Katastrophe Winterurlaub
So nun bin ich endlich wieder aus dem Winterurlaub zurück, aber ohne Schneeketten bzw. fleißige "Anschieber" wäre ich bestimmt noch in Österreich. Mein 550i Touring hatte schon bei "geringem" Schneechaos Probleme sich vorwärts zu bewegen bzw. die Spur zu halten. Nun meine Frage: Wann bringt BMW endlich einen 8-Zylinder mit Allrad?? Vielleicht haben sie sowas schon in Planung, aber gehört habe ich davon noch nichts ....
53 Antworten
Also ich habe in der Praxis noch keinen Passat oder dergleichen gesehen, der mir auf Schnee oder Matsch 'auf und davon' gefahren wäre, egal ob beladen oder nicht.
Die Meinungen zu diesem Thema sind hier halt ähnlich kontrovers wie bei den Diesel/Benziner-Threads. Deshalb: Peace!
🙂
Ich muss dazu sagen, dass mien Golf ein Diesel ist und dieser Motor ja nochmal Mehrgewicht auf die Vorderachse bringt im Vergleich zu einem Bneziner, was sich auch schon am verschneiten Berg bemerkbar gemacht.
Im M-forum hab ich einen kleinen Bericht geschrieben, wie ich es im Neuschnee mit augeschaltetem DSC und viel Lenkradarbeit ( 😁 ) den Berg weiter hochgekommen bin als ein Golf 3.
Ok, aber bei uns im Bayerischen Wald würdest du schon eines Besseren belehrt werden. 😁
Gruß
LOL...nee so wie ich mit dem Auto gefahren bin, fährt man normalerweise auch nicht im Winter, sondern gibt auf 😁
5.000U/min reichen für ca 5km/h vorankommen mit dauernd schwekendem Heck 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Bin vor ner Woche den X5 3.0d gefahren und es ist beachtlich was der an Vortrieb und Traktion aufweist, totz 285er Sommerreifen! Da kann ich meinen E60 mit Winterreifen komplett vergessen 🙂 Es ist also immer eine Vergleichsfrage und die sollte man nicht mit Allrad machen.
Hallo Sascha
ich schätze deine Beiträge sehr... also nimm es nicht persönlich.
Aber da erzählst du jetzt wirklich sch..... das nächste mal fahr einen verschneiten Pass runter mit dem X5 und den 285er, glaub mir dann kackst du vor angst in die Hosen!!!!
gruss herrer
Deshalb fahre ich auch nur Vierradantrieb!!!!!
Wenn jetzt einer sagt der SL ist aber ein Hecktrieber das stimmt , aber mit dem fahre ich auch nicht nach Lech am Alrberg dafür ist der ML da und oder eben der neue S6 Avant
Zitat:
Original geschrieben von MB A-Klasse
Deshalb fahre ich auch nur Vierradantrieb!!!!!
Wenn jetzt einer sagt der SL ist aber ein Hecktrieber das stimmt , aber mit dem fahre ich auch nicht nach Lech am Alrberg dafür ist der ML da und oder eben der neue S6 Avant
Erzähl mehr von deinen Spielzeugautos 🙄
KLICK
Sogar KLICKKLICK
Sind eigentlich schon wieder Ferien?
Zitat:
Original geschrieben von mlila
Hallo Zusammen,
es stimmt wirklich, dass hier in München in manchen Kreisen die "Uhren anders ticken" - das wird es aber in anderen Grosstädten nicht anders sein.
Dass es sicherlich nicht alles "glücklich" ist, wie MB A-Klasse es hier formuliert und bei manchem Menschen (der vielleicht am Existenzminimum lebt) eine innerliche Kernschmelze auslöst, ist unbestritten.
Er hat sicherlich das Glück nicht von ganz unten anfangen zu müssen und wahrscheinlich auch ein gewisser Stolz auf seinen Vater vorhanden, weswegen er sich so äussert.
Meiner Meinung nach haben die Teilnehmer hier die grösste Resonanz auf seine Äusserungen, denen ein gewisser Neid nicht abzusprechen ist.
Ist doch gut, wenn es Menschen gibt, denen es gut geht und auf diese Weise die Wirtschaft ankurbeln - oder nicht? Auch der Toyo-Händler wird sich freuen, dass er einen LC losgeworden ist....
