Kartenupdate auf MyAudi
Hallo zusammen
zur Info : Auf der MyAudi Seite gibt es ein Kartenupdate für das Navi...........
Komplett 11,7 GB
Beste Antwort im Thema
Ich kleb mir kein TomTom an die Scheibe. Die 90er sind vorbei.
466 Antworten
Zitat:
@vacs schrieb am 17. Juni 2020 um 22:27:36 Uhr:
Wann kann man das 2020/2021 Kartenupdate erwarten? Wann werden diese Updates normalerweise auf myaudi eingespeist (Juli/Dez?)
Servus,
ich habe mich heute (26.06.2020) in myAudi eingeloggt.
Das Kartenupdate 2020/2021 steht zur Verfügung! Wie lange es schon angeboten wird, kann ich nicht sagen.
CU
Ist seit ca. einer Woche da.
Servus,
ich habe soeben das Update der Navigationsdaten Europa von V2020 auf V2020/2021 mit einer 64 GB SD-Card (exFAT) in einem TT RS Modelljahr 2020 problemlos durchgeführt. Dauer ca. 48 Minuten.
CU
Zitat:
@compap schrieb am 27. Juni 2020 um 12:07:15 Uhr:
.... Dauer ca. 48 Minuten.CU
Das kommt meiner Erfahrung sehr nahe! Ich hatte zwar nie eine Stoppuhr gestartet, aber das Update dauerte auch bei mir immer eher eine (knappe) Stunde und nicht nur paar Minuten. Bei ausgeschalteter Zündung sogar deutlich länger.
Ähnliche Themen
Und so sieht das dann auf myAudi aus, wenn man keine Updates mehr bekommt: (s. Foto)
Ein Update für 2 Jahre (3 Updates) sollen übrigens 259 Eu kosten. Art-Nr. 8V0060885CR
Zitat:
@McStrobi schrieb am 27. Juni 2020 um 22:27:54 Uhr:
Und so sieht das dann auf myAudi aus, wenn man keine Updates mehr bekommt: (s. Foto)Ein Update für 2 Jahre (3 Updates) sollen übrigens 259 Eu kosten. Art-Nr. 8V0060885CR
Jupp, sieht bei mir auch so aus. Und rund 260 Schleifen finde ich echt zu teuer!
Bei mir leider auch kein Update mehr, EZ 11/2017.
Eigentlich ärgerlich, weil ich meinen Roadster im Juli 2018 als Vorführer gekauft habe.
Nun ja, ich denke, ich werde mir mal das Update gönnen, allerdings nicht sofort, sondern setzte mal ein Jahr aus, also nächstes Frühjahr, denn soviel ändert sich dann auch nicht. Habe dann aber wieder aktuelle Karten.
Zunächst hatte mir mein Freundlicher was von 400 Eu für ein Update erzählt. Dafür hätte ich das auch nicht gemacht. Bin dann aber im Audi Zubehör-Shop über die Kartenupdates gestolpert. Komischerweise werden die mal angezeigt, verschwinden dann immer. Speichert man sich den Link und ruft man diesen eine Woche später auf, ist der auch schon wieder weg. Hoffentlich bleibt das Update für den Preis auch bis nächstes Jahr im Shop.
(https://shops.audi.com/.../navigationsupdate-8v0060885cr-11?...)
Nach Auskunft des Freundlichen, muss dazu das Fahrzeug in die Werkstatt, damit deren PC mit dem MMI verbunden werden kann, damit weitere Updates freigeschaltet werden. Installieren muss ich auch weiterhin selbst.
Zitat:
@McStrobi schrieb am 27. Juni 2020 um 22:27:54 Uhr:
Und so sieht das dann auf myAudi aus, wenn man keine Updates mehr bekommt: (s. Foto)Ein Update für 2 Jahre (3 Updates) sollen übrigens 259 Eu kosten. Art-Nr. 8V0060885CR
Ich habe bei mir das Navi freischalten lassen und die Karten natürlich dazu gekauft. Hier sind bei mir keine kostenlosen updates möglich. Daher denke ich, dass der Preis für die aktuellen Karten ohne weitere updates ist.
Zitat:
@compap schrieb am 27. Juni 2020 um 12:07:15 Uhr:
Servus,ich habe soeben das Update der Navigationsdaten Europa von V2020 auf V2020/2021 mit einer 64 GB SD-Card (exFAT) in einem TT RS Modelljahr 2020 problemlos durchgeführt. Dauer ca. 48 Minuten.
CU
Bei mir hat von 2020 auf 2020/2021 mit 32GB SD Karte (Fat32) bei Zündung ein 35Minuten gedauert. Modelljahr 2018.
Jetzt ist die umgehungsstrasse in der Nachbargemeinde, die im Nov. 2019 eröffnet wurde, vorhanden.
Ich habe die aktuellen Navi-Karten von VW runtergeladen (Update 15.06.20 für Discover Pro, aber die sind identisch zu Audi-Karten).
Könnt ihr mal in den Navidaten in den folgenden Verzeichnissen\Dateien nachsehen, welche Infos darin zu finden sind:
\Mib2\NavDB\DBInfo\0\default\DBInfo.txt (Datei ist vom 19.12.2019)
PartNumber1="V03959802TL"
PartNumber2="V03959806N "
PartNumber3="V03959806GG"
PartNumber4="V03959804AM"
PartNumber7="V03959804DQ"
PartNumber5="V03959804QD"
ApplicationSoftwareVersionNumber="0187"
SystemName="ECE 2020/2021"
Variant="ECE"
ReleaseName="2020/2021"
DevVersion="P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19"
\Mib2\NavDB\InfoFile\0\default\Update.txt (Datei ist vom 20.08.2019)
device=NavDB
[...]
version.default=Version 2020/2021
version.de_DE=Version 2020/2021
version.en_GB=Version 2020/2021
[...]
Auch wenn man in die Verzeichnisse der Länder schaut, findet man nur älteres Material, z.B. GermanyWest_eu ist aus 12/2019.
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 29. Juni 2020 um 16:59:08 Uhr:
....Bei mir hat von 2020 auf 2020/2021 mit 32GB SD Karte (Fat32) bei Zündung ein 35Minuten gedauert. Modelljahr 2018.
...
Bei mir auch MJ2018. Hast du denn alle Karten upgedatet, oder nur einzelne Karten? Ich habe immer ganz Europa runtergeladen und komplett installiert. Habe eine 64GB SanDisk Ultra.
Ich kann mich auch an das erste Update Ende 2017 erinnern, da ich nach 45 Minuten die Zündung ausschalten musste, weil ich für einen Termin das Fahrzeug schließlich verlassen musste. Da war das Update noch nicht beendet.
Was mir aufgefallen war: das Update läuft auch weiter, wenn die Zündung aus ist, aber langsamer.
Zitat:
@McStrobi schrieb am 30. Juni 2020 um 16:07:35 Uhr:
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 29. Juni 2020 um 16:59:08 Uhr:
....Bei mir hat von 2020 auf 2020/2021 mit 32GB SD Karte (Fat32) bei Zündung ein 35Minuten gedauert. Modelljahr 2018.
...Bei mir auch MJ2018. Hast du denn alle Karten upgedatet, oder nur einzelne Karten? Ich habe immer ganz Europa runtergeladen und komplett installiert. Habe eine 64GB SanDisk Ultra.
Ich kann mich auch an das erste Update Ende 2017 erinnern, da ich nach 45 Minuten die Zündung ausschalten musste, weil ich für einen Termin das Fahrzeug schließlich verlassen musste. Da war das Update noch nicht beendet.
Was mir aufgefallen war: das Update läuft auch weiter, wenn die Zündung aus ist, aber langsamer.
Ja, natürlich alle Karten.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:03:36 Uhr:
Ich habe die aktuellen Navi-Karten von VW runtergeladen (Update 15.06.20 für Discover Pro, aber die sind identisch zu Audi-Karten).
Könnt ihr mal in den Navidaten in den folgenden Verzeichnissen\Dateien nachsehen, welche Infos darin zu finden sind:\Mib2\NavDB\DBInfo\0\default\DBInfo.txt (Datei ist vom 19.12.2019)
PartNumber1="V03959802TL"
PartNumber2="V03959806N "
PartNumber3="V03959806GG"
PartNumber4="V03959804AM"
PartNumber7="V03959804DQ"
PartNumber5="V03959804QD"
ApplicationSoftwareVersionNumber="0187"
SystemName="ECE 2020/2021"Variant="ECE"
ReleaseName="2020/2021"
DevVersion="P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19"\Mib2\NavDB\InfoFile\0\default\Update.txt (Datei ist vom 20.08.2019)
device=NavDB
[...]
version.default=Version 2020/2021
version.de_DE=Version 2020/2021
version.en_GB=Version 2020/2021
[...]Auch wenn man in die Verzeichnisse der Länder schaut, findet man nur älteres Material, z.B. GermanyWest_eu ist aus 12/2019.
Ist komplett identisch zu den Audi Karten. Allerdings erhalten die Dateien und Ordner über den Java Downloader das Datum des Downloads. Das muss aber alles nichts heißen. Habe schon gehört, das tatsächlich neu gebaute Straßen jetzt vorhanden sind. Ist also kein altes Material.
Und die von VW sind umsonst?