BMW Eine Katastrophe
Hallo
ich kann nun nach 2 Monaten nach meinem Kauf des 330xd nur negatives über BMW sagen.
In dieser Zeit haben sich nun schon knapp 20 Mängel aufgetan seit dem 3. Tag fast täglich ein neuer.
Das fängt an bei kleinigkeiten wie CDs die im Wechsler erst nach Entfernen und wieder Einsetzen der Wechsler-Kassette erkannt werden
Radio/Navi funktioniert nicht keine Reaktion auf Knopfdruck oder knackendes Schiebedach und der Sitze beim verstellen
über deaktivierte Fondairbags die nicht mal eingetragen wurden und vom Händler beim Verkauf gänzlich verschwiegen worden
bis hin zu extremen ratter und klacker Geräuschen aus dem Getriebe was ein BMW-Händler in der Nähe als baldigen Getriebeschaden bestätigte.
Heute ist dann beim Versuch den 1. Gang einzulegen ohne Widerstand der Rückwärtsgang rein gegangen (fast den Nachbar umgespitzt)
Da es sich der BMW nun eindeutig als Fehlkauf zeigte will ich nun den Wagen am liebsten zurück geben.
Da spielt aber unser Händler nicht mit. Er will doch glatt angesichts der Menge an Mängeln dass ich den Wagen vorbei bringe.
An sich nichts abnormales nur da gibts einen Haken der Händler ist 130Km entfernt (wohl bemerkt mit dem Wissen dass das Getriebe im A**** ist)
Auf mein Anfragen hin, was denn ist wenn mir die Karre auf der Bahn hops geht kam nur ein "kann Er nicht sagen" oder mit anderen Worten mein Pech! Abgeholt werde ich jedenfalls nicht von BMW.
Sagt mal spinnen die denn eigentlich? Die haben die Karre eindeutig nicht durchgecheckt. Hauptsache verkauft!
Ich fahre seit knapp 6 Jahren einen Honda Prelude und der hatte bislang 0 Mängel. Ist BMW einfach unfähig ein mängelfreies Auto zu bauen?
Der Begriff Bring mich Werkstatt hat wohl doch einen tieferen Sinn.
Meine Frau hat Morgen einen Anwalttermin also sowas lassen wir uns nicht bieten.
Wie sieht das bei Euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bin ich etwa von Honda zu sehr verwöhnt?
Nein, Du bist nicht von Deinem Reiskocher zu sehr verwöhnt, Du bist einer von der Sorte, die ein günstiges (und vorallem GEBRAUCHTES) Premiumfahrzeug gekauft haben und denken es wäre fehlerfrei, da es ja ein Premiumprodukt ist. Wahrscheinlich ein sehr gebrauchtes, was von Deinem Vorgänger nicht sehr nett behandelt worden ist oder aber ein typisches Montagsauto (was es bei Japanern ja auch geben soll).
Schraub Deine Ansprüche mal ein wenig zurück, Du hast ein BMW für 15.000 € gekauft und keinen Maybach für 300.000 €!
Zitat:
3. habe ich die Kiste wegen der anstehenden Familienplanung gekauft und nicht einfach nur um nen BMW zu haben und drüber herzuziehen. Wie kommst Du denn auf sowas???
Gibt’s bei Honda keine familienfreundlichen Autos?
Zitat:
4. Bei Honda gibts den Leihwagen ohne Wenn und aber kostenlos
Herrje, dass ist doch von Händler zu Händler unterschiedlich. Es wird Dir genauso wenig jeder BMW Händler ein Leihwagen geben, wie auch jeder Honda Händler. Woher sollen die denn die ganzen Leihfahrzeuge nehmen, wenn 20 Autos in der Werkstatt stehen und jeder Kunde einen haben will? Wenn Du den Service haben willst, dann musste schon das Doppelte für eine Reparatur bezahlen, weil irgendwie muss auch eine Werkstatt Leihfahrzeuge unterhalten 🙄
Jetzt mal zu Deinen Mängeln:
Zitat:
Memorytaste des Fahrersitzes muss meist gedrückt gehalten werden damit der Sitz auf Seine Position fährt
Riskiere mal einen Blick in das Bedienungshandbuch, dann weißt Du, dass der Sitz nur ohne halten des Memory-Knopfes automatisch in seine Position fährt, wenn die Fahrertür offen ist oder der Wagen nach dem Öffnen noch nicht gestartet wurde. Andernfalls muss man aus Sicherheitsgründen die Taste gedrückt halten.
