Kartenupdate SD
Guten Abend,
habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.
Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...
Beste Antwort im Thema
Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .
Grüße Silvio
517 Antworten
So, alles geladen und Danke für die Hilfe. Meta fehlte auf der SD Karte.
Alle Länder stehen immer noch auf 360, nur Deutschland West auf 411. Ist hoffentlich korrekt so!?!?
Und es sollten nur die beiden Ordner drauf sein, sonst klappt's nicht.
Habe nochmal geschaut. Formatierung war FAT32.
Xello
EDIT: Zu langsam 🙄
Also bei mir erkennt er den USB Stick (exFAT) nicht. Habe aber gerade auch keine SD-Karte zur Hand. 😠
USB Stick mit ntfs Formatierung, Daten direkt drauf kopiert ins Auto rein wurde auch sofort erkannt.
Gruß
Leo
Ähnliche Themen
Ich denke der Tip es mehrmals direkt hintereinander zu probieren sollte mehr Beachtung finden. 🙂
Zündung an, Karte rein, Fehler, Karte raus, Karte rein, Fehler, Karte raus, Karte rein, funktioniert (3-4x das Spiel)
Zitat:
@BerlinerOmi schrieb am 25. Juni 2020 um 07:48:03 Uhr:
Ich denke der Tip es mehrmals direkt hintereinander zu probieren sollte mehr Beachtung finden. 🙂
Zündung an, Karte rein, Fehler, Karte raus, Karte rein, Fehler, Karte raus, Karte rein, funktioniert (3-4x das Spiel)
Jepp, war bei mir auch so...
Habe einen A6 4K, Prod-Datum 06.12.18, MJ 2019, mit MMI Navi plus + VC.
Fragen an die Experten, da ich Probleme mit dem Laden der aktuellen Navi-SW im MMI habe (Fehler =... keine gültigen Daten...):
1. Habe akt. SW Europa 2020 über myAudi/PC auf einen 32 GB-USB-Stick (formatiert mit 32FAT) geladen. Lt. Audi-Kundenbetreuung (KB) müssen folg. Ordner/Dateien auf dem Stick sein: MIB1, MIB2, MD5-Datei, metainfo2.txt. Auf meinem Stick sind aber die Ordner DATA und META. Auch in den Unterordnern taucht keine der MIB1 ff.-Ordner/Dateien auf. Habe im A4/B9-Forum gelesen, dass DATA/META nur für die MMI/MIB3-Version (Wagen ab MJ 2020) verwendet werden kann. Ist dem so?
2. Da mein 4K MJ2019 ist, müsste bei mir eine MMI-Version < MIB3 installiert sein (in den Threads wird von MIB1, MIB2, MIB2.5, MIB2+ gesprochen). Mein MMI zeigt mir die Software-Version MH2p_ER_AUG35_P2711 an. Wie kann ich erkennen bzw. kann mir jemand sagen, welche MIB-Version installiert ist?
3. Wenn die KB-Info richtig sein sollte und Ordner DATA und META erst ab MIB3 einsetzbar sind, wieso bietet mir myAudi bei meinem MJ 2019 dann MIB3-Daten zum Download an? Anhand der im myAudi registrierten Fahrgestellnr. müsste doch klar sein, welche Download-Daten für meinen 4K die richtigen sind.
Hat jemand ein vergleichbares Problem - kann jemand helfen (insbesondere zu Frage 1+2)?
Ich habe exakt das gleiche Problem wie "schummia6" oben (Produktionsdatum 14.11.2018). Wäre toll wenn hier jemand helfen könnte!
Zitat:
@schummia6 schrieb am 12. Juli 2020 um 18:12:09 Uhr:
Habe einen A6 4K, Prod-Datum 06.12.18, MJ 2019, mit MMI Navi plus + VC.
Fragen an die Experten, da ich Probleme mit dem Laden der aktuellen Navi-SW im MMI habe (Fehler =... keine gültigen Daten...):
1. Habe akt. SW Europa 2020 über myAudi/PC auf einen 32 GB-USB-Stick (formatiert mit 32FAT) geladen. Lt. Audi-Kundenbetreuung (KB) müssen folg. Ordner/Dateien auf dem Stick sein: MIB1, MIB2, MD5-Datei, metainfo2.txt. Auf meinem Stick sind aber die Ordner DATA und META. Auch in den Unterordnern taucht keine der MIB1 ff.-Ordner/Dateien auf. Habe im A4/B9-Forum gelesen, dass DATA/META nur für die MMI/MIB3-Version (Wagen ab MJ 2020) verwendet werden kann. Ist dem so?
