Kartenupdate Navigation

BMW 1er F40

Hallo zusammen,
gerade gesehen das es aktuell ein Kartenupdate im Downloadmanager auf Version Roadmap Europe Live 2020-02 gibt.
Grüße

198 Antworten

Zitat:

@Manfred74 schrieb am 28. September 2024 um 09:45:21 Uhr:


sollte man ja auch wie von BMW empfohlen zur Datenübertragung Navigation nutzen

siehe Auszug aus Betriebsanleitung

mfg
Manfred

Diesen Anschluss hat aber anscheinend nicht mehr jeder.
Also bleibt nur noch der USB-A übrig.

https://www.motor-talk.de/.../...enupdate-navigation-t6881792.html?...

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 28. September 2024 um 09:53:31 Uhr:



Zitat:

@Manfred74 schrieb am 28. September 2024 um 09:45:21 Uhr:


sollte man ja auch wie von BMW empfohlen zur Datenübertragung Navigation nutzen

siehe Auszug aus Betriebsanleitung

mfg
Manfred

Diesen Anschluss hat aber anscheinend nicht mehr jeder.
Also bleibt nur noch der USB-A übrig.
Im Driver´s Guide steht auch beim USB-A für Datenübertragung.

https://www.motor-talk.de/.../...enupdate-navigation-t6881792.html?...

Zitat:

@Manfred74 schrieb am 28. September 2024 um 09:45:21 Uhr:


sollte man ja auch wie von BMW empfohlen zur Datenübertragung Navigation nutzen

siehe Auszug aus Betriebsanleitung

mfg
Manfred

Bei meinen beiden jetzigen BMW ist da nur noch ein Batteriesymbol bei dem USB C Anschluss.

Das andere Symbol für Datenübertragung ist nur bei dem USB A Anschluss vor den Getränkehaltern.

Beim G30 aus 2021 habe ich die updates über die Mittelarmlehne mit einem USB C-Stick eingespielt.
Gewohnheitsmäßig beim jetzigen G31 natürlich auch so gemacht und mich dann gewundert, wieso da nix geht...

Dann USB C auf USB A Adapter aufgesteckt, Stick vorne rein -> Update läuft.

Identischer Typ Stick (Intenso), gleicher Adapter im F40 -> Wird nicht erkannt

(Beide mit FAT32)

Ich habe auch einige USB-C Sticks, nicht alle laufen mit einem Adapter auf USB-A.
Deshalb meine Empfehlung keinen Adapter zu benutzen.

Ähnliche Themen

Es gibt ja z.B. von Intenso Sticks die auf der einen Seite USB A, auf der anderen Seite USB C haben.
Wir wird es denn mit denen sein.
Wenn es funktionieren würde wäre das ja quasi die optimale Lösung.

Ich habe mir einen Sandisk USB Stick mit 64 Gb für rund 12 euro gekauft, der sowohl USB A als auch C hat und somit eigentlich immer passt.

Funktioniert bisher bestens mit dem BMW Map Downloader.

Ich hab auch so einen 64GB bon Sandisk der A und C hat. Funktioniert am USBC in der Mittelkonsole (der im Ablagefach) bestens.

Ich habe mir jetzt auch mal so einen 64GB von Intenso mit USB A und USB C bestellt.

Beim nächsten update mal ausprobieren.

Zitat:

@gedi schrieb am 27. September 2024 um 00:20:13 Uhr:

ich habe 3 sticks unterschiedlicher hersteller ohne erfolg getestet.

Wann steckst du denn den Stick in den PC?

Hast du den Stick mit Windows formatiert? Soweit ich weiß geht das mit Windows nur bis 32 GB.

ich habe den stick unter windows 11 formatiert der hat 64 gb. mit dem neuen manager solls bloß noch mit 32 gb gehen? das kann ich mir nicht vorstellen. ich hatte bei den letzten updates immer den selben stick drinn.

Ich habe meinen neuen USB Stick mit 256gb ganz normal unter Windows 11 formatiert

Zitat:

@gedi schrieb am 28. September 2024 um 17:48:53 Uhr:


Zitat:

@gedi schrieb am 27. September 2024 um 00:20:13 Uhr:

ich habe 3 sticks unterschiedlicher hersteller ohne erfolg getestet.

Wann steckst du denn den Stick in den PC?

Hast du den Stick mit Windows formatiert? Soweit ich weiß geht das mit Windows nur bis 32 GB.

ich habe den stick unter windows 11 formatiert der hat 64 gb. mit dem neuen manager solls bloß noch mit 32 gb gehen? das kann ich mir nicht vorstellen. ich hatte bei den letzten updates immer den selben stick drinn.

Windows 11 kann keine 64 GB in FAT32 formatieren.
Du musst einen 64 GB Stick kaufen und den nicht mit Windows 11 formatieren.
Deshalb gehen deine Sticks auch nicht.
Den Stick erst in den PC stecken, wenn der Downloadmanger unter Punkt 3 dazu auffordert.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 28. September 2024 um 18:48:05 Uhr:



Du musst einen 64 GB Stick kaufen und den nicht mit Windows 11 formatieren.

Wie ist das bei macOS?

Zitat:

@k.krapp schrieb am 28. September 2024 um 20:04:45 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 28. September 2024 um 18:48:05 Uhr:



Du musst einen 64 GB Stick kaufen und den nicht mit Windows 11 formatieren.
Wie ist das bei macOS?

Mit Mac OS kenne ich mich nicht aus, ich habe aber mal nachgefragt.

Ist der Stick größer als 32 GB wird unter Mac OS keine FAT32 formation angezeigt.

Habe das mal gefunden.

Mit https://...genius-com.translate.goog/.../...b-drives-to-fat32.html?...

Zitat:

Wie ist das bei macOS?

Ich nutze für die Aktualisierung der Kartendaten unter macOS einen Stick von San Disk (128 GB), den ich vor der ersten Abwendung auf exFAT formatiert habe.

Also grundsätzlich hat meiner weder mit exfat noch NTFS Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen