Katastrophe
Hallo alle zusammen.
Kaufte mir heute den 320Ci
Kam daheim .... klemmte beide Pole an der Batterie ab, weil die die verbaut war nicht mir gehört(meine war tot)
Knallte den Deckel zu und stellte fest .
Dass. Alle 4 Schlüssel, Kaufvertrag, KFZ Brief und Schein im Kofferraum ist .
Habe versucht über ein ladekabel und ein zweites Fhz. Unter der Motorhaube einzuspeisen .... nix da ... öffnet nicht denur kofferraum.
Fahrertür ist offen
Handschufach ebenfalls.
Kennst JEMAND eine Lösung? ??
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@STFF schrieb am 18. November 2017 um 22:18:55 Uhr:
Hallo alle zusammen.
Kaufte mir heute den 320Ci
Kam daheim .... klemmte beide Pole an der Batterie ab, weil die die verbaut war nicht mir gehört(meine war tot)
Knallte den Deckel zu und stellte fest .
Dass. Alle 4 Schlüssel, Kaufvertrag, KFZ Brief und Schein im Kofferraum ist .
Habe versucht über ein ladekabel und ein zweites Fhz. Unter der Motorhaube einzuspeisen .... nix da ... öffnet nicht denur kofferraum.
Fahrertür ist offen
Handschufach ebenfalls.
Kennst JEMAND eine Lösung? ??
Danke im voraus
Gehts nur mir so, oder muss man den Text erst 3x lesen um zu verstehen, was los ist? Satzzeichen und korrekte Schreibweise würden zumindest helfen...
Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Nichts zerstören, sondern lieber die Profis vom ADAC und BMW fragen. Die sollten dir das Auto öffnen können.
36 Antworten
Hat das Auto keine umklappbare Rückbank die man von innen entriegeln kann?
Ansonsten würde ich wenn eine Taste für die Zentralverriegelung im inneren vorhanden ist und der rote Batterieanschußkontakt nicht auf Blech liegt, am Starthilfepunkt oder Zigarettenanzünder eine externe Quelle anbringen. Dann sollte sich das Auto per Taste aufschließen lassen und auch die Heckklappenentriegelung wieder funktionieren. Falls beides nicht zutrifft würde ich mir gedanken darüber machen wie die Hutablage demontiert werden kann um über dortige Löcher den Schlüßel zu angeln.
Kurze Wbsuche ergibt https://www.bmw-syndikat.de/.../...osmosschwarz_3er_BMW_-_E36.html?...
Also .... Morgen mache ich.
1. Spenderstrom anschließen und nochmal versuchen aufzukriegen. Falls nichts wird dann
2. Über den Lautsprecher in der Hutablage und ein Draht an die Schlüssel ranzukommen. Falls dies nix wird
3. Leuchte Hi-Re zerschmettern.
Ich lass von mir hören.
Irgendwo glaube (!) ich mal gelesen zu haben dass es auch gehen soll über die Kennzeichenbeleuchtung Strom draufzugeben .
Da müsste man nur die kleine Scheibe rausnehmen und nichts zerstören .
Wenn aber überall Strom drauf ist , wie er schreibt und sich das Auto starten lassen würde, dann würde auch der Kofferraum aufgehen.
Es sei denn der Taster am Deckel ist defekt ( ging aber vorher wie er schreibt ) , oder der Kofferraum wurde verschlossen ( Schloss nach rechts gedreht ) vor dem zu machen , dann geht er mit dem Taster egal ob Fernbedienung oder Heckklappe nicht mehr auf ! Da bleibt nur den Schlüssel zu bekommen ... Über die Lautsprecher könnte gehen , aber was wäre mit einem Schlüssel von BMW ? Ich glaube der Werkstattschlüssel ( ohne Transponder ) kostet 50Euro ... wäre auf jeden Fall ne günstige Alternative
Ähnliche Themen
Zitat:
@STFF schrieb am 18. November 2017 um 22:18:55 Uhr:
Hallo alle zusammen.
Kaufte mir heute den 320Ci
Kam daheim .... klemmte beide Pole an der Batterie ab, weil die die verbaut war nicht mir gehört(meine war tot)
Knallte den Deckel zu und stellte fest .
Dass. Alle 4 Schlüssel, Kaufvertrag, KFZ Brief und Schein im Kofferraum ist .
Habe versucht über ein ladekabel und ein zweites Fhz. Unter der Motorhaube einzuspeisen .... nix da ... öffnet nicht denur kofferraum.
Fahrertür ist offen
Handschufach ebenfalls.
Kennst JEMAND eine Lösung? ??
Danke im voraus
Gehts nur mir so, oder muss man den Text erst 3x lesen um zu verstehen, was los ist? Satzzeichen und korrekte Schreibweise würden zumindest helfen...
Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Nichts zerstören, sondern lieber die Profis vom ADAC und BMW fragen. Die sollten dir das Auto öffnen können.
Mahlzeit an alle mitleser.
Also .... Ich habe den Kofferraum aufbekommen.
Hab den Lautsprecher ausgebaut, danach dir Schale des Lautsprechers herausgenommen. So hatte ich ein ca.10cm öffnung durch die ich mit einem Schweißdraht den Schlüsselbund herauszog.
Vielen dank für Kommentare.
Es folgen noch Motorproblematiken.
Läuft nicht auf allen 6 Zyl.
Höchstwahrscheinlich Zündspulen.
Mal sehen.
Zusammenfassend:
Wenn du eine funktionierende Batterie richtig am Fremdstartstützpunkt anschließt ist das elektrisch gesehen genau das Gleiche, als wenn im Kofferraum eine Batterie angeschlossen ist.
Bei den 4-Zylinder Modellen wird genau an diesem Punkt die Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Daher muss ein weiteres (elektrisches) Problem vorliegen. Gruß
Ich denke das schloss war abgeschlossen 😉 denn dann geht es elektrisch nicht auf ! Aber vielleicht werden wir es nie erfahren ...
Die Öffnung war vertikal.
Als ich den Schlüssel zum öffnen drehte. War dieser in horizontaler Stellung.
Das muss es gewesen sein.
Zitat:
@STFF schrieb am 19. November 2017 um 17:17:05 Uhr:
Die Öffnung war vertikal.
Als ich den Schlüssel zum öffnen drehte. War dieser in horizontaler Stellung.
Das muss es gewesen sein.
OK. Das hört sich dann plausibel an. Gruß
Also .... Das nächste Problem.
Kurz zu mir und meinen Fhz.
.bei mir waren es immer VW'S.
Der letzte war ein Polo 9N. Bj.2006.
Nun habe ich per Zufall diesen 320ci gesehen und der gefiel mir sofort. Ich tauschte den polo gegen diesen e46er. Somit hab ich mein allerersten BMW ergattert.
Deshalb wende ich mich hier an alle leser.
!!!!!BMW Mit Motorschaden
Den Motor.. .. brachte ich zum laufen ..... Jedoch nicht auf allen sechs Zyl.
Werde noch nach den Zündspulen schauen.
Meine Frage wäre ..... Wie gut bzw. schlecht sind die 2,2 Liter mit 170 PS?????
Weil der gesamte Wagen so ziemlich luxuriös ausgestattet ist. Alles elektrisch .... Sitze, Fenster einfach alles.
Leder usw. Der Wagen ist erste sahne.
Gefällt mir sehr.
Nun bin ich gespannt was Sie mir zu diesen Motoren schreiben werden.
Gruß, Steffen
E46 Motor FAQ: https://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e46-q13.html#Q4231114
Gruß
Zitat:
@STFF schrieb am 19. Nov. 2017 um 18:41:19 Uhr:
Nun bin ich gespannt was Sie mir zu diesen Motoren schreiben werden.
Gruß, Steffen
Zum Motor kann ich nichts sagen .
Aber auf jeden Fall denke ich dass man sich hier natürlich ganz entspannt mit DU anreden kann .