Deine Radio/Navi Probleme bedürfen wahrscheinlich nur ein Reset oder Update. Warum so ein Theater? Das ist in der heutigen Elektronikzeit bei jedem Hersteller so üblich! Das Du da mit Deinem Honda keine Probleme hattest, na woran mag das wohl liegen? Wahrscheinlich daran, dass im Honda ein olles DIN-Radio drin ist, womit mehr als Radio oder CD hören nicht möglich ist. Das was im BMW drin ist, ist ein Bauteil welches mit mehreren Fahrzeugkomponenten kommuniziert bzw, Verknüpft ist. Es ist BC, Radio, CD-Spieler, Navigationsgerät, Handybedienung usw. (je nach Ausstattung) in Einem.
Und der Cd-Wechsler? Mein Gott, der ist 7 Jahre alt. Holst Dir Druckluftspray und machst das Ding mal ordentlich von innen sauber und dann klappts auch wieder. So ganz wartungsfrei ist auch ein Premiumfahrzeug nicht!
Zitat:
Sämtliche Fenster liesen sich am kürzlich den ganzen Tag lang nicht öffnen auch nicht als der Innenraum warm war - die waren alle samt angefroren und das trotz Garage
Was kann das Auto dafür, wenn die Scheiben (trotz Garage) festfrieren? Und dass die sich nicht öffnen liessen, darüber solltest Du doch froh sein oder wolltest Du noch 4 neue Fensterheber haben? Was meinst Du was mit der Schere passiert, wenn die Scheibe am Gummi festgefroren ist? Und was wäre mit dem Gummi passiert? Da wäre dann der nächste Thread gekommen „Hilfe, habe laute Windgeräusche im Premiumfahrzeug“
Zitat:
Fenster beschlagen sehr schnell - zeugt von hoher Feuchtigkeit im Auto. Als uns bei der 1. Besichtigung fast 1 Liter Wassser beim öffnen der Hintertüre entgegen kam. meinte der Verkäufer nur„nach dem waschen kann das mal vorkommen“
Tja, da würde ich doch glatt sagen. „Persönliches Pech“. Wer glaubt, dass ein Auto nach einer Wäsche auch mal innen nass sein darf, der glaubt auch an den Weihnachtsmann 😁 Oder war Dein Honda auch immer von innen nass, sodass Du davon ausgegangen bist, dass es normal wäre?
Ich glaube auch, dass Du hier ein wenig übertreibst oder das Auto in so einem schlechten Zustand ist, das selbst ein Blind-Taubstummer hätte merken müssen, dass was mit dem Hobel nicht stimmt. Erst der Getriebeschaden, jetzt noch der vermutliche Turboschaden, alles ist kaputt und nix funktioniert. Aber bei der Probefahrt war alles in Ordnung... Du warst einfach nur rattenscharf auf ein Premiumfahrzeug, dass Du dabei scheinbar Dein Wahrnehmungsvermögen abgeschaltet hast oder aber weder das Getriebe, noch der Turbo hat einen Schaden und Du phantasierst.
Mein Tipp: Gebe den Wagen zurück und kauf Dir wieder ein Honda, damit warst Du ja scheinbar zu frieden. Glaub es mir, ein BMW hat bei Dir sowieso keine Chance, weil Du im Glauben bist, dass BMW’s von Außerirdischen & ohne Fehler gebaut werden. Selbst ein mit Asche gefüllter Aschenbecher ist für Dich ein Mangel. Der BMW Kundenservice wird es Dir auch niemals recht machen können, da ich weiss, dass BMW für seine Premium-Kundschaft keinen roten Teppich ausrollt.
73 Antworten
Soll das Schweigen zustimmung heissen?
Keiner eine Meinung zu?
Mein Händler ist übrigens BMW AHG in Sinzheim
Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man ein "Montagsauto" sein Eigen nennen muß.
Aber auch unumstritten dürfte sein, daß die Emotionen hochkochen, wenn man der Geschädigte ist.
Wieso möchtest du eigentlich ein "defektes" Auto noch 130km weit bewegen?
Fahr doch einfach zu dem Händler, der den Getriebeschaden diagnotiziert hat. Soll der doch mit dem eigentlichen Händler in Verbindung treten und das weitere Vorgehen absprechen. In der Regel sollte es doch möglich sein, eine Gewährleistungssache auch bei einem anderen Händler durchführen zu lassen, wenn fest steht, daß der Schaden beim Bewegen des Fahrzeuges noch größer wird?
Man kann immer Pech haben mit einem Auto - das liegt in der Natur der Sache.
Nachdem ihr aber schon einen Rechtsanwalt eingeschalten habt, dürfte die Sache ja nun seinen Gang gehen...
Wenn du mal die Seuche hast,dann hast du die,egal welches Auto!!!
Wäre alles wie es sein soll,würdest du bestimmt anderes über BMW sagen.
Das mit den CD's stimmt,ist echt scheiße,passiert bei mir auch manchmal.Aber CD-Fach raus,wieder rein und fertig 😁
Ich drück dir die Daummen dass das klappt was du vor hast.So was soll bestraft werden.Alle wollen nur schnelles Geld machen.
