Katze auf dem Dach

Mercedes E-Klasse A238

Hallo erstmal!

Ich habe eine Frage an die Katzenflüsterer unter euch.

Nachdem Nachbars Katze mein neues A238 Cabrio genauso toll findet wie ich selbst, verbringt sie nun die Nächte auf dem Stoffdach. Egal, ob es draußen oder in der Tiefgarage steht. Dabei wird auch hin und wieder auf das Dach gekotet, wobei ich glaube, dass hier auf ein Marder im Spiel ist. Die Köttel sind zu klein für eine Katze. Die Fußabdrücke auf der Haube stammen aber von der Katze, die ich auch schon in flagranti erwischt habe. Ich habe mit der Katze in Ruhe über diesen Sachverhalt gesprochen. Was soll ich sagen, völlig fehlendes Schuldbewusstsein und 5 Minuten später hatte sie das Gespräch auch schon wieder vergessen. Jetzt ist es so, dass ich diese Katze eigentlich sehr mag, Erschießen ist also keine Option. Irgendwo aussetzen hilft auch nicht. Dieser Schlawiner steigt gerne unbemerkt in fremde Autos, wird dann wer weiß wo ausgesetzt und findet doch immer wieder zurück.

Hat jemand eine Idee, wie man der Katze sozialverträglich die Lust an meinem Auto nehmen kann? Momentan lege ich Abends ein Tischtuch auf das Dach, so verhindere ich wenigstens, dass alles voller Haare ist. Einen Marderschreck werde ich auch ausprobieren, der wird die Katze aber wahrschinlich nicht sonderlich stören.

Danke und Gruß

Klaus

21 Antworten

Es gibt Duftstoffe, die Katzen nicht mögen. Zitrusduft wäre so einer.

Moin, google mal nach dem Begriff "katzenpfui"

z.B.:

https://www.amazon.de/norax-Katzen-Schock-Vertreibungsmittel-Fernhaltemittel/dp/B001IT8TVY/ref=asc_df_B001IT8TVY?mcid=519adc038b2b3d5287146405c0de1f4f&th=1&psc=1&hvocijid=18295424093486182323-B001IT8TVY-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=18295424093486182323&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043560&hvtargid=pla-2281435176618&psc=1&gad_source=1

Moin Klaus,

was den Kot angeht, bin ich zu 100% sicher, dass er nicht von der Katze ist. Katzen würden ihre bevorzugten Plätze im Normalfall niemals derart verschmutzen.

Empfehlen würde ich einen der handelsüblichen Katzen-Fernhalte-Sprays, das dürfte dem Tier das Dach unsympathisch machen. Dem Stoff dürfte das nichts ausmachen und den Wirkstoff riechen i.d.R. nur Tiere.

Auf dem Cabrio-Dach meiner Holden "wohnt" ebenfalls regelmäßig ein Kater, wir dulden ihn halt, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden 😉

Viel Erfolg!

Solange die Katze in Reichweite deines Autos ist wird sich kein Marder dran machen, also durchaus positiv. Eine gesunde Katze wird das Stoffdach auch niemals als Toilette missbrauchen da sie immer versuchen würde ihr Geschäft zu vergraben, was ja nicht möglich ist. Auf meinem Z3 liegt regelmässig unser Kater,auf einer dicken gepolsterten Decke die auch über die Heckscheibe reicht. So gesichert passiert absolut nichts.

Ähnliche Themen

Ich hatte dieses Problem auch mal. Ein Infrarot Sender hat geholfen.

Zitat:
@MadX schrieb am 22. Mai 2025 um 08:47:37 Uhr:
Ich hatte dieses Problem auch mal. Ein Infrarot Sender hat geholfen.

Würde mich sehr wundern, wenn das kein Zufallsergebnis war. Katzen können Infrarot-Strahlung nicht wahrnehmen.

Moin. Ich habe die Erfahrung gemacht, das das an den Duftstoffen im Waschmittel in der Waschstraße liegt. Heutzutage. Müssen ja sogar Autowaschmittel richen. Seit ich Waschmittel ohne Duftstoffe verwende .... keine Katzen, Marder oder sonstiges auf meinem Auto mehr gesehen.

Ganz einfavh ne Zitrone, muss nicht mal aufgeschnitten sein.

Sorry, ich meinte Ultraschall

Die Stelle muss unattraktiv gemacht werden.

1. Mit Wasserpistole aus einem Versteck beschießen.

2. Klebeband, was sich im Fell verfängt. Wo man das anbringt, muss man überlegen. Evtl. schon am Zugang.

Zitat:
@laika2307 schrieb am 22. Mai 2025 um 11:42:13 Uhr:
Die Stelle muss unattraktiv gemacht werden.
1. Mit Wasserpistole aus einem Versteck beschießen.
2. Klebeband, was sich im Fell verfängt. Wo man das anbringt, muss man überlegen. Evtl. schon am Zugang.

Sorry, aber was bist denn Du für ein merkwürdiger Zeitgenosse? Tiere mit Wasser zu beschießen ist schon arg im Grenzbereich, aber Klebeband auszulegen, dass dann möglicherweise tagelang am Tier kleben bleibt oder für immer im Fell hängt geht ja mal gar nicht! Und nein ich bin nicht vom Tierschutz, ich lasse allenfalls meinen gesunden Verstand walten...

Wow, vielen Dank für die wertvollen Tipps! Ich werde sie ausprobieren und berichten. In der Zwischenzeit, fangt bitte nicht an zu streiten ;-)

Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 22. Mai 2025 um 08:51:37 Uhr:
Katzen können Infrarot-Strahlung nicht wahrnehmen.

Katzen können Infrarot-Strahlung durchaus wahrnehmen. Deshalb liegen sie ja so gern in der Sonne, um sich den Pelz zu wärmen.

Zitat:
@laika2307 schrieb am 22. Mai 2025 um 11:42:13 Uhr:
Die Stelle muss unattraktiv gemacht werden.
1. Mit Wasserpistole aus einem Versteck beschießen.
2. Klebeband, was sich im Fell verfängt. Wo man das anbringt, muss man überlegen. Evtl. schon am Zugang.

als Katze würde ich alle Krallen ausfahren und Dir einen ordentlichen Denkzettel verpassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen