Kartenversionen bei Auslieferung nicht aktuell

Mercedes E-Klasse S213

Am Donnerstag habe ich meinen neuen E220d T bekommen (hatte vorher 3 Jahre/180Tkm den C220d T, S205). Beim Herumspielen in Mercedes me habe ich festgestellt, dass ALLE Karten upgedated werden sollten. Installierte Versionen sind jeweils Version 310, aktuelle Versionen sind 330. Das Herunterladen (ca. 27 GB) auf eine SD-Karte hat mal locker 3 Stunden gedauert. Da das Einspielen im Fahrzeug vermutlich ähnlich lange dauern wird, und die Batterie da im Stand wohl kaum so lange mitspielen wird, wird das Updaten noch mal spannend...

Frage an Euch: Ist das normal, dass bei Auslieferung nicht der aktuellste Stand im Navi installiert ist? Oder hat das bei Euch evtl. der "Freundliche" vor der Übergabe gemacht? Ich finde das ein wenig befremdlich, dass der Stand nicht aktuell ist, zumal die Versionsnummern ja so aussehen, als ob sogar eine Version dazwischen (320?) übersprungen wurde. Bevor jemand sagt, ich soll das beim Freundlichen machen lassen: Ich habe keine Lust, den Wagen deshalb für einen Tag in die Werkstatt zu geben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2019 um 18:07:48 Uhr:



Zitat:

@redwin69 schrieb am 13. April 2019 um 18:05:27 Uhr:


Aber jetzt mal im Ernst, ist das wirklich ein Grund sich zu ärgern?

Ich denke schon.

Wenn bei "Das Beste oder nichts!" plötzlich der Kaufanreiz in Frage gestellt wird, ist das schon sehr ärgerlich.

Der Kaufanreiz wird in Frage gestellt weil nicht das neueste Update drauf ist? Das ist echt peinlich.!🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2019 um 21:22:06 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 13. April 2019 um 20:31:28 Uhr:


Viel besser, schneller und einfacher ist es aber, das Kartenupdate auf die SD-Karte zu ziehen, im Auto einstecken, installieren, fertig ist das Update...

Da fragt man sich aber, warum der Fahrzeughersteller diesen Service nicht anbietet.

Das geht doch jeder kann sein Navi immer selbst Updates aufspielen. Das es der Hersteller nicht macht weil eben sehr Aufwendig ist.

Oh man, macht doch mal kein Problem draus. Kannst du wenigstens mal ausprobieren und spielen wie das mit den Updates geht. Und was soll sich da jetzt großartig ändern. Januar 2017 war das Material noch recht fehlerhaft, Straßen haben gefehlt usw. jetzt sind es doch nur noch Nuancen bei den updates

Kann man das Auto eigentlich zu Hause ins private WLAN hängen um die Updates zu machen, oder läuft das über das integrierte LTE Modul?

Wenn das OTA locker flockig geht sehe ich das Ganze auch nicht als Problem an. Diese manuellen Updates über SD Karte finde ich allerdings alles andere als zeitgemäß und tatsächlich nicht dem Slogan entsprechend.

über USB Stick geht es schneller weil alle benötigten Daten auf dem USB Stick drauf sind. Damit kannst du auch alle Länder Updaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2019 um 18:07:48 Uhr:



Zitat:

@redwin69 schrieb am 13. April 2019 um 18:05:27 Uhr:


Aber jetzt mal im Ernst, ist das wirklich ein Grund sich zu ärgern?

Ich denke schon.

Wenn bei "Das Beste oder nichts!" plötzlich der Kaufanreiz in Frage gestellt wird, ist das schon sehr ärgerlich.

Der Kaufanreiz wird in Frage gestellt weil nicht das neueste Update drauf ist? Das ist echt peinlich.!🙄

Zitat:

@redwin69 schrieb am 14. April 2019 um 00:50:49 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2019 um 18:07:48 Uhr:


Ich denke schon.

Wenn bei "Das Beste oder nichts!" plötzlich der Kaufanreiz in Frage gestellt wird, ist das schon sehr ärgerlich.


