Katze auf dem Auto??

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!

Ich bekomme am 13ten mein 330ci Carbio BJ 2002 und hab eine Frage an euch. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch das Problem.

Folgender Sachverhalt:

Wenn ich mit meinem Auto nach Hause komme und der Motor noch warm ist, setzt sich immer Nachbars Katze auf die Motorhaube und wärmt sich dort den Hintern. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie das Auto dann aussieht, geschweige denn wenn sie abrutscht und den Lack verkratzt. Dies tut sie auch ab und zu wenns Auto schon länger steht.

Dies war mir beim alten Auto egal aber beim neuen will ich mir das nicht länger antun.

Kann mir jemand dabei helfen????? Und Baldrian zieht leider nicht ;-(

91 Antworten

In jeder guten Tierzubehörhandlung gibt es "Katzenabwehrspray"

Effektiv
Unsichtbar und für den Menschen nicht wahrnehmbar
unblutig

Wir hatten ein ähnliches Thema schon mal vor einiger Zeit.
Da kam von jemandem der Tip, einen Lappen mit Essigessenz zu tränken und dann unter das Auto legen.

Ich hab das ausprobiert, es hat wirklich super funktioniert, seitdem habe ich keine Spuren mehr auf meinem Auto. Zudem muß man nicht jeden Abend den Lappen neu befeuchten, einmal richtig naß reicht bei mir ein bis zwei Wochen. Im Auto hab ich bisher noch keinen Essiggeruch festgestellt.

Probier es einfach mal aus, ist total billig, die Essigessenz bekommst Du fast überall und wie gesagt, bei mir hat es gewirkt.

Viele Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von DER NOMINATOR


Aber dann schön zielen.....

...sonst ist der Schaden größer als der Nutzen...😁

hi

Ich habe auch ein katzenvieh die hat auch immer gemeint die muss sich dadrauf legen!
ich habe mir diese Politur aus dem Tv bestellt dieses Wundermittel aus den USA.
Dann habe ich das aus Auto damit poliert und siehe da Katze kam und springt auf die Haube und rutsch ab und fliegt auf die fresse! Kratzer keine! Und die katze geht nicht mehr so schnell auf die haube.

Gruss

Nockenwelle84

Ähnliche Themen

hat Deiner denn ein Schiebedach ?

vielleicht löst es sich ja auf diese Weise 😁

http://www.hugi.is/hahradi/bigboxes.php?box_id=51208&f_id=979

bitte nicht allzu ernst nehmen, ist ja zum Glück nur nen Fake

Meine Karre steht in einer umgebauten Scheune. Ich habe 3 Katzen die alle auf dem Auto rumturnen. Das Auto ist schwarz. Ausser Fußtapsen die mit `nem Staubwedel jederzeit entfernt werden können is nix. Hab da ein Gerichtsurteil eines hohen Gerichtes gelesen. Gutachter haben bestätigt das der Lack wesentlich härter ist als Katzenkrallen. Der Kläger mußte sich von seinem Wunsch nach neuer Lackierung verabschieden. Selbst die Pflegemittel (Acryl) sind härter. Na und das bischen Sand und Staub greift jedes Auto bei schneller Fahrt mehr an. Selbst `ne fette Katze mit Sand unter den Füßen ist zu leicht um was auszurichten.

da hab ich aber an meinem Auto schon was anderes gesehen und zwar böse Kratzer die ne abrutschende Katze hinterlies

Zitat:

Original geschrieben von Holmes


da hab ich aber an meinem Auto schon was anderes gesehen und zwar böse Kratzer die ne abrutschende Katze hinterlies

Du bist live dabei gewesen?

ja logo

Ich finde Hatses Theorie auch etwas verwegen. Eine Katzenkralle ist definitiv "stärker" als ein normal versiegelter Lack. Von Dreck und Sand unter den Pfoten mal ganz abgesehen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ich finde Hatses Theorie auch etwas verwegen.

Die Theorie stammt nicht von Hatse. Er hat nur ein Gutachten zitiert.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Theorie stammt nicht von Hatse. Er hat nur ein Gutachten zitiert.

Dann finde ich das Gutachten verwegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Dann finde ich das Gutachten verwegen

Immerhin hat es einen Richter überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Immerhin hat es einen Richter überzeugt.

Auch Richter machen Fehler 😁

Mal zur info. Das Get off spry wirkt sehr gut, nur bringt das leider bei dem WEtter gar nix also Problem immer noch da :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen