Kats kaputt - leer machen?

BMW 5er E39

Hallo Freunde
Mein BMW 535 der mir schon paar Probleme bereitet hatte hat jetzt die kats defekt das hört man deutlich und der Auspuff Rauch riecht stark nach Benzin. Ich dachte ich räume die leer um das Problem erstmal zu beseitigen und eventuell mehr Sound raus zu holen. Hat das einer gemacht? Sound wie ne Blech Dose? Möchte kein Geld rein stecken deshalb hole ich keine neuen kats. TÜV hat er noch lange. Hat es Auswirkungen auf andere teile wie zb lambda? Steigt die Leistung?

Bevor die Leute anfangen mit HU AU bla bla ich weiß was ich tue und womit ich rechnen muss und scheisse auf steuern wir zahlen eh alle zu viel.

Danke für antworten Leute

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Haben wir auch gehabt 535i v8 lpg beide Kat's defekt, leer geräumt und die MKL bleibt an egal wie oft wir es gelöscht haben, 2wochen später andere gute gebrauchte Katalysatoren verbaut und danach war die Leuchte aus.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Gut das das eine Straftat ist weist du auch?(Steuerhinterziehung) Aber nicht meine Sache!

Welches Bj hat dein Fahrzeug bzw Schadstoffklasse sofern obd 2 verbaut ist geht er ohne kat in den notlauf und da fehlt mal definitiv Leistung!

Die Lambdasonde wird dem Motorsteuergerät falsche Infos liefern. Denke nicht, das das klappt.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 28. März 2017 um 12:24:17 Uhr:


Gut das das eine Straftat ist weist du auch?(Steuerhinterziehung) Aber nicht meine Sache!

Welches Bj hat dein Fahrzeug bzw Schadstoffklasse sofern obd 2 verbaut ist geht er ohne kat in den notlauf und da fehlt mal definitiv Leistung!

Danke das ist mir bewusst...

Also Baujahr 99 ist ein vorfacelift aber mit dem 245 ps Motor was auf facelift umgebaut wurde. Ich glaube obd2 ist der Runde Stecker... grüne Plakette

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 28. März 2017 um 12:28:56 Uhr:


Die Lambdasonde wird dem Motorsteuergerät falsche Infos liefern. Denke nicht, das das klappt.

Ist das immer so ? Hab von vielen gehört die ohne Probleme
So unterwegs sind. Der stottert stark beim kaltstart und nimmt am Anfang kaum Gas an ich denke die falschen Werte liefert der jetzt auch wegen den kaputten kats.

Ähnliche Themen

Obd2 ist kein runder Stecker

Demnach hast du die alte Technik drin da denk ich nicht das es spürbare nachteile gibt bezüglich Leistung aber Verbesserung auch nicht da der Gegendruck fehlt! die Zeit wo man den kat rausgeschmissen hat und man nenn Leistungsschub bekam sind auch bei deinem fahrzeugalter vorbei! Die waren bj anfang der 90ziger

Wegen den defekten Kats liefert die Lambdasonde falsche Werte, das wird ohne Kats garantiert nicht besser. Mein E39 ist auch Bj `99. Die haben wegen Vorbereitung auf Facelift oft beide Stecker. Den alten im Motorraum und den neuen (OBD) unter dem Armaturenbrett neben dem Entriegelungshebel für die Fronthaube.

Haben wir auch gehabt 535i v8 lpg beide Kat's defekt, leer geräumt und die MKL bleibt an egal wie oft wir es gelöscht haben, 2wochen später andere gute gebrauchte Katalysatoren verbaut und danach war die Leuchte aus.

Einzige Möglichkeit ist ein Rohr in den KAT zu schweißen. Dann bekommt er wenigsten ein wenig gegendruck und hört sich nicht an wie eine Blechdose. Und mit viel Glück bleibt die MKL dann auch aus.

Hallo,

wie bereits in anderen Antworten geschrieben, entfällt ohne Kats die Betriebserlaubnis. Ersetze deine Kats und gut ist es!

Gruß Steffen

Schau mal hier: www.motepa.de
Katklinik

Danke allen ich überlege mal was ich mache und berichte dann 🙂

Auf tuningdb.info gibt's einige Files für den 535i, die den Post-CAT-delete beinhalten.
Das Zeug wird über WinKFP geflasht, kostet aber auch wieder was.

Zitat:

@towe96 schrieb am 30. März 2017 um 12:34:06 Uhr:


Auf tuningdb.info gibt's einige Files für den 535i, die den Post-CAT-delete beinhalten.
Das Zeug wird über WinKFP geflasht, kostet aber auch wieder was.

Und was genau bedeutet das auf deutsch ? Die Begriffe sind mir leider neu

Post-CAT sind die Lambdasonden hinter dem Kat - die einzige Möglichkeit, wie der Motor überhaupt erfahren kann, ob der Kat ok bzw. überhaupt vorhanden ist.
Die Überwachung der Sonden lässt sich mit solchen anderen Steuergerätedaten deaktivieren.

Selbstverständlich darf man das nie im Straßenverkehr einsetzen, da es ja Steuerhinterziehung ist, also wehe du fährst so draußen rum.😛

Ähnliche Themen