Ich vermisse das alte "Made in Germany"
Viel Glück
Sicherlich ist es extrem ärgerlich, wenn man so ein Auto erworben hat. Aber das gibt es bei allen Herstellern quer beet. Oder ist es etwa schön, wenn der achso tolle Mercedes anfängt überall zu gammeln oder schwere Elektronikprobleme auftreten? Also ich fahre nun meinen 4ten BMW und hatte noch bei keinem Fahrzeug Probleme und war immer sehr zufrieden ...
Gruß
bille
Ähnliche Themen
@TE:
Wollen die Dir denn einen Leihwagen geben wenn Du Deinen Wagen vorbei bringst???
Falls Du zufällig ADAC-Plus-Mitglied sein solltest, würd ich den ADAC rufen und das Auto für lau die 130km schleppen lassen. Hab ich auch schon so gemacht wenn der Händler darauf bestanden hat den Wagen selber zu reparieren (is auch leider sein gutes Recht), allerdings war es bei mir meistens so das der Händler den Wagen selbst mit nem Transporter geholt hat. Wo gibts denn sowas das Du mit Getriebeschaden die 130km zum Händler gurken sollst?! 😠
Ich würd mich da mal mit dem Chef verbinden lassen oder notfalls mal mit München telefonieren...ansonsten, wie gesagt, die gelben Engel rufen wenn Mitglied.😉
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_FFM
Wenn du mal die Seuche hast,dann hast du die,egal welches Auto!!!
Wäre alles wie es sein soll,würdest du bestimmt anderes über BMW sagen.Das mit den CD's stimmt,ist echt scheiße,passiert bei mir auch manchmal.Aber CD-Fach raus,wieder rein und fertig 😁
Ich drück dir die Daummen dass das klappt was du vor hast.So was soll bestraft werden.Alle wollen nur schnelles Geld machen.
Ich vermisse das alte "Made in Germany"
Viel Glück
Das mit dem "schnellen Geld" machen ist leider heute so!
Bei meinem BMW 323i, BJ98 hatte ich letztes Jahr fast 2500 Euro an Reparaturen!
Serviceheft wurde (angeblich) nicht mehr gefunden und ich habe jetzt im neuen Heftchen einen popeligen Eintrag vom letzten großen Kundendienst!!
Das Auto ist mittlerweile 10,5 Jahre alt und so wie es aussieht, muß ich dieses bis zum bitteren Ende fahren, da ohne lückenloses Serviceheft ein Wiederverkauf doch recht schlecht erscheint.
Bei meinem (wohlgemerkt) BMW-Vertragshändler (und nicht gerade ne kleine Klitsche) hatte jeder defekt die Aussage "Verschleiß" zur Folge.
"Man könne von einem fast 10 Jahre altem Auto nicht erwarten, daß es fehlerfrei wäre" (sinngemäß zitiert) -> ich hatte da auch schnell das Gefühl, daß die froh waren als ich den Wagen gekauft hatte!
Ich finde alle Hersteller müssen nun umdenken: in der heutigen Zeit ist man doch eher auf die Zufriedenheit der Kunden angewiesen.
Immerhin fahren wir unsere Fahrzeuge heute länger und wenn wir dann Probleme mit diesem Auto haben und dann auch noch der Service nicht stimmt, dann brauchen die Hersteller sich nicht wundern, wenn wir Kunden erstens zu freien Werkstätten gehen und danach auch kein Fahrzeug mehr von dieser Marke kaufen.
Für meinen Teil: nach 14 Jahren Ford war dieses mein erster und vermutlich letzter BMW. Vom Fiesta über Escort und Mondeo bin ich fast alle gefahren. Mein Fazit: Mein BMW ist ne richtige Diva und empfindlicher als meine ganzen Fords je waren. Es geht mir auch nicht um die Preise für Ersatzteile, geschweige den Stundensätzen der BMW-Werkstätten, sondern um die Häufigkeit der Mängel bei einem ACHTUNG: Premiumprodukt !!
gruß
gonso888
Zitat:
Original geschrieben von BG 318i E36
Soll das Schweigen zustimmung heissen?
Keiner eine Meinung zu?Mein Händler ist übrigens BMW AHG in Sinzheim
Ja das soll es. Jeder BMW hat mehrere Mängel die von BMW beim Fahrzeugbau mit eingebaut werden. Meiner fährt beispielsweise beim lenken immer in eine andere Richtung...🙄
Um das jetzt mal auf den Punkt zu bringen. Klar du bist sauer. Aber dein Thread ist absolut unbrauchbar. Natürlich baut BMW gute Autos, so wie andere Hersteller auch. Das rumgeheule bringt eigentlich keinem was. Schön wäre es, wenn du die 90% Geheule und die 10% Technik in deinem Beitrag mal umdrehen könntest. Oben schreibst du was von 20 Mängeln..davon entdecke ich nur 5 wovon 2 vermutlich durch Software zu beheben sind und 2 durch Fett. Also schreib doch mal genau was du für Mängel hast und wie man sie beheben will oder behoben hat.
Abgesehen davon wärs ganz nett zu erfahren um was für ein Auto es sich handelt...km, Getriebe, Baujahr....
@Gonso
Bitte hör auf Ford mit BMW zu vergleichen. Da blutet jedem KFZ Mechaniker das Ohr...vermutlich sogar Ford Mechanikern. Ich hab wirklich keine Marken brille an aber DEIN BMW ist vielleicht eine DIVA. Über die Masse gesehen ist der BMW (und gerade die 3er Reihe) aber sicherlich keine DIVA sondern ein gutes Auto.
LG Tordi
Hatten schon so einige BMWs in der Familie und da hat noch keiner wirkliche Zicken gemacht. Mit meinem 320d ein Turboschaden, der aber bis auf 300€ von BMW übernommen wurde.
Jeder kann mal Pech haben mit dem Auto - egal welche Marke.
@TE
hab grad nochmal meinen Post durchgelesen un d muss sagen, dass du das vielleicht falsch verstehen könntest. Ich wollte dich nciht angreifen, sondern dir nur kurz zeigen, dass der Thread für andere in der Form keinen Nutzen hat. Das bekommt man halt nur selber nicht mit wen man gerade so in Rage ist wie du....
Zitat:
Original geschrieben von BG 318i E36
Mein Händler ist übrigens BMW AHG in Sinzheim
Der Händler ist bei mir um die Ecke und ich muß sagen die sind eigentlich sehr gut und kulant.
Mein Vater hat seinen 5er dort gekauft und ich habe dort meinen 3er immer beim Service und kann nichts negatives sagen,außer vieleicht von den Flachzangen vom Neuwagenverkauf abgesehen.
Laß dich doch mal direkt mit den Kundendienstmitarbeitern verbinden die helfen wirklich wo sie nur können,das weiß ich aus Erfahrung.
Gruß mclaren
Vor zwei Monaten bei BMW gekauft ?
Astrein !
Hinfahren, Karre abkippen und auf lückenlose Mängelbeseitigung pochen.
Das Fahrzeug befindet sich schließlich innerhalb der sechsmonatigen gesetzlichen Gewährleistung.
Wenn er auf den 130 KM zum Händler abkackt ?
So what ... BMW Pannenmobil und allawappa ...
Ich rege mich schon lange nicht mehr auf wenn meine Autos macken haben/hatten. Ein Auto besteht nun mal aus tausend beweglichen Teilen, es ist doch nur rein Logisch, das nicht alles reibungslos laufen kann. Das liegt in der Natur der Sache.
Und diese Aussagen wie: "Das war mein letzter BMW, VW FORD blabla sind besser"...- sind einfach Sinnlos, weil alle Hersteller mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Keiner baut das fehlerfreie Auto.
Ich hatte auch einige Probleme mit meinem BMW, trotzdem wird mein nächster wieder einer, weil ich mit dem Geaamtpaket zufrieden bin und woaders eh nichts besseres bekomme.
Also immer locker durch die Hose atmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich rege mich schon lange nicht mehr auf wenn meine Autos macken haben/hatten. Ein Auto besteht nun mal aus tausend beweglichen Teilen, es ist doch nur rein Logisch, das nicht alles reibungslos laufen kann. Das liegt in der Natur der Sache.
Und diese Aussagen wie: "Das war mein letzter BMW, VW FORD blabla sind besser"...- sind einfach Sinnlos, weil alle Hersteller mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Keiner baut das fehlerfreie Auto.Ich hatte auch einige Probleme mit meinem BMW, trotzdem wird mein nächster wieder einer, weil ich mit dem Geaamtpaket zufrieden bin und woaders eh nichts besseres bekomme.
Also immer locker durch die Hose atmen 😁
Genau, denn "auch eine kaputte Uhr geht zwei mal am Tag richtig"...😁
Nee, pauschalisieren kann man das echt nich...ich hatte vor meinem Cab auch ne Menge Probleme mit meinem A4 und das war aber nicht der Grund mir wieder einen BMW zu kaufen...
Ich kann das hier auch nicht so ganz nachvollziehen.
Wie alt ist denn das Auto?
Keiner weis wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat, also wieso die Schuld von BMW, als das Auto vom Band lief waren diese Fehler wohl noch nicht.
Der Händler hat dir doch angeboten das Auto vorbei zu bringen und 130km ist ja wohl keine Weltreise.