Katastrophe HU bestanden, AU durchgefallen, KAT defekt
Hallo,
letzten Monat hat mein Golf 2, 1.6, Baujahr 1987, Benziner, Schlüsselnr. 600 u. 696 HJS G-Kat. Motorkennziffer RF, die Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden und jetzt die Katastrophe, die AU nicht bestanden, CO Wert 5.3. Der Prüfer meinte der KAT sei hin, u.a. weil der Auspufftopf rasselt und die Werte annormal sind. Lambda wert ca.0.9 Jetzt meine Frage: Was kostet der Einbau eines gebrauchten KATs mit Lambdasonde vom Schrotti in der Werkstatt? Ohne Hebebühne, Schweißapparat u. Einstellcomputer habe ich keine Chance mit dem Einbau. Ein neuer KAT lohnt sich nicht mehr, außerdem muß der Golf (Zündung usw) neu eingestellt werden, auch der Zahnriemen, da er vor einiger Zeit neu aufgezogen wurde. Habt ihr schon mal einen gebracuhten KAT mit Sonde in einer Werkstätte einbauen lassen? Die Schrottis vor Ort hatten keinen KAT und Sonde vorrätig. Ich bin am Grübeln, ob sich der KAT-Einbau noch lohnt, 2 Jahre TÜV habe ich ja jetzt. Die KATs bei E-Bay schauen doch schon sehr mitgenommen aus.
Vielen Dank
57 Antworten
Sitzt die Lambda bei dir wirklich im Kat ???
Es gibt nämlich auch Lambas im Krümmer und Lambdas im Hosenrohr und so...
Oh je, alles für die Katz
Hallo und erstmal vielen Dank für Eure Hilfe, komme gerade von der Werkstatt und staune nur noch, die haben den KAT abgebaut, weil sie ihn erneuern wolllten und siehe da, das Innenleben ist in Ordnung, es wird vermutet das es die Lmadasonde sei.
Nun habe ich meinen KAt umsonst gekauft. War aber ein Schnäppchen. Neu von VW für 80 Euro, hab ich mich zu früh gefreut.
Ich brauche noch mal eure Hilfe, ich suche eine Lambdasonde für den Golf (Golf 2, 1.6, 53 Kw, BJ.: 1987) kann mir jemand helfen? Ich war schon bei 3 Schrottis, keiner hat ein Teil auf Lager, und unser größster Schrotti macht Urlaub bis zum 20.08.06 (der hat es schön).
Also wenn jemand eine günstige gebrauchte Lambdasonde hat, mailt mit bitte, muß den Golf bald wieder vorführen und ich brauche das Auto dringend, damit ich zu meiner Reha fahren kann.
Die Sonde sitzt vor dem Kat im Rohr.
Weiß übrigens jemand wor das bereits besprochene Ventil von der HJS Regelung sitzt?
Vielen lieben Dank
schau bei www.unifit.de nach!
lambdasonde mit lieferung per nachnahme ca. 43 € die liefern sehr schnell !
Danke strikeme, vieleicht findet sich ja noch jemand, der ein gebrauchtes Teil übrig hat.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolf124
Danke strikeme, vieleicht findet sich ja noch jemand, der ein gebrauchtes Teil übrig hat.
Lambdasonden kauft man nicht gebraucht, ebensowenig Bremsen.
Und nochmal: Dein Problem liegt aller Wahrscheinlichkeit nach NICHT an deinem Kat und NICHT an der Lambdasonde.
Geh zu einem Betrieb, der sich mit dem HJS Kram auskennt und lass den dort checken. Alternative: Sprich mal GürkanTD hier aus dem Forum an. Der hat beim Jetta mit RF seiner Schnecke ein HJS System verbaut und sich damit schon intensiv auseinandergesetzt. Der könnte dir evtl. bei der Grobdiagnose helfen.
Edit: Falls deine Probleme alleinig von einer defekten Lambdasonde herrühren, geb ich dir ein Bier aus. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht muss 😁
Hallo und danke Dir, ich weiß einfach nicht mehr was es noch sein könnte, habe Gürkan grad um Rat gebeten, vieleicht weiß er ja mehr, glaubst, das der Boschdienst sich auskennt? Aber vieleicht bekomme ich ja ein Bier von Dir :-)
LG
Wie gut sich Gürkan mit dem HJS Kat auskennt, weiß ich nicht genau. Aber er hat lange gekämpft, das Auto trotz dieses Kats und der Lambdaregelung vernünftig einzustellen 😁
Ob der Boschdienst sich damit auskennt, hängt vermutlich vom Boschdienst ab. Ich würde einfach mal bei einem in der Nähe anrufen und gezielt danach fragen.