Der Kaufanreiz wird in Frage gestellt weil nicht das neueste Update drauf ist?

Nein, weil man einen veralteten Kartenstand auch bei wohlwollender Betrachtung

nicht

als "das Beste" interpretieren kann.

Und die Alternative besteht nur im Nichts.

@Drahkke

Deine Alternative ist dann Nichts😁

Zitat:

@redwin69 schrieb am 14. April 2019 um 11:43:28 Uhr:


@Drahkke
Deine Alternative ist dann Nichts😁

Genau.

Deshalb besitze ich aktuell keinen Mercedes. 😉

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. April 2019 um 21:22:06 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 13. April 2019 um 20:31:28 Uhr:


Viel besser, schneller und einfacher ist es aber, das Kartenupdate auf die SD-Karte zu ziehen, im Auto einstecken, installieren, fertig ist das Update...

Da fragt man sich aber, warum der Fahrzeughersteller diesen Service nicht anbietet.

Ganz einfach, der Händler hat kein Mercedes Me das mit dem Fahrzeug verknüpft ist. Somit kann er kein Update für das Fahrzeug laden.

Teilweise wurden hier im Forum schon Updates diskutiert, die im System des Händlers noch nicht bekannt waren. Hab ich selbst schon erlebt, im Rahmen einer Service Massnahme wurde laut Meister die neuste Kartenversion mit aufgespielt, daheim sagte Mercedes Me trotzdem Update verfügbar.

Wenn der Händler die ihm bekannte neuste Version aufspielt und es trotzdem nicht die aktuellste wäre, dann wärst du vermutlich genauso enttäuscht.
Mit den aktuellen Modelljahren ist das Update auch wirklich kein Akt...

Wenn man sonst keine Probleme hat...
Bei eigentlich jedem iPhone, dass ich mir neu gekauft habe, musste ich auch erst einmal ein Update durchführen, weil es vom Betriebssystem bereits eine neuere Version gab.
Bei meinem letzten Sony-Fernseher genau das gleiche.
Das ist doch heute Standard - die Software ändert sich eben ständig.

Genau, wenn man sonst keine Probleme hat. Beim Command online werden die Updates nach und nach automatisch eingespielt, sofern man das aktiviert hat. Man muß das command nur lang genug eingeschaltet haben, dann kommen die automatischen Updates.

Wer nur wegen nicht aktuellem Kartenmaterial einen Mercedes mit Navi nicht kaufen will, der braucht auch keinen😕

Und die anderen Hersteller machen bestimmt ales besser, oder etwa doch nicht?

Also entspannt bleiben und auf die nächsetn autmatsichen Updates warten (bei mir ist z.Zt. nur Deurschland aktiviert).

Gruß,

Raimund

Zitat:

@Raimund54 schrieb am 14. April 2019 um 13:28:39 Uhr:


Genau, wenn man sonst keine Probleme hat. Beim Command online werden die Updates nach und nach automatisch eingespielt, sofern man das aktiviert hat. Man muß das command nur lang genug eingeschaltet haben, dann kommen die automatischen Updates.

Wer nur wegen nicht aktuellem Kartenmaterial einen Mercedes mit Navi nicht kaufen will, der braucht auch keinen😕

Und die anderen Hersteller machen bestimmt ales besser, oder etwa doch nicht?

Also entspannt bleiben und auf die nächsetn autmatsichen Updates warten (bei mir ist z.Zt. nur Deurschland aktiviert).

Gruß,

Raimund

Nicht ganz richtig was du schreibst. OTA kommt immer nur das Kartenupdate für das von dir eingestellte Land, in deinem Fall als Deutschland und es geht auch nur ein (!!) Land bzw. eine Region - lässt sich im Portal ganz einfach umstellen. Schneller und einfacher geht es halt per Download und USB-Stick/SD-Card-Installation im Auto. Weiterer Vorteil dabei: dann werden auch gleich die Sprachupdates installiert, die gibt es OTA nämlich auch nicht.

