammen aber von der Katze, die ich auch schon in flagranti erwischt habe. Ich habe mit der Katze in Ruhe über diesen Sachverhalt gesprochen. Was soll ich sagen, völlig fehlendes Schuldbewusstsein und 5 Minuten später hatte sie das Gespräch auch schon wieder vergessen. Jetzt ist es so, dass ich diese Katze eigentlich sehr mag, Erschießen ist also keine Option. Irgendwo aussetzen hilft auch nicht. Dieser Schlawiner steigt gerne unbemerkt in fremde Autos, wird dann wer weiß wo ausgesetzt und findet doch immer wieder zurück.
Hat jemand eine Idee, wie man der Katze sozialverträglich die Lust an meinem Auto nehmen kann? Momentan lege ich Abends ein Tischtuch auf das Dach, so verhindere ich wenigstens, dass alles voller Haare ist. Einen Marderschreck werde ich auch ausprobieren, der wird die Katze aber wahrschinlich nicht sonderlich stören.
Danke und Gruß
Klaus
21 Antworten
falls ihr Name auf eine Hundeaffinität weist, nach 15 Jahren Katzen- habe ich jetzt 12 Jahre Hundeaffinität hinter mir. Sie dürfen sich nie in Sicherheit wiegen. Schulterblick ist das Gebot der Stunde. Katzen können im Internet mitlesen, ohne einen Zugang zu haben!!!
😱😅
Zitat:
@TRSIXTY schrieb am 22. Mai 2025 um 22:27:09 Uhr:
als Katze würde ich alle Krallen ausfahren und Dir einen ordentlichen Denkzettel verpassen....
Besser so als zum Luftgewehr greifen..... hab ich von gehört..... und ich denke, als nicht betroffener habt ihr leicht reden....... mann hat ja wohl das Recht, sein Eigentum relativ " Human" ohne Verletzung der Tiere zu schützen....... ich verstehe das durchaus .... aber ich heiße das nicht gut, das möchte ich betonen. Und ich gebe auch den Katzenbesitzern mit die Schuld. Wenn mein Tier dauerhaft meinen Nachbarn und Mitbürger belästigt oder zu stört, darf es eben nicht mehr raus... .. krasses Gegenbeispiel: der Hund deines Nachbarn scheißt dir regelmäßig nachts vor die Tür..... da wirst du auch Maßnahmen ergreifen......
Zitat:
@Moggerla12 schrieb am 23. Mai 2025 um 05:52:26 Uhr:
krasses Gegenbeispiel: der Hund deines Nachbarn scheißt dir regelmäßig nachts vor die Tür..... da wirst du auch Maßnahmen ergreifen......
Korrekt, nämlich mich mit dem Halter auseinandersetzen. Aber nicht das Tier (gewaltsam) angehen.
Mit folgendem Gerät konnte ich bei uns einen beliebten Katzenbereich für diese unattraktiv machen:
Ob die Sicherung eines großen Kfz-Bereichs damit funktioniert, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Übrigens eine sehr schöne Schilderung des TE im Thread-Eröffnungs-Posting. :)
Ähnliche Themen
Leute!! Eine Katze ist kein Kind und auch kein Hund. Erziehen lässt sich so ein Tier einfach nicht, das liegt in der Natur der Dinge. Da hilft es auch nix, dem Halter gut zuzureden. Der lacht Euch einfach aus, und zwar zu recht. Eine Katze macht was sie will. Außer sie ist eine Wohnungskatze oder wird an der Leine durch die Gegend geführt.... Wie ein Hund (...total beknackt....) - aber so was mache manche Menschen wirklich 😱
Unsere sechs Katzen sind keine Hauskatzen sie mussten nach dem Umbau der Scheune zur Garage umziehen. In der Garage parken nun unsere Fahrzeuge. Anfangs kontrollierten wir regelmäßig, ob noch eine Katze darin war, was jedoch auf Dauer zu mühsam wurde. Wir installierten Ultraschallgeräte, die jedoch wenig Wirkung zeigten – möglicherweise das falsche Modell. Als Lösung richteten wir eine Katzenecke mit Kratzbaum und Schlafplätzen ein. Für die Cabrios legten wir Wolldecken mit Zitronenöl über die Sitze. Eine Woche ließen wir die Garage offen: Die Katzen nutzten sie, mieden aber die Autos. Mittlerweile halten sie sich seltener dort auf, da es dort kein Futter gibt.
Falls Ihre Katze auf dem Cabriodach liegt, hilft vielleicht ein Stück Plastik und darauf ein mit Zitronenöl getränkter Lappen – den Geruch von Zitronen mögen sie nicht.
LG Brummbär
Alufolie auf Dach Katzen hassen dass