Katatrappe!!
Hat jemand von euch eine Katatrappe verbaut???
54 Antworten
Warum haben die dann im Rennsport keinen Kat ????????? und wenn dann einen mit nem enormen durchlass????
das bringt schon was abr auch der Spritverbrauch steigt.
Die PS leistugn steigt aber so gering das merkt man nicht und vom sound her wird es auch nicht viel besser es lohnt kaum den kat zu entfernen.Und zudem kann es auch zur sofortigen stillegung führen.
@Drahkke
die waren aber ganz und garnicht erfreut davon wie gut er klang :-( spießer halt am schönsten war es wenn ich neben dem benz gestanden hab da ging dann immer die alarmanlage los :-)
ich war jetzt zu faul alles durch zu lesen. finde solche aktionen einfach lächerlich. bring sound, klar aber nur scheiß und lauten sound. leistung bringt es auch nicht, nicht mal nen ps. strafbar macht man sich damit auch noch. also eigentlich super scheiße. kauf dir nen gescheiten lufti und esd und gut...
Zitat:
Original geschrieben von roko84
leistung bringt es auch nicht, nicht mal nen ps. strafbar macht man sich damit auch noch. also eigentlich super scheiße. kauf dir nen gescheiten lufti und esd und gut...
woher weißt Du das für alle Modelle? Hast Du es ausprobiert? Oder schätzt Du es einfach und verallgemeinerst? Es ist doch bekannt, dass beispielsweise die 2,3-Liter-5-Zylindermotoren vor der Einführung des Kats ein paar PS mehr hatten (glaube 3), der Turbo sogar 5.
Nicht falsch verstehen, ich möchte niemanden dazu animieren, seinen Kat auszubauen, und auch ich habe es nicht wegen des Sounds oder der Leistung gemacht.
Auf der anderen Seite verstehe ich die Moralkeule nicht ganz. Diese Kats sind - soweit ich weiß - noch immer Sondermüll und belasten in noch größerem Maße unsere Umwelt. Der Kaltlaufregler ist eine absolute Verarschung (kann ich vom 1,8L-90-PS-Golf-III sagen), weil er nichts weiter bewirkt als eine Erhöhung des Standgas' während der Kaltlaufphase. Damit ist der Motor schneller warm und weil der Kat dann ja richtig funktioniert, soll es die Emission senken. Dass der Wagen aber dadurch einen höheren Verbrauch hat und noch mehr Abgase in die Umwelt pustet, erzählt einem niemand.
Vor allem interessiert es doch auch niemanden ;-)
Dich interessiert doch Kat oder nicht Kat auch nicht. Mich interessiert die Euro 2 aber sehr wohl, da ich dem Staat nimmer so viel Geld in den Rachen werfe...
Wo wir bei Kats sind wieso nicht sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Grundsätzlich dürfte das weglassen des Kat bzw. das ersetzen durch einen Rennkat schon ein wenig Leistung bringen - wenn der Motor entsprechend angepasst wurde...
Ähnliche Themen
verallgemeinern kann man es bestimmt nicht aber in der lehre haben wir das thema mal dran gehabt bzw. angesprochen. unser lehrer holte dann mal von nem leistungsprüfstand daten von autos mit kat und danach ohne kat. hat sich nichts groß in der leistung verändert. bei einigen ist sogar die leistung in manchen lastzuständen gesunken. ja, in gewisser hinsicht tue ich das verallgemeinern 😉...
Zitat:
Original geschrieben von roko84
verallgemeinern kann man es bestimmt nicht aber in der lehre haben wir das thema mal dran gehabt bzw. angesprochen. unser lehrer holte dann mal von nem leistungsprüfstand daten von autos mit kat und danach ohne kat. hat sich nichts groß in der leistung verändert. bei einigen ist sogar die leistung in manchen lastzuständen gesunken. ja, in gewisser hinsicht tue ich das verallgemeinern 😉...
klar insgesamt denke ich auch eher, dass die Motoren auf den Kat abgestimmt sind. Nur bei den alten Motoren, von denen ich spreche, liegt die Entwicklung noch in der Ohne-Kat-Zeit.
Habe seinerzeit noch beim Audi 100 von Keilriemen- auf Elektromotorlüfter für den Kühler umgebaut ... brachte angeblich auch 3 PS (es gab das Modell in zwei Varianten, einmal mit 112 einmal mit 115 PS).
Zitat:
Original geschrieben von bukowsky
Es ist doch bekannt, dass beispielsweise die 2,3-Liter-5-Zylindermotoren vor der Einführung des Kats ein paar PS mehr hatten (glaube 3)
Und wieso haben dann die Fünfzylinder Bj. 90 immer noch 136PS, ob wohl der Kat schon Serie war? 😉
Das mit den 3PS liegt nicht am Kat, sondern an einer anderen Umrechnung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Westice01
Hab mir nämlich einen Endtopf gekauft der mir allerdings noch zu leise ist!! Es heißt zwar das er nach ca 1000Km dumpfer wird ist mir aber noch zu leise..
Deshalb die Atrappe
Wenn du willst der er Dumpfer klingt bau ihn wieder ab, kipp nen halben Liter Benzin rein (bloss kein Spiritus, der rust wie die sau), der Auspuff muss dabei flach auf dem Boden liegen. Zünde die schosse an und lass brennen. Wenn er nach 5 Minuten immer nich raus raucht, drück Handtücher auf die Öffnungen um die Glut (von der Basaltwolle) zu ersticken.
Lass das Teil 2 Std. liegen, stell es auf den Kopf, klopf die Asche raus und schon hast du nen Leer Geräumten Auspuff =)
Lass dich aber nicht erwischen damit ;D
MfG Marca
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Und wieso haben dann die Fünfzylinder Bj. 90 immer noch 136PS, ob wohl der Kat schon Serie war? 😉
Das mit den 3PS liegt nicht am Kat, sondern an einer anderen Umrechnung 😉
"Umrechnung" oder kleine Veränderung im Motor, um zur alten Leistung zurück zu kommen?
Es gibt doch auch 133- und 140-PS-Modelle. Denk mal an den Audi 200 5T, den gabs ursprünglich mit 170 PS und dann auch irgendwann mit Kat und 165 PS. Meiner Ansicht nach ist ein Kat schon leistungsmindernd, insbesondere, wenn der Kat in die Berechnung des Gegendrucks der Auspuffanlage noch nicht einbezogen war, was Mitte/Ende der 80er sich nicht ungewöhnlich war.