Kasko ja oder nein ?
Glick.......
meine limo ist 2001,würdet ihr da noch vollkasko druff machen?
180 ps,quattro,diesel,186tkm
gruss
ps.weil der mist grad vor mir liegt und wie immer alles ,,billiger,,geworden ist.der versicherungswert liegt vieleicht? bei 4-5 teus.
20 Antworten
Hallo, hab meinen Vertrag auch grad mal simuliert. Wenn ich meine Vollkasko rausnehme zahle ich ca. 25 Euro mehr. 😕
Versteh nicht warum ihr von Zuschlag sprecht?
Aber Teilkasko ist minimum versichert, merk das grad selbst beim Wildunfall.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Flavusfreak
Ganz einfach!Auto ist älter als 5 Jahre,dann braucht man kein VK mehr.
Das ist ja alles relativ.. die Frage ist nicht wie alt der Wagen ist, sondern wie man von der Einstellung als auch vom finanziellen Mehraufwand damit leben kann die Mehrkosten für die VK zu tragen, auch wenn das Fahrzeug schon älter ist.
Mein Avant ist aus dem BJ 01 und ist seitdem ich den Wagen habe nunmehr das sechste Jahr in Folge VK versichert...
Wie gesagt, jedem das seine und mir persönlich ist das so lieber, denn es kommt nicht immer nur auf das eigenen Können, die eigene
Fahrkunst an...
bestes Beispiel.. ich bin vor einem Jahr voller Verwunderung des riesen Schlenkers vorher fahrenden Fahrzeuges nicht mehr in der Lage
gewesen einem auf der Straße liegenden Steinblock auszuweichen... folglich habe ich heute angefangen von einer neuen Getriebeölwanne, einem neuen Kat, einem neuen Hinterachsdifferential, allgemein neu aufgetragener Unterbodenversiegelung einen fast neuen Unterboden ..
Das Ganze hätte mich ohne VK 5.500 € gekostet... demnach kann man leicht ausrechnen, dass sich das auch auszahlen kann.. rechnen tut niemand mit so einem Mist.. aber ganz ehrlich .. die VK beruhigt auch vor allen Idioten, die sich gerne mal im Fahrzeuglack oder sonst wie verewigen möchten .... beste Voraussetzung bei mir ... 35 % und ein überschaubarer Zusatzkostenaufwand...
ich habe meinen 2003er auch VK versichert. Es kostet in meiner Konstellation etwa 150,- im Jahr mehr als nur TK. Und für die 150,- im Jahr bekomme ich erheblich mehr Sicherheit im Fall des Falles.
Habe schon deutlich mehr für weniger Leistung bezahlt, besonders beim freundlichen vor Ort der mit 120 Euro Stundenlohn und ohne Ahnung arbeitet...
mir ist ein er in die karre geparkt, frontstoßstange flicken und neu lackieren, kotflügel tauschen und lackiwren und den scheinwerfer tauschen, hier in der schweiz gut 5500CHF gekostet, da lob ich mir die VK mit Rabattschutz...
Phil