Ansonsten ist es wirklich amüsant was es hier so zu lesen gibt, dass wegen eines fehlenden Updates das System nichts ist...früher gemeckert, dass das Update beim Händler durchgeführt werden muss und das die Updates immer nur sporadisch kamen. Jetzt kommen sie quartalsweise, sind eigenständig durchzuführen und immer noch passt es einigen Nasen (hier) nicht. Verrückte Welt.

@Drahkke
Dann diskutier doch einfach auch nicht mit, wenn du im aktuellen Daimler-Geschehen nicht drin bist bzw. keinen Daimler fährst. Diesen Populismus mit irgendwelchen Marketingclaims hatten wir hier schon zu genüge und den braucht es einfach nicht. Nervt nur.

By the way: vor einem Monat eine Lampe gekauft - was macht die Lampe zuerst? Richtig, sie zieht sich ein Firmware-Update. Willkommen 2019 oder hätte ich die Lampe direkt zurücksenden sollen?! 😁

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. April 2019 um 14:04:00 Uhr:



Zitat:

@Raimund54 schrieb am 14. April 2019 um 13:28:39 Uhr:


Genau, wenn man sonst keine Probleme hat. Beim Command online werden die Updates nach und nach automatisch eingespielt, sofern man das aktiviert hat. Man muß das command nur lang genug eingeschaltet haben, dann kommen die automatischen Updates.

Wer nur wegen nicht aktuellem Kartenmaterial einen Mercedes mit Navi nicht kaufen will, der braucht auch keinen😕

Und die anderen Hersteller machen bestimmt ales besser, oder etwa doch nicht?

Also entspannt bleiben und auf die nächsetn autmatsichen Updates warten (bei mir ist z.Zt. nur Deurschland aktiviert).

Gruß,

Raimund

Nicht ganz richtig was du schreibst. OTA kommt immer nur das Kartenupdate für das von dir eingestellte Land, in deinem Fall als Deutschland und es geht auch nur ein (!!) Land bzw. eine Region - lässt sich im Portal ganz einfach umstellen. Schneller und einfacher geht es halt per Download und USB-Stick/SD-Card-Installation im Auto. Weiterer Vorteil dabei: dann werden auch gleich die Sprachupdates installiert, die gibt es OTA nämlich auch nicht.

Ansonsten ist es wirklich amüsant was es hier so zu lesen gibt, dass wegen eines fehlenden Updates das System nichts ist...früher gemeckert, dass das Update beim Händler durchgeführt werden muss und das die Updates immer nur sporadisch kamen. Jetzt kommen sie quartalsweise, sind eigenständig durchzuführen und immer noch passt es einigen Nasen (hier) nicht. Verrückte Welt.

@A5-Fan,

ja Du hast recht, nur ein Land funktioniert automatisch, hatte ich übersehen.

Natürlich ist es ganz einfach per USB-Stick möglich, mehrere Updates einzuspielen. Habe ich auch schon gemacht und gerade heute nochmals einige Länder auf Vordermann gebracht.

Was mich manchmal stört ist die teils komische akustische Ansage vom System für Ziele (z.B. Bassl für Basel). Die ist beim S213 Command schlechter als beim S212 Command, das ich vorher hatte. Mal sehen, ob das Sprachupdate für D heute etwas gebracht hat.

Gruß,

Raimund

Zitat:

@Fred.S. schrieb am 14. April 2019 um 12:25:30 Uhr:


Das ist doch heute Standard...

Das bestreite ich ja auch nicht.

Nur ist es so, daß sich der Stuttgarter Fahrzeughersteller vom Standard abgrenzen möchte.

Das funktioniert aber offensichtlich nicht wirklich.

Zitat:

@Holli52 schrieb am 13. April 2019 um 14:03:33 Uhr:


Genau meine Meinung. Ich finde, das gehört zu "Das Beste..." definitiv dazu. Darum habe ich hier nachgefragt.

Dann kauf sich einfach "Das Beste" das macht Updates OverAir. You get what you pay for.

Deine Antwort
Ähnliche Themen