2. Da mein 4K MJ2019 ist, müsste bei mir eine MMI-Version < MIB3 installiert sein (in den Threads wird von MIB1, MIB2, MIB2.5, MIB2+ gesprochen). Mein MMI zeigt mir die Software-Version MH2p_ER_AUG35_P2711 an. Wie kann ich erkennen bzw. kann mir jemand sagen, welche MIB-Version installiert ist?
3. Wenn die KB-Info richtig sein sollte und Ordner DATA und META erst ab MIB3 einsetzbar sind, wieso bietet mir myAudi bei meinem MJ 2019 dann MIB3-Daten zum Download an? Anhand der im myAudi registrierten Fahrgestellnr. müsste doch klar sein, welche Download-Daten für meinen 4K die richtigen sind.Hat jemand ein vergleichbares Problem - kann jemand helfen (insbesondere zu Frage 1+2)?
Steht doch schon weiter vorn :
Es sind 2 Verzeichnisse " Data, Meta"
Den Stick einstecken und etwas warten, oder in die andere Buchse Stecken. Bei mir ging es nach
dem 3. Versuch.
@Egon888: Hab schon in allen möglichen Audi-Threads zu meinen Fragen recherchiert, aber nix gefunden. Ich hab schon gelesen (auch hier), dass es die Ordner Data und Meta gibt. Nur keine Antwort auf meine Frage, ob diese beiden Ordner nur beim "Modularen Infotainment Baukasten 3" = MIB3 (d.h. nach Thread-Info ab MJ 2020) oder auch bei früheren MIBs (2,2.5, etc.) verwendet werden können.
Das generelle Problem in diesen Foren ist, dass die einen nur kurz sagen "bei mir klappt es" und andere wiederum "klappt nicht", wobei meistens nicht angegeben ist / nicht berücksichtigt wird, auf welches Modelljahr/-Variante und u.U. auf welche Ausstattung (Motor, Getriebe, etc. oder hier MMI) sich diese Aussagen beziehen. Gerade bei Modelljahrwechsel ändern Hersteller gern mal was; nicht nur am außen Sichtbaren, sondern auch am "Innenleben" (z.B. Software). So ist es schwierig, teils nicht möglich, mit solchen Infos etwas anzufangen. Habe mir deshalb angewöhnt, bei meinen Fragestellungen oder Kommentaren, meine für das Problem wesentlichen Wagen-Infos anzugeben, soweit ich sie kenne.
Auf welchen Wagentyp, MJ und MMI-Version bezieht sich Deine Info bzgl. Karten-Update?
Wenn's Dir hilft...
Großes MMI, gebaut Mitte Mai 2019. Updates immer ohne Probleme. Nur zwei Ordner DATA und META. 32GB SD-Karte, FAT32 formatiert.
Das da mehrere Ordner drauf müssen bzw. drauf sein sollten, höre ich zum esten mal.
Du kannst doch auch nach Login in MyAudi sozusagen nur "Deine" Navidaten runter laden, verstehe ich nicht...
Xello
Ich habe auch ein 2018 Modell. Auch nur die zwei besagten Dateien auf einem 128 GB Stick ( ntfs)
Stick im Wagen eingesteckt. Update problemlos erfolgt, allerdings ewig lange gedauert.
Bei Interesse kann ich die Navigationsdateien zum Download anbieten.
Meldet euch per PN
@xello/@snad danke für die Infos. Navi-Daten brauche ich nicht, hab sie ja auf meinem Stick. Also versuche ich es zum 11. Mal. Bisher hat das MMI das Update noch nicht mal gestartet, sondern gleich mit Fehlermeldung abgebrochen. Habe auch schon 2x den Download auf den Stick mit anderer Installerdatei durchgeführt. Besorgemir jetzt ne´ SD-Karte. Kann mir jemand die Frage zu Pkt. 2. beantworten oder die MMI-Software-Versionsnr. eureres 4K miteilen?
Mein Softwarestand ist der aktuelle, sprich ...2711. Der Stand bei Auslieferung war ...2538.
Die Naviupdates liefen aber in beiden Versionen einwandfrei.
Ich vermute mal stark, dass es an der Software liegt, nicht am Stick und auch nicht an der SD. Bei VW und deren Discover-Geräte (Media und Pro) gibt es beim Media auch Probleme.
Xello