Kartenupdate download Problem
Hallo, wollte mir die aktuelle Europa Karte laden,
leider bekomme Ich da jetzt ne Fehlermeldung.
hat vor 3 Monaten noch wunderbar funktioniert.
Fehler : Failed loading mapcare installer.
Jemand schonmal das Problem gehabt und hat eine
Lösung dafür ?
Ähnliche Themen
81 Antworten
Was ja nicht zum Schaden ist. Ich bekomme auch regelmäßig (MIB3) mein lokales Update. Bin die letzten Tage einmal aus der Mitte gen Südwesten gefahren und habe unterwegs die passenden Regionen per Update eingespielt bekommen. Passt absolut und ist völlig funktional. Mir wäre der Aufwand, am PC das vollständige neue Material downloaden und anschließend im Audi wieder einzuspielen, viel zu hoch. So starte ich, gebe das Ziel ein und bekomme quasi während der Fahrt ohne Störung der aktuellen Navigation die Updates eingespielt. Mehr Komfort kann man derzeit mit dem MIB3 wohl nicht haben.
Habe die 23_24 Karten heruntergeladen und extrahiert. Leider steht dann dort 27.09.22 als Änderungsdatum in den 3 Ordnern. Das können doch nicht die aktuellen Europakarten sein?
Lies mal quer in den Foren - dann wirst du schnell feststellen, dass das bei myAudi angebotene Kartenupdate immer älter ist, als die regionalen Updates. Wie gesagt, eigentlich ist das Update über myAudi nicht notwendig, da die andere Variante mittlerweile zuverlässig arbeitet.
Das zuverlässige Online Update nutzt mir nichts, wenn mir auf einer Fernreise Deutschland Süd und Österreich überhaupt nicht und Italien Nord erst nach 4-5 Tagen Aufentalt im Land angeboten wird, und so passiert es nunmal.
Ich hätte gern während der Reise aktuelle Karten. Nur kann ich die leider nicht updaten, weil seit 1,5 Jahren das Navi behauptet, die Daten von myAudi wären nicht kompatibel und Audi nicht in der Lage ist, den Fehler zu finden. Auf meine Vermutung, daß im Fahrzeugprofil das MIB3 eingetragen ist, obwohl ich das MIB2 verbaut habe und ich deshalb die falschen Karten zum Download bekomme, geht man nicht ein.
Zitat:
@hoewel schrieb am 16. Juli 2023 um 19:44:22 Uhr:
Wie gesagt, eigentlich ist das Update über myAudi nicht notwendig, da die andere Variante mittlerweile zuverlässig arbeitet.
Sehe ich etwas anders. Klar ist online besser. Nur wenn ich wie gehabt bereits 3x einen LTE Ausfall habe,
nützt mir online nichts.
Abgesehen davon, wenn Connect nach 3 Jahren ausläuft, ist es immer gut, aktuelle Europadaten zu haben, wenn man nicht neu kauft. So einfach ist das.
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Wenn die Lizenz ausläuft, dann betrifft es sowohl OTA als auch die Updates in myAudi. Ab da musst du wohl entweder die Lizenz neu erwerben oder für das Kartenupdate bezahlen. Kosten entstehen somit sowieso. Aber das war und ist bei MIB2.X auch schon nicht anders gewesen.
Das wiederum stimmt so nicht. Audi sichert kostenlose Lifetime Updates über myAudi zu, egal, ob man eine gültige Audi Connect Lizenz hat, oder nicht. Óhne Lizenz muß man dann eben für Online Updates eine eigene SIM nutzen. So stand es zumindest in der Leistungsbeschreibung, als ich meinen Q3 bestellt habe, ob es aktuell noch so ist, habe ich keine Lust zu suchen.
Audi verweist zum Thema Lizenzen auf die Einstellungen in der App. Da steht bei mir zB, dass die Fahrzeugsteuerung und die Navigationseigenschaften (Satellitenkarte, Spracheingabe, Onlinedienste etc) nach drei Jahren ablaufen und käuflich verlängert werden können. Auch im myAudi-Account wird mir mitgeteilt, dass die Updates für Navigationskarten auslaufen werden. Ich vermute, dass Audi seine bisherige Praxis bezüglich Kartenupdates nicht geändert hat. Damit verdient man auch Geld, zumal MIB3 ohne diese ganzen Dienste irgendwie keinen Sinn ergibt und sicherlich, bis auf wenige Ausnahmen, von der Kundschaft jeweils verlängert wird. Ansonsten muss man bei diesem Thema auch die MIB-Generationen immer unterscheiden.
Dann schaue mal in die Lizenzbeschreibungen. Da geht aus explizid um die Online Navigation, Navigation mit Google Earth, ..., nicht um die Offline Navigation, für die aktuelle Karten nicht gerade nutzlos sind. Und laut verschiedensten Aussagen, auch von Audi, werden diese Updates beim MIB2 für die gesamte Lifetime kostenlos bereitgestellt, im Gegensatz zum Q5 FY, den ich davor hatte.
Sprichst du tatsächlich vom MIB2?
Hmm bin mir auch nicht sicher, denn mein MIB 2.5 RSQ3 von 12/19 lief die Lizenz nach 3 Jahren ab und kein 3D Google Maps , kein TMC Pro ( was wirklich hilfreich ist) und ich habe 136 Euro bei Audi bezahlt.
Ich hatte auch kein Zugriff auf die Audi App bzw. Funktionen waren ausgegraut.
VG Reitgrufti
Zitat:
@hoewel schrieb am 19. Juli 2023 um 19:21:42 Uhr:
Sprichst du tatsächlich vom MIB2?
Ja.
@Reitgrufti Für die beiden Funktionen ist Audi Connect erforderlich.
Ja, der Unterschied, ob MIB3 oder MIB2.x, ist schon entscheidend. Bei MIB2.x gab es fünf freie Downloads für das Kartenmaterial. Danach war Schluss und man konnte nachkaufen. Beim MMI mit Kartenmaterial auf SD-Karte geht es auch nur mit einer neuen SD-Karte, die im Autohaus frei geschaltet werden muss. Beim „großen“ MMI gibt es wohl den Weg über Downloads in myAudi. Ob diese Downloads tatsächlich nichts kosten, weiß ich nicht. Mit Ablauf der Lizenz nach drei Jahren fällt hier aber das ganze Angenehme, wie Satellitenkarte, Verkehrsmeldungen online, etc weg und muss jährlich neu erworben werden. Wie es bei MIB3 aussieht, wird sich demnächst zeigen, wenn die ersten Lizenzen ablaufen. Aber dazu habe ich ja schon etwas geschrieben.
Nein, bei der Paketbeschreibung für Navi Plus stand eindeutig Livetime Updates, was mir auch von Seiten Audi bestätigt wurde und bei mir ist definitiv noch ein MIB2 verbaut, obwohl das Auto Modelljahr 2021 ist.