Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Zitat:
@wirzweibeideberlin schrieb am 11. September 2018 um 12:05:43 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 11. September 2018 um 07:19:16 Uhr:
Bei beiden Navis (Business + Professional) sind 3 Jahre lang im Rahmen von connected drive kostenlose Updates Updates enthalten. Dies geht OTA (Over the Air), per Download oder über den Händler.Theoretisch korrekt - wenn es den funktioniert.
Auch das war bei meinem Fahrzeug einer der vielen Mängel. Ist nach 2 Monaten Ratlosigkeit behoben worden.
OTA werden nur die Änderungen eines Land jeweils eingepflegt, ohne dass du was davon mitbekommst. Das Land kannst du bei den Kartenupdates auswählen. Meines Wissens ändert sich die Statusnummer der Karte erst, wenn du ein Update über USB machst (da kann ich mich aber täuschen). Hier hast du dann auch die Möglichkeit, bspw. Gesamteuropa aufzuspielen. Den Link zu den Aktualisierungen findest du im CD, danach "manuelle Aktualisierung" wählen. USB-Stick erstellen, fertig.
Das stimmt. Wurde hier bereits gepostet. Hab’s selbst so gemacht. Versionsänderung erst mit Update komplett über USB.
Lädt das Update Q3 2018 bei euch auch so langsam. Trotz 100er DSL sagt er über 24 Stunden voraus :-(
25 MBit 2 Stunden
Ähnliche Themen
200mbit 19 Minuten
VDSL100 rund 1 Stunde, allerdings nicht genau gemessen.
ADSL ungefähr eine Woche.
Zitat:
@pizhov schrieb am 11. September 2018 um 09:08:30 Uhr:
Hallo zusammen,danke für die Infos. Werde dann mal beim Connected Drive oder Händler nachfragen. Mein Kartenmaterial ist vom 2016...
Hi Pizhov,
wie vorher geschrieben, hatte ich auch die Meldung, dass das USB Kartenupdate nicht zur Verfügung steht für das Fahrzeug.
Gestern Morgen habe ich dann bei der Connected Drive Hotline angerufen. Ca. 4 Stunden später haben Sie es gefixt. Sowohl das OTA Update als auch das USB Update ist nun kostenlos verfügbar.
Viele Grüße
Thomas
das hört sich gut an.
Ich habe ebenfalls Connected Drive (allerdings per Email) kontaktiert und folgende Antwort bekommen:
Um Ihr Anliegen zum BMW Kartenupdate schnellstmöglich zu klären, stimmen wir uns bereits mit den Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs ab. Sobald wir eine Lösung haben, setzen wir uns umgehend wieder mit Ihnen in Verbindung.
Mal schauen 🙂
Ich habe inzwischen auch eine Lösung für meinen G31.
Problem: Update per USB bzw. OTA nicht möglich.
Problem telefonisch bei der Hotline gemeldet.
Hier gab es ab Werk ein Problem mit dem Freischaltcode. Also beim freundlichen ein Update drauf spielen und jetzt noch von der Hotline das Update freischalten lassen. Dann sollte es gehen.
ich warte immer noch auf Antwort vom Connected Drive Team...
Mein Update auf 3 scheint in die Hose gegangen zu sein. Habe wie üblich das update gezogen und über USB im Auto angeschlossen. Update wurde gestartet und und bei ca. 36% bin ich weg gegangen. Man muss ja nicht" hatte ich zumindest gedacht", die ganze Zeit dabei bleiben. Jetzt schaue ich nach und es steht Navigation wird gestartet. Es wird aber nichts gestartet.
Jemand eine Idee wie ich wieder alles Rückgängig machen oder evtl. eine andere Möglichkeit kennt?
Nach langem hier und her hat sich herausgestellt, dass anscheinend beim Fahrzeugauslieferung der Händler (von wem ich meinem Auto gekauft habe) den Freischaltcode nicht ordnungsgemäß eingegeben hat. Das mein zumindest der Mitarbeiter vom Connected Drive. Auf meine Anfrage beim Händler, habe ich folgende Antwort bekommen: "Woher wissen Sie, dass Sie das Kartenupdate drei Jahre kostenlos haben sollten?!"
Ich lasse es natürlich so nicht stehen, wollte aber kurz berichten, falls jemand ähnliche Probleme hat.
Habe das Update auf Q4 gestern problemlos machen können. Mit den neuen Kartendaten ist die Routenberechnung endlich wieder so schnell wie bei Auslieferung im November 2017. Die Routenberechnung mit Q3 war ja eine Zumutung...
Hello .. i cant instal the donwloadmanager get always the error ( runtime does not exist ) ??