Katastrophaler Zustand unserer Straßen...
...oder der Loch an Loch.
Hier bei uns weicht langsam der Schnee und Frost von den Straßen.
Bin heute mit dem Auto ein Stück meiner Hausstrecke gefahren, und musste mit Entsetzen feststellen, in was für einem erbärmlichen Zustand die Teerdecke der Bundes und Landstraßen sind. Hier hat der Frost ganze Arbeit geleistet.
Doch nicht nur dort. Wenn ich sehe, was für Löcher sich hier in den Ortschaften auftun, die im Herbst noch nicht vorhanden waren, habe ich die Befürchtung, dass hier wenn überhaupt, nur notdürftig geflickt wird.
Beste Antwort im Thema
...oder der Loch an Loch.
Hier bei uns weicht langsam der Schnee und Frost von den Straßen.
Bin heute mit dem Auto ein Stück meiner Hausstrecke gefahren, und musste mit Entsetzen feststellen, in was für einem erbärmlichen Zustand die Teerdecke der Bundes und Landstraßen sind. Hier hat der Frost ganze Arbeit geleistet.
Doch nicht nur dort. Wenn ich sehe, was für Löcher sich hier in den Ortschaften auftun, die im Herbst noch nicht vorhanden waren, habe ich die Befürchtung, dass hier wenn überhaupt, nur notdürftig geflickt wird.
49 Antworten
Bei mir hier in Leipzig sieht das genauso aus... Loch an Loch und vermutlich wird - wie jedes Jahr - im Frühjahr nur geflickt. Und wie es auf den Landstraßen aussieht will ich eigentlich gar nicht wissen.
Heute ist ja in vielen Tageszeitung zu lesen, daß Herr Bundesverkehrsminister Ramsauer das Problem erkannt hat, und extra finanzielle Mittel zur Verfügen stellen will, womit die Schäden behoben werden sollen....laß ich jetzt mal so stehen....
Zitat:
Original geschrieben von Nr.23 süß-sauer
Heute ist ja in vielen Tageszeitung zu lesen, daß Herr Bundesverkehrsminister Ramsauer das Problem erkannt hat, und extra finanzielle Mittel zur Verfügen stellen will, womit die Schäden behoben werden sollen....laß ich jetzt mal so stehen....
man kann wie alles was die politik angeht nur hoffen...
Das Geld fällt bei den 100 Mrd. dann wohl auch nimmer auf.... :/
Ähnliche Themen
jo ,da werden sie wieder die löscher stopfen.tonnen weise splitt streuen so wird es wieder ausgehen.na den allzeit gute fahrt😉
wenn keine warnschilder in so einem fall aufgestellt sind und du sich wegen split maulst, kann man dann die stadt verklagen oder wenigstens den schaden zurückerstattet bekommen?
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
wenn keine warnschilder in so einem fall aufgestellt sind und du sich wegen split maulst, kann man dann die stadt verklagen oder wenigstens den schaden zurückerstattet bekommen?
MFG
lupaxy
Wenn man dann noch lebt kann man es auf jeden fall versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wenn man dann noch lebt kann man es auf jeden fall versuchen.Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
wenn keine warnschilder in so einem fall aufgestellt sind und du sich wegen split maulst, kann man dann die stadt verklagen oder wenigstens den schaden zurückerstattet bekommen?
MFG
lupaxy
das ist doch sconmal was-.- 😉
Bei uns hier im Raum NK.Saar siehts auch nit besser aus ein echt beschissener Zustand was die Straßen angeht.
Loch an Loch das eine größer und tiefer als das davor und dabei hat es doch Voriges Jahr satte Vörderungen gegeben was den Straßenbau an geht....!
Ich glaube diesen Sommer wird sich der ein oder andere sein Bike roinieren, durch die Schlaglöcher...könnte kotzen wenn i das sehe...!
Straßensteuer für was denn...??????
Zitat:
Original geschrieben von badblondy
Bei uns hier im Raum NK.Saar siehts auch nit besser aus ein echt beschissener Zustand was die Straßen angeht.
Loch an Loch das eine größer und tiefer als das davor und dabei hat es doch Voriges Jahr satte Vörderungen gegeben was den Straßenbau an geht....!
Ich glaube diesen Sommer wird sich der ein oder andere sein Bike roinieren, durch die Schlaglöcher...könnte kotzen wenn i das sehe...!
Straßensteuer für was denn...??????
na für was wohl?-.-
für die dosenfahrer und ihre gut ausgebauten autobahnen...
die sind doch auch in der mehrzahl...🙄
Bin im Moment wegen dem Wetter mit dem Auto unterwegs aber selbst das macht kein fun mehr, mein CD Player ist Shock unempfindlich aber selbst der macht bei diesen Straßen schlapp...😠
Meine Stossdämpfer schlagen schon Dellen in die Haube und das auf und ab der Kolben bestimmen die Schlaglöcher in der Straße....
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
na für was wohl?-.-für die dosenfahrer und ihre gut ausgebauten autobahnen...
die sind doch auch in der mehrzahl...🙄
Wenn's wenigstens so wäre. Muss mir hier im Ort nur die Schwabenstraße anschauen. Die war vorm Winter schon scheiße. Jetzt... Ich fahr sie nicht mehr freiwillig. Lieber Umweg in Kauf nehmen. Und ja, die Straße heißt wirklich so... Fand ich von Anfang an lustig - die Straße, bei deren Instandhaltung offensichtlich am meisten gespart wurde... Aber inzwischen bleibt mir da das Lachen im Hals stecken.
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
na für was wohl?-.-für die dosenfahrer und ihre gut ausgebauten autobahnen...
die sind doch auch in der mehrzahl...🙄
Naja, heute auf der A9 unterwegs gewesen und die hat an der Stelle wo ich gefahren bin auch schon bessere Zeiten gesehen. 😁
Wenn das so weiter geht steigen wir um auf Pferde und dann bekommen wir Euro8 und die weiße Plakette.....
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Bei uns sollte es eigentlich gehen wenn die Strassen abtrocknen können, ab Dienstag ist der Zug eh abgefahren.Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
@Adi:
Ajo... *grummel*
Wetter-Dortmund
@ Marodeur
Hi, du ungläubiger.
Es hat etwas länger gedauert als ich mir es vorgestellt habe aber heute habe ich meine Moped-Saison eingeläutet.
Datum: 8.2.2010
Uhrzeit: 12:24
Außentemperatur: -2,8°C
Luftfeuchtigkeit: 24%
Strassen komplett trocken dafür leichte Splitanhäufung und Kraterbildung. 😁
Erst den Luftdruck kontrolliert und dann ca. 30min. lange Runde gedreht dabei habe ich die Öltemperatur bis auf 70°C gebracht.
Beweisfoto im Anhang.
Ps.
Hätte aber doch die Winterhandschuhe anziehen sollen sonst war es OK.