Kat defekt beim Passat 35I 2,0

VW Passat 35i/3A

Hallo, bei meinem Passat Bj 93 mit 2,0l und 85 kw ist der G-Kat defekt. Meine Frage wäre jetzt, kann ich auch einen Kat von einem Passat Bj. 93 mit 1,8l und 66kw einbauen? Sind das die gleichen Teile. Für eure Antworten im voraus schon mal vielen Dank, Gruß Alex.

20 Antworten

da sollen die mal zusehen das die die Pumpe wieder flott kriegen.
Der Benzinpreis iss echt der Hammer.

mfg
das-weberli 😉

Kannste laut sagen... für 15,- € gerade mal etwas über 9l bekommen... bin voll am kotzen!!! 😠

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


die Mucken mit dem Poti und so anfangen

Was meint das?

Hi,

bei mir hats vor ner ganzen Weile auch den Kat zerlegt, und wegen des des nervenden klapperns, habe ich den Keramikeinsatz dann entfernt. Wer von den in Wob anwesenden Usern gut hingehört hat, hats sicher bemerkt. Leider ist das Geräusch, welches die Verwirbelungen im hohlen Katgehäuse machen, fast genau so nervig! 🙁
Aber zum Thema...bevor sich der Kat verabschiedete, hatte ich keine Probleme mit dem Motor. Wie äußern sich denn die Poti-Probs? Merkt man das vielleicht garnicht so?

fragenden Gruß vom fetzer

Ähnliche Themen

- Teillastruckeln
- Fehlzünder beim Abtouren
- unruhiger leerlauf...

usw...

Mit spinnender Elektronik funzt auch die Schubabschaltung nicht mehr 100%ig. Dadurch kommt gern mal unverbrannter Sprit in den Kat. Das mögen die nich so !

Hmmmmm...ruckeln tut er manchmal so ganz klein wenig, und Fehlzünder in den Auspuff kenn ich nur im E40-Betrieb.....hmmm und unruhiger Leerlauf....gibts beim 2E überhaupt ruhigen Leerlauf ?!

Mach mal ne kurze Liste zur Abarbeitung, damit ich diverse elektronische Fehler finden und abstellen kann, mir scheint da doch was nicht ganz okay zu sein bei meiner alten Dame. So läuft der Motor ja top....aber in den Ruhephasen an der Ampel zickt die "Gute" schon so bissl..

Kopf ist im Übrigen vor dem Treffen komplett überholt, und um 4 zehntel entledigt worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen