1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Kartenupdate SD

Kartenupdate SD

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.

Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...

Beste Antwort im Thema

Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .

Grüße Silvio

517 weitere Antworten
517 Antworten

Das war ja nicht meine Aussage, es ging nur darum, aufzuzeigen, dass es im Konzern einfache und praktikable Lösungen gibt, wie bei unserem Skoda, den wir als Zweitwagen nutzen.

Die Leute sind aber auch schlecht zufrieden zu stellen. Bei meinem 4G VFL musste ich für jedes Update bezahlen. Ich glaube 280€, dafür kaufen Andere sich ein komplettes Navi mit Lifetime-Update.

Fährt das Auto eigentlich schneller, wenn die Navi-Daten 4 Wochen alt sind, anstatt einem halben Jahr???

Ja - weil du dann die richtige Abfahrt, die vor 3 Monate umgebaut wurde - nimmst. ;-)

Naja, sagen wir vor zwei Jahren... 😉

Eine komplette Autobahn in Holland, die seit mindestens zwei Jahren offen ist, war dann jetzt tatsächlich erstmalig im letzten Update 2020.1 enthalten.

Ähnliche Themen

Habe gestern die Version 2020.1_P0360 von myAudi heruntergeladen.
Warum liefert Audi nicht einfach die aktuellste Version (2020.3) via myAudi aus?

Das verstehe ich auch nicht. War bei mir auxh so. Für die Heimatregion kann das aktuelle Update letzte Woche online.

Guten Morgen, bei mir hat er letzte Woche auch das OTA Update für Deutschland Mitte auf 2020.3 gemacht.
Wenn ich mir jetzt das aktuelle Europa Update über myAudi hole ist der Stand ja 2020.1
Lässt er beim aufspielen die aktuellere Version "Mitte" 2020.3 unberührt oder wird diese auch durch die 2020.1 Version ersetzt?

Danke
Gruß
Christian

Bevor das System mit dem Update anfängt werden die einzelnen Versionen geprüft und nur neuere Geupdatet.

Zitat:

@Zagorec01 schrieb am 14. April 2020 um 07:29:28 Uhr:


Guten Morgen, bei mir hat er letzte Woche auch das OTA Update für Deutschland Mitte auf 2020.3 gemacht.
Wenn ich mir jetzt das aktuelle Europa Update über myAudi hole ist der Stand ja 2020.1
Lässt er beim aufspielen die aktuellere Version "Mitte" 2020.3 unberührt oder wird diese auch durch die 2020.1 Version ersetzt?

Danke
Gruß
Christian

Ich habe jetzt auch 2020.3 für meine Region. Der Rest von Europa ist aber weiterhin 2020.1. Bei dem OTA-Angebot hieß es auch, es handele sich um die Navi-Karte Europa.

1.) Müsste nicht bei der Version 2020.3 ganz Europa upgedatet werden? Soweit ich beim bisherigen Mitlesen verstanden habe, kommt die Region viermal im Jahr neu und ganz Europa zweimal im Jahr.

2) Ich war sowieso überrascht, dass 2020.3 schon im Mai kam und nicht erst im dritten Quartal Anfang Juli.

Kann jemand, der schon länger dabei ist, vorhersagen, was uns in diesem Jahr wohl noch erwartet? Ansonsten bin ich total geflasht, wie easy das OTA-Update bisher abgelaufen ist.

Dank und Gruß
CGI BE

Hallo,

gib mal in der SuFu "Kartenupdate Online". Hier geht's ja eigentlich um die SD-Installatiom 😉.

Habe meinen erst seit Juni 2019 (mit 2018.3 als Vollversion) und seitdem zweimal die komplette Europaversion im Rechner von MyAudi runtergeladen ( 2019.2 und 2020.1). Sind bis dato immer etwas mehr als 25GB. Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, das komplett Europa zweimal im Jahr zum Download am Rechner angeboten wird.

Alles andere wird aktuell nur regionbezogen über OTA angeboten.

Und die Zahl hinter der Jahreszahl hat nichts mit dem Quartal zu tun. Im November 2019 gab es OTA schon die Version 2020.2 (Region), ab April gibt es aktuell die 2020.3 und wenn ich mal mit 2019 vergleiche, dürfte es so im Juli die Version 2020.4 OTA (Region) geben.

Xello

2020.1 ganz Europa kam bei mir im Februar (EZ Anfang Februar) überraschend auch OTA! Und war nach sage und schreibe ca 20 Minuten zum Teil mit ausgeschalteter Zündung durch! Ehrlicherweise weiß ich aber nicht mehr genau, welche Version bei Auslieferung aufgespielt war.
Insofern habe ich Hoffnung, dass die nächste Europa Version auch OTA kommt.
Danke für Deinen Hinweis auf den thread Kartenupdate online. Dann werde ich mal dorthin wechseln.

Gruß CGI BE

Vermutlich war jedoch 2020. 1 ganz Europa schon vorher drauf und ich habe in meiner Freude, dass OTA geklappt hat nicht bemerkt, dass nur die Region 2020. 2 neu gewesen ist.
Jedenfalls sind die Werbeaussagen in der A6 Preisliste Seite 104 so geschickt gewesen, dass man glauben konnte, alles käme OTA.

Gruß CGI BE

Wäre aber auch nur dann empfehlenswert wenn die SIM-Karte unbegrenztes Datenvolumen bereit hält und Du Dich immer da aufhälst, wo es max. LTE gibt. Und das die integrierte SIM das hat wage ich mal zu bezweifeln.

Xello

Beim A4 2018 rum konnte ich OTA Full Updates noch für ganz Deutschland starten. Die wurden über die interne SIM mit ca. 400kb / Sekunde geladen. Hat ca. 2-3 Stunden geladen.

Irgendwann konnte ich dann nurnoch einzelne Regionen laden. Wurde wohl irgendwann angepasst.

Zwei Fragen zur Anwendung der Installationsdatei:
1.) Wenn die Installationsdatei heruntergeladen wurde, womit kann sie dann geöffnet werden?
Mit dem Adobe Reader funktioniert es nämlich nicht und mit den Internet Explorer und Firefox sowie Microsoft Edge auch nicht.
Es kommt jedesmal die Meldung: Adobe Acrobat Reader konnte "downloader.....jnlp" nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist (z.B. wenn sie als E-Mail Anhang geschickt und nicht korrekt dekodiert wurde). Die Datei wurde dabei jedesmal direkt von der myAudi-Seite heruntergeladen.

2.) Komisch ist auch Folgendes:
Nach dem Herunterladen der Datei kommt dann der Satz "Sie möchten folgende Datei öffnen":
Angeboten wird dann jedoch nur, dass man diese Datei speichern kann oder den Vorgang abbrechen kann.
Beim 4G war es noch so, dass man auf keinen Fall speichern sollte, sondern die Datei öffnen sollte, was auch jedes Mal wunderbar geklappt hat.

Dank und Gruß
CGI BE

Deine Antwort
Ähnliche Themen