Und zu meinem Wort mit dem Bier stehe ich. Bis freitag Abend biete ich das Bier im Raum München und ab Samstag im Raum Hamburg, wo ich meinen Urlaub verbringe 😁
Ich weise aber noch mal drauf hin, dass es das Bier nur gibt, wenn der Defekt alleine mit dem Tausch der Lambdasonde zu beheben ist 😉
Danke, aber spendierst auch ne Coke? Ich bin grad mal 100 km von München entfernt. Vieleicht habe ich ja dann wieder meinen Golf dabei mit AU.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Rolf124
Danke, aber spendierst auch ne Coke? Ich bin grad mal 100 km von München entfernt. Vieleicht habe ich ja dann wieder meinen Golf dabei mit AU.
Bier ist wie immer symbolisch zu sehen. Zur Wahl stehen natürlich auch andere Posten der Getränkekarte 🙂
Was du den Leuten evtl. als Information mitgeben solltest:
Wenn der HJS Kat ordnungsgemäß verbaut wurde, wurde deine Hauptdüse der ersten Stufe getauscht - gegen eine leicht größere. Im Ergebnis läuft dein Motor dauerhaft zu fett. 5% CO kämen da ganz gut hin.
Warum das Ganze?
Nun, anfetten kann man das Gemisch beim 2E2 von außen sehr schwer. Abmagern kann man es aber immer, indem man einfach hinter dem Vergaser Luft eintreten lässt. Genau DAS macht das HJS System mit seinem Taktventil.
Jetzt ist der Vergaser aber so konzipiert, dass er das Gemisch um etwa Lambda 1 hält. Was aber, wenn es mal schon von Haus aus in Richtung mager schwankt? Das System kann ja nur noch wieter abmagern...
Deshalb hast du eine dicke Hauptdüse drin, die dein Gemisch immer fett macht. So regelt das System auf Lambda 1, indem es ungefähr 50% der möglichen Falschluft einleitet. Schwankungen durch Temperatur, Luftdruck etc kann es so in beide Richtungen ausgleichen.
Was passiert aber, wenn das System nun ausfällt, und gar keine Luft mehr zusätzlich einbläst?
Richtig, deine Kiste läuft dauerhaft, quasi mit Volllastanreicherung. Scheiße für den Verbrauch, scheiße für die AU, aber fühlt sich durchzugskräftig an 😉
Weißt du jetzt, warum ich ein Freigetränk ohne jeden Skrupel darauf verwette, dass es weder dein Kat, noch deine Lambdasonde ist? 😁
Und wenn die 100km nördlich von München sind, ist das gar kein Problem. Nach Nürnberg komme ich öfters 😉
Danke für Deine umfangreiche Antwort, ich trinke meine coke gerne mit Eis :-) Nürnberg zwar nicht, aber Oberpfalz. Aber ich bin auch oft in München.
Ganz im Ernst, ich war grad in der VW Werkstätte, die tippen auf Lambdasonde, ich solle auch den Auspuff ausbauen, weil Ölkohle drinnen ist, sch... ist es weil es für den HJS KAT keine Ersatzteile mehr gibt, laut VW, aber ich werde mal schauen, suche aber immer noch eine Lambdasonde gebraucht. Den Auspuff habe ich mir bestellt, wegen der AU. Ich warte trotzdem auf die Meinung von Gürkan, vieleicht weiß er ja mehr. Den CO Wert sol man gar nicht mehr einstellen können bheim Golf 2 ?
Viele Grüße und danke. meld mich wenn ich AU habe oder vom Schrottplatz ohne AU
Ich glaube immer noch nicht dran, dass ich Coke kaltstellen muss 😁
Lambdasonde würde ich niemals gebraucht kaufen. Der Tausch ist ein Elend, da sie durch die extreme Hitze immer festbrät. Beim Tausch UNBEDINGT Kupferpaste verwenden.
Bei nicht mal 50 Euro für eine neue sonde ist der Schrott nicht ratsam. Ebenfalls gehen die Sonden selten ganz kaputt, sondern sie werden träge und liefern ein im Stand normales, bei wechselnder Gaspedalstellung aber mit der Zeit tendenziell zu fettes Gemisch. So eine wirst du auf dem Schrott bekommen. Der etwas geringere Anschaffungspreis löst sich evtl. schnell in Mehrverbrauch auf 😁
Auspuff, Ölkohle? Klingt nach zu viel Bier 😁
Ich glaube, für den HJS gibt es auch sehr wohl noch Ersatzteile, vielleicht nicht mehr bei VW, bei HJS direkt sicherlich.
Den CO Wert kannst du bei deinem Motor sehr wohl einstellen. Dafür gibt es die CO Einstellschraube. Sie befindet sich unterhalb der Gummikappe auf deinem Luftfiltergehäuse.
Einer Werkstatt, die DAS nicht weiß, würde ich nicht trauen, wenn sie die Lambdasonde im Verdacht hat 😁
Aber dir steht es natürlich weiterhin frei, den Auspuff, die Lambdasonde, diese evtl. komplett mit Hosenrohr, geht gern bei der Demontage kaputt, und vieles mehr zu tauschen. Ich hindere dich nicht dran und ich zwinge niemanden zu seinem Glück oder zu Kostenersparnis 😉
Und ich dachte, die bei VW kennen sich aus, na ja, den Auspuff habe ich bestellt weil die meinten die CO Werte würden bei der AU höher werden, da die beiden hinteren Töpfe rasseln also "verkohlt" sind, ichbin da Laie, aber sonst weiß ich ehrlich nihct mehr, an wen ich mich wenden soll, wenn sich selbst die von VW nicht auskennen. Einen Spezialisten gibt es bei uns nicht, da fällt mir eher noch Boschdienst ein. Hat mich auch gewundert, dass man CO nicht mehr einstellen könne.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Rolf124
Und ich dachte, die bei VW kennen sich aus
Dann weißt du es jetzt besser...
Abe dem Golf IV kennen sie sich aus, aber Vergaser kennen die meisten dort nur noch aus Geschichtsbüchern.
Ölkohle im Auspuff und deshalb erhöhte CO Werte hab ich auch noch nie gehört 😕
Wenn etwas rasselt, ist er aber auch nicht mehr unbedingt frisch. Vermutlich Durchrostung von innen und schon 1-2 Luftleitbleche abgefallen.
Warte mal, ob GürkanTD dir zu dem HJS noch Tipps geben kann oder frage mal beim Boschdienst an, ob die das System kennen. Ansonsten such mal die Seite von HJS und frag die per Email, ob sie dir eine Werkstatt in der Nähe sagen können, wo sich jemand mit dem System auskennt.
Nach dem Auspuff und dem Check des HJS Systems kannst du immer noch die Lambdasonde wechseln. Die rennt nicht davon 🙂
Hallo und Danke,
hab HJS einMAil geschickt, vieleicht wissen die was. Türkan hat noch nicht geantwortet. Das "Rasseln" der Töpfe hörte sich wirklich beim Dagegenschlagen an, als wenn Sand drinnen wäre (symbolisch gemeint). Zuerst meinte die von der Werkstätte , es wäre der KATinhalt der durch die Rohre (Töpfe) gejagt worden wäre, dann meinte man, dass durch das zu fette Gemisch sich Rückstände darin gebildet hätten, von außen schauen die Töpfe noch sehr gut aus, hast recht, warte jetzt mal ab, bis ich die Auspufftöpfe habe, baue sie dann ein, lasse nochmals Werte testen und HJS und dann schaun mer weiter, wobei ich mich schon auf die Coke in München gefreut hätte. Aber vielleicht......
LG
Gern geschehen 🙂
Rasselnde Töpfe und AU Probleme sind auch nicht selten Kats, deren Innenleben verteilt wurde. Soweit ist die Vermutung nicht schlecht 😉
Ich tippe aber in deinem Fall nicht auf Brocken von Ruß, sondern wirklich auf Durchrostung von innen. Mit der AU hat das aber sehr sehr wahrscheinlich nicht das Geringste zu tun. Man müsste den demontierten Topf aufflexen und nachschaun. Wenn du Lust hast, mach es 😁
Wenn du in München bist, ist eine Fehldiagnose in Zusammenhang mit einem 2E2 aber notwendiges Kriterium, mal zusammen ne Coke zu trinken. Fürs Ausgeben der Coke ist die Fehldiagnose aber hinreichend 😁
Ich drück dir die Daumen, dass du dein Problem noch gelöst bekommst 🙂