Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
Aus unbekanntem Grund ist das kostenfreie Kartenupdate bei mir nicht hinzugebucht worden. Soll schnellstmöglich geändert werden, dann müsste es gehen.
Wie geht das mit dem automatischen Update vonstatten und kann man die Version im Auto überprüfen?
Wenn ich wie auf den Bildern von @Sunny08-15 vorgehe, zeigt er mir unter Manuelles Kartenupdate an: "Es ist eine aktuellere Version der Karte verfügbar. Road Map EUROPE EVO 2018-2". Kann man das anstupsen oder muss man einfach abwarten?
Zitat:
@DJey00 schrieb am 29. Juni 2018 um 09:20:23 Uhr:
Wie geht das mit dem automatischen Update vonstatten und kann man die Version im Auto überprüfen?
Wenn ich wie auf den Bildern von @Sunny08-15 vorgehe, zeigt er mir unter Manuelles Kartenupdate an: "Es ist eine aktuellere Version der Karte verfügbar. Road Map EUROPE EVO 2018-2". Kann man das anstupsen oder muss man einfach abwarten?
Automatisch funzt nur das Update für die Region, die du unter „automatisches Update“ auf connected Drive gewählt hast. Das komplette Kartenmaterial für Europa musst du über USB manuell machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 28. Juni 2018 um 22:13:58 Uhr:
Achso!! Dann muss ich mal versuchen das zu Downloaden.
Apropo Navi, es ist doch sehr schade, dass BMW die App Maps von Apple benutzt und nicht Google Maps, die viel, viel besser ist.
Daran ist nicht BMW sondern Apple schuld. Noch. Denn ab ios12 werden einige CarPlay-Schnittstellen freigegeben. GoogleMaps wird dann auch gehen 😉
BMW hat scheinbar den Fehler korrigiert und die Kartenupdates für meinen 5er hinzugebucht.
Jetzt nervt mich nur der Download Manager! Ich habe eine 150 MBit Leitung und bekomme echte 147 MBit (eben erst wieder getestet). Aber der Download ist extrem langsam und benötigt ca. 3 Stunden. Das ist echt nicht sonderlich zeitgemäß.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 29. Juni 2018 um 08:34:26 Uhr:
Aus unbekanntem Grund ist das kostenfreie Kartenupdate bei mir nicht hinzugebucht worden. Soll schnellstmöglich geändert werden, dann müsste es gehen.
Habe gleiches Problem.
Wo hast du denn angerufen? Nummer? Dankeee.
Habe den DL mal von nem anderen Laptop gestartet. Läuft schneller aber das ist noch viel Luft nach oben. Immerhin nur 1,5 Stunden.
@sonic.empire ich habe bei der connected drive Hotline angerufen: +4989125016010 Es ging direkt jemand dran und der Mitarbeit war freundlich und kompetent.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 2. Juli 2018 um 21:43:34 Uhr:
Jetzt nervt mich nur der Download Manager! Ich habe eine 150 MBit Leitung und bekomme echte 147 MBit (eben erst wieder getestet). Aber der Download ist extrem langsam und benötigt ca. 3 Stunden. Das ist echt nicht sonderlich zeitgemäß.
Du bist halt nicht der Einzige, der auf die BMW Server zugreift 😛
Ich habe es einfach laufen lassen und mich während der 2h, 15Minuten mit angenehmen Dingen beschäftigt (mein Navi Business braucht nur 13 GByte 😁 ).
Hoffentlich nervt dich das Entpacken nicht auch noch und hoffentlich verlierst du beim eigentlichen update im Auto nicht total die Nerven 🙄
Ich drück dir die Daumen, alles wird gut 🙂
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 2. Juli 2018 um 21:43:34 Uhr:
BMW hat scheinbar den Fehler korrigiert und die Kartenupdates für meinen 5er hinzugebucht.Jetzt nervt mich nur der Download Manager! Ich habe eine 150 MBit Leitung und bekomme echte 147 MBit (eben erst wieder getestet). Aber der Download ist extrem langsam und benötigt ca. 3 Stunden. Das ist echt nicht sonderlich zeitgemäß.
Mag sein, dass das nicht zeitgemäß ist, aber können wir nicht Mal das Glas halb voll sehen?
Immerhin haben wir mit BMW scheinbar eine Marke, die im Dieselskandal nicht beschissen hat. Eine Marke, die immer noch vermag Emotionen auszulösen, eine Marke die v.a. im Infotainment einiges an Innovativen rausgebracht hat (v.a. idrive).
Das dauergenörgel hilft doch niemand! Früher müsste man für mehrere 100 Euro einen DVD kaufen, heute ist es umsonst. Es sind deutsche Server, keine amerikanischen, da dauerte halt Mal ein bisschen.
Ich freu mich auf jeden Fall dass es die Möglichkeit überhaupt gibt!
Ihr seid aber Mimosen. Ich hab nicht die heilige Firma BMW kritisiert, sondern eine nicht zeitgemäße Downloadgeschwindigkeit.
In der heutigen Zeit sollte man für einen eher kleinen Download mit einer schnellen Leitung nun einmal nicht fast 3 Stunden brauchen. Streams (auch 4k), Programm- und Spieledownloads haben physische Datenträger seit Jahren abgelöst, falls ihr das Nov nicht bemerkt habt. Da muss man halt etwas in Server und Infrastruktur investieren. Datenträger und deren handling kosten ja auch etwas, das sparen sich die Hersteller.
Naja, muss ich halt zu Audi wechseln, da lief der Download schneller...😉 (zur Vorsicht: nicht ernst gemeint)
Zitat:
@s.eder schrieb am 3. Juli 2018 um 07:30:19 Uhr:
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 2. Juli 2018 um 21:43:34 Uhr:
BMW hat scheinbar den Fehler korrigiert und die Kartenupdates für meinen 5er hinzugebucht.Jetzt nervt mich nur der Download Manager! Ich habe eine 150 MBit Leitung und bekomme echte 147 MBit (eben erst wieder getestet). Aber der Download ist extrem langsam und benötigt ca. 3 Stunden. Das ist echt nicht sonderlich zeitgemäß.
Mag sein, dass das nicht zeitgemäß ist, aber können wir nicht Mal das Glas halb voll sehen?
Immerhin haben wir mit BMW scheinbar eine Marke, die im Dieselskandal nicht beschissen hat. Eine Marke, die immer noch vermag Emotionen auszulösen, eine Marke die v.a. im Infotainment einiges an Innovativen rausgebracht hat (v.a. idrive).Das dauergenörgel hilft doch niemand! Früher müsste man für mehrere 100 Euro einen DVD kaufen, heute ist es umsonst. Es sind deutsche Server, keine amerikanischen, da dauerte halt Mal ein bisschen.
Ich freu mich auf jeden Fall dass es die Möglichkeit überhaupt gibt!
Ich möchte aber einmal festhalten dass die Geschwindigkeit nicht mit der Nationalität der Server zu tun hat. Wenn du einen schnelle deutschen Server haben willst melde dich.....;-)