Ich habe leider auch keinen "silbernen Löffel" gehabt, aber schlussendlich soll doch jeder nach seinem Dünken glücklich werden, ohne Be- oder Verurteilung der anderen.
Das ist meine Meinung dazu.....
Gruss Ingo
ich kann es nicht mehr lassen hier eine Lanze für greenthumb und somit für die physikalischen Gesetze zu brechen.
Weil ich permanent 200kg hinten geladen habe, mussten meine sonst geliebten Volvos einem Hecktriebler weichen.
Der E61 520d hat nun >60% des Gewichtes auf der Antriebsachse. Der leichtere und nicht übermässig kräftige Vierzylinder macht das Ganze bei viel Schnee und rutschigen Strassen zum Schneeplug mit dem man alle mässig beladenen Fronttriebler rauchen kann. Bergauf wird dieser Effekt wie bereits erwähnt, noch verstärkt. Bei nun 7000km diesen Winter habe ich den 4x4 noch nie vermisst. Nebenbei ist das Lenken mit dem Driftwinkel ein Spass den kein anderes Antriebskonzept bietet.
komisch, der 120d meine Mutter ist eine einzige Katastrophe im Schnee. Frag mich aber nicht nach der Gewichtsverteilung, da hab ich keine Ahnung!
Beim M5 sind die 255er Winterreifen das Problem.
Bei meinem Golf gibt es im Schnee keine 😁
Zitat:
Original geschrieben von icaro
ich kann es nicht mehr lassen hier eine Lanze für greenthumb und somit für die physikalischen Gesetze zu brechen.
Weil ich permanent 200kg hinten geladen habe, mussten meine sonst geliebten Volvos einem Hecktriebler weichen.
Der E61 520d hat nun >60% des Gewichtes auf der Antriebsachse. Der leichtere und nicht übermässig kräftige Vierzylinder macht das Ganze bei viel Schnee und rutschigen Strassen zum Schneeplug mit dem man alle mässig beladenen Fronttriebler rauchen kann. Bergauf wird dieser Effekt wie bereits erwähnt, noch verstärkt. Bei nun 7000km diesen Winter habe ich den 4x4 noch nie vermisst. Nebenbei ist das Lenken mit dem Driftwinkel ein Spass den kein anderes Antriebskonzept bietet.
Für falsches Beladen kann der FWD nichts. 😉 Ich gebe euch ja Recht, dass der FWD schlecht vorwärts kommt, wenn das ganze Gewicht hinter die Hinterachse geladen wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von herrer
Hallo Sascha
ich schätze deine Beiträge sehr... also nimm es nicht persönlich.
Aber da erzählst du jetzt wirklich sch..... das nächste mal fahr einen verschneiten Pass runter mit dem X5 und den 285er, glaub mir dann kackst du vor angst in die Hosen!!!!
gruss herrer
Hi Herrer!
Ich nehme nie was persönlich 😉
Ich konnte den X5 natürlich nicht im Gebirge/Alpen testen, sondern nur ganz normal auf normal verschneiten Straßen und da hätte ich mit meinem E60 keine Chance nachzukommen! Wie das dann am Hang/Bergauf/Bergab aussieht - keine Ahnung, aber leichte Steigungen usw., wie gesagt ein Wahnsinn an Traktion... War begeistert.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Hi Herrer!
Ich nehme nie was persönlich 😉
Ich konnte den X5 natürlich nicht im Gebirge/Alpen testen, sondern nur ganz normal auf normal verschneiten Straßen und da hätte ich mit meinem E60 keine Chance nachzukommen! Wie das dann am Hang/Bergauf/Bergab aussieht - keine Ahnung, aber leichte Steigungen usw., wie gesagt ein Wahnsinn an Traktion... War begeistert.Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
dann fahr mal quattro. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hallo Sascha,
dann fahr mal quattro. 😉
Gruß
Bin schon Quattro gefahren, ist aber zu lange her, um jetzt einen objektiven Vergleich zu machen.
Mir ging es eigentlich nicht um Front/Heck vs. Allrad, sondern dass ein Auto mit 285er Sommerreifen bessere Traktion aufweist als ich mit meinem E60...
Aber im Sommer käme mir kein Quattro her! Den finde ich im Grenzbereich nicht gut. Das weiß ich noch... Kein Fahrspaß - und das war ein RS6+. Vielleicht konnte ich einfach nicht mit der Leistung umgehen, wer weiß 😉
Gruß,
Sascha