Kartenupdate V14
Moin,
inspiriert vom W177-Forum habe ich mir mal neue Karten auf den Stick gezogen:
(Update von V12 auf V14 - wann war V13 ??)
"Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Polen, Slowenien, Kroatien
Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Italien, San Marino, Vatikan, Malta
Belgien, Niederlande, Luxemburg</text>
<text display="deu-DE.notuner" id="author"> </text>
<text display="eng-GB.title" id="author">Map update, Europe</text>
<text display="eng-GB.teaser" id="author">2020 (V14.1) Online map update"
Beste Antwort im Thema
Moin,
inspiriert vom W177-Forum habe ich mir mal neue Karten auf den Stick gezogen:
(Update von V12 auf V14 - wann war V13 ??)
"Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Polen, Slowenien, Kroatien
Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Italien, San Marino, Vatikan, Malta
Belgien, Niederlande, Luxemburg</text>
<text display="deu-DE.notuner" id="author"> </text>
<text display="eng-GB.title" id="author">Map update, Europe</text>
<text display="eng-GB.teaser" id="author">2020 (V14.1) Online map update"
56 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:59:56 Uhr:
Moin,
z.B. wenn der Händler/ Verkäufer sich die Daten runter lädt,
und dann dem nicht so mit Computern Vertrauten Kunden
(ja es muss nicht immer ein älterer Zeitgenosse/in sein!!!) ,
einfach auf seinen mitgebrachten USBC Stick überspielt.Das würden sich dann sogar noch KUNDENDIENST nennen!
Moin!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der Datensatz, der vom Nutzer A mit dessen in Mercedes me vorhandene Fahrzeugdaten heruntergeladen worden ist, nicht im Fahrzeug des Nutzers B installieren lässt.
Und warum? Das ist ja so: Wenn das so ginge, dann bräuchte man die 3-Jahre kostenlos und danach 99€ / Jahr für die Updates nicht einzurichten. Dann könnte man diese Grenze locker austricksen.
Mein Händler hat einen/mehrere Sticks mit den jeweils aktuellen Daten. Diese Sticks lassen sich ohne die Fahrzeugdaten verwenden, aber nicht kopieren, so hat er mir das erklärt. Ich wollte nämlich genau das machen, um nicht beim Händler die Zeit mit dem Update zu vertrödeln (Anfangs funktionierte das Herunterladen über me bei mir nicht).
Gruß
Peter
Ich kriege es auch nicht hin....wollte es auf einen Stick packen, aber es will und will nicht funktionieren....
Zitat:
@knirps1947 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:34:42 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:59:56 Uhr:
Moin,
z.B. wenn der Händler/ Verkäufer sich die Daten runter lädt,
und dann dem nicht so mit Computern Vertrauten Kunden
(ja es muss nicht immer ein älterer Zeitgenosse/in sein!!!) ,
einfach auf seinen mitgebrachten USBC Stick überspielt.Das würden sich dann sogar noch KUNDENDIENST nennen!
Moin!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der Datensatz, der vom Nutzer A mit dessen in Mercedes me vorhandene Fahrzeugdaten heruntergeladen worden ist, nicht im Fahrzeug des Nutzers B installieren lässt.
Und warum? Das ist ja so: Wenn das so ginge, dann bräuchte man die 3-Jahre kostenlos und danach 99€ / Jahr für die Updates nicht einzurichten. Dann könnte man diese Grenze locker austricksen.
Mein Händler hat einen/mehrere Sticks mit den jeweils aktuellen Daten. Diese Sticks lassen sich ohne die Fahrzeugdaten verwenden, aber nicht kopieren, so hat er mir das erklärt. Ich wollte nämlich genau das machen, um nicht beim Händler die Zeit mit dem Update zu vertrödeln (Anfangs funktionierte das Herunterladen über me bei mir nicht).
Gruß
Peter
Hallo Peter,
wenn dem so ist, funzt das von mir erwähnte
natürlich nicht.
Aber wie du schreibst, bist du dir da nicht
wirklich sicher.
Aber wie dem auch sei,
ist das doch eine Frage des Kundendienstes.
Und der sollte beim Premiumhersteller
Mercedes selbstverständlich sein.
Hier noch ein kleiner Tipp:
Packt einfach mal die Daten auf den internen
Handyspeicher.
Dann Handy mit Kabel an MBUX.
bei mir wurde der Datensatz erkannt.
Viel Glück.
Ähnliche Themen
Ihre Regionen
Für diese Region(en) liegt eine neue Kartenversion für Ihr Navigationssystem vor. Sie können die Karten manuell aktualisieren. Bitte nutzen Sie dazu Ihren Desktop PC. Der für das manuelle Update notwendige Download-Manager steht auf Ihrem mobilen Endgerät leider nicht zur Verfügung.
So geht das aber nicht.....komm ja nicht mal an die Funktion " manuelles Update " ???
Zitat:
@fiorello311 schrieb am 8. Oktober 2020 um 18:11:56 Uhr:
Ihre RegionenFür diese Region(en) liegt eine neue Kartenversion für Ihr Navigationssystem vor. Sie können die Karten manuell aktualisieren. Bitte nutzen Sie dazu Ihren Desktop PC. Der für das manuelle Update notwendige Download-Manager steht auf Ihrem mobilen Endgerät leider nicht zur Verfügung.
So geht das aber nicht.....komm ja nicht mal an die Funktion " manuelles Update " ???
Musst natürlich erst die Daten mit dem downloadmanager auf den PC laden,
dann auf Stick oder Handy kopieren...
Komprende?
Nee.....das geht eben nicht , habe ich versucht
Der zeigt mir den USB Stick nicht an
Ich versuch es nachher auf dem Mac....
Vielleicht klappt es dann
Welches Format muss der Stick haben ?
@fiorello311
Bei mir hat exFAT (formatiert auf dem Mac) funktioniert. In anderen Beiträgen stand, dass auch NTFS geht.
Ok und Danke
Habe mir einen neuen SanDisk 64 GB diese Woche bei Expert im Angebot zugelegt und mit NTFS formatiert. Mit MB Download Manager alle Kartendaten herunter geladen, Disk im PKW (Zündung an) eingesteckt und Kartendaten wurden automatisch installiert ohne Probleme.
Hallo,
muss der Stick ganz leer sein für das manuelle Update oder können da noch mp3 Lieder gespeichert sein
Gruß
Der muss leer sein, erkennt das Download Programm aber und gibt einen Hinweis.
Also ...alles in 15 Minuten erledigt
Euch allen ein schönes Wochenende
Spielt ihr alle ganz EU drauf?
Nein, warum wenn man eh nicht hinfährt