Kartenupdate 2015 Intellilink 900 Navigation
lt. Opel-Hotline soll es ab dem 30.06.2015 neues Kartenmaterial beim Opelhändler bestellbar sein.
Beste Antwort im Thema
Absolut peinlich !
Opel & Partner rauben euch weitere 200 Euro und unzählige Nervenzellen!
Kollektiviert und wehrt euch!!!
Kontaktiert autobild Kummerkasten, adac, flashmob'ed opel's fratzenbook Seite. ( fahre keinen FL Insi, sonst wäre ich euer Rädelsführer)
Gruß Gerry
306 Antworten
Zitat:
@Opelanum schrieb am 1. August 2015 um 20:57:38 Uhr:
Und welchen Datums ist das neue Kartenmaterial nun?MfG
Ich kann es dir frühestens nächste Woche sagen.
Aber HERE sollte auf seiner Seite bestimmt dazu etwas geschrieben haben.
Was ich nicht verstehe, dann haben/hatten ja alle den VIN Fehler? Du warst ja net der einzige..
Oder war das VIN Problem allgemein?
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 2. August 2015 um 08:06:37 Uhr:
Was ich nicht verstehe, dann haben/hatten ja alle den VIN Fehler? Du warst ja net der einzige..
Oder war das VIN Problem allgemein?
Ich denke mal, dass sich das VIN-Problem, bei allen Update-Willigen, wie ein roter Faden durchzog, nach dem Prinzip "Kleine Ursache, große Wirkung".
Eine Zahl bzw. ein Buchstabe war bei mir, bei der VIN auf dem USB-Stick, falsch, so dass der VIN-Abgleich bei der Installation eine Fehlermeldung bringen musste.
Moin Moin,
reicht ja schon wenn ein Softwarefehler für die Sticks aus einer 0 ein O macht. Dann ist bei den VIN's der Wurm drin, due eine 0 enthalten.
SOJ
Ähnliche Themen
alle VINs enhalten eine 0 an 2, Stelle 😉
Das ist wohl richtig.
Das Problem ist, dass Here das beim 1. Stick falsch programmiert hat.
Man kann es in der Datei "SDX_META.DAT" (findet man auf dem Stick im Ordner "Program"😉 ungefähr bei Zeile 20 sehen. Dort ist die VIN hinterlegt.
Datei muss dafür umbenannt werden mit der Endung ".txt"
Bei mir steht dort z.B: WOLGT8EL1E10........ wobei man eindeutig sieht, dass bei der ersten 0 ein Ohhh eingetragen ist und bei der zweiten 0 eine Null (in der Datei ist bei der Null ein Querstrich enthalten).
Ich habe mir aus dem Forum von jemandem eine Vergleichsdatei schicken lassen, der schon die reparierte Version hat. Dort ist dann auch tatsächlich eine Null hinter dem "W".
Leider kann man nicht einfach eine Null aus dem "Ohhh" machen und alles ist gut 🙄
Irgendwo ist die VIN wohl noch verschlüsselt drin. - Schade.
Gruß
Jörg
Zitat:
@dabiggy schrieb am 2. August 2015 um 22:38:32 Uhr:
alle VINs enhalten eine 0 an 2, Stelle 😉
So, mit einer korrigierten VIN war das Update in 50 Minuten erledigt. 😉
Bei der Version 2015 würde ich, nach auslesen des Sticks, auf einen Kartenstand 24.06.2014 tippen, so zumindest lautet das Erstelldatum der Map-Dateien auf dem USB-Stick.
Außer der aktualisierten Karte, konnte ich nach ca. gefahrenen 25 km nichts nennenswert Neues erkennen.
Von den, in der beiliegenden Beschreibung, unter Punkt 11 erwähnten, aktualisierten Wetterfunktionen, konnte ich noch nichts erkennen, obwohl auf der Verpackung steht: "Compatible with: Insignia MY 2014". 🙄
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 6. August 2015 um 11:19:09 Uhr:
Bei der Version 2015 würde ich, nach auslesen des Sticks, auf einen Kartenstand 24.06.2014 tippen, so zumindest lautet das Erstelldatum der Map-Dateien auf dem USB-Stick.
Wäre ja auch wieder eine Bodenlose Frechheit wenn die aktuellen Karten schon wieder über ein Jahr alt sind!!! Jetzt haste 200€ ausgegeben für Karten die praktisch nur 6 Monate neuer sind als deine alten!
Hier stand doch mal ein Aussage von Here das diese alle 3 Monate neue Karten heraus hauen.
Selbst wenn das nicht stimmen würde weil man es nicht selbst verifizieren kann so ist es jedenfalls Fakt das andere Auto Hersteller ihre Navi-Software mindestens 2x pro Jahr kostenlos aktualisieren. Wenn das Datum wirklich stimmt verarscht uns Opel doch nur schon wieder! Wird bestimmt der letzte Stand gewesen sein wo man noch ein Lizenz von Here fürs Kartenmaterial hatte. Damit bleibt Opel sich seiner Linie treu keinen Cent mehr ins IL900 zu stecken!
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 6. August 2015 um 11:19:09 Uhr:
Von den, in der beiliegenden Beschreibung, unter Punkt 11 erwähnten, aktualisierten Wetterfunktionen, konnte ich noch nichts erkennen, obwohl auf der Verpackung steht: "Compatible with: Insignia MY 2014". 🙄
Ist vom Werk aus "deaktiviert" (also niemals verfügbar gewesen!)
Kannste im versteckten Dev-Menü nach sehen das es den Status "0" hat!
Zitat:
@harry_76 schrieb am 6. August 2015 um 12:36:02 Uhr:
Jetzt haste 200€ ausgegeben für Karten die praktisch nur 6 Monate neuer sind als deine alten!
Nee, nee, so ist das nicht. Mein altes Kartenwerk soll angeblich aus den Jahr 2012 stammen, das wäre dann ein Aktualisierungssprung von ca. 24 Monaten, sprich zwei Jahren.
Bezogen auf das heutige Datum waren meine Karten dann schon drei Jahre alt. Drei Jahre in den verkehrsbautechnisch viel passiert, was ich auch häufig bzw. wöchentlich zu spüren bekam.
Die Schönebecker Elbauenbrücke z.B., eine sehr schöne Brücke hier im Flachland, die südlich von Schönebeck die Elbe überspannt, wurde am 27. August 2013 eröffnet und war noch nicht auf meinem alten Kartenwerk enthalten. Schon deshalb war mir das Update sehr wichtig.
P.S. Und außerdem, wer ein 50.000 Euro teures Auto fahren kann, dem sollten 200 Euro für ein Kartenupdate wie Peanuts vorkommen. 😁
Zitat:
P.S. Und außerdem, wer ein 50.000 Euro teures Auto fahren kann, dem sollten 200 Euro für ein Kartenupdate wie Peanuts vorkommen. 😁
Genau darauf bauen Here und Opel und freuen sich über diese Einstellung -- 😁
So neues für die nicht Facebooker ... im App Thread hatte ich ja schon ein paar ältere Bilder gepostet aber hier passt es jetzt besser hin.
Neue Bilder aus Spanien, wer es noch nicht mitbekommen hat, das ist kein Einzellfall!
http://abload.de/image.php?img=11222573_10207576199269qwi.jpg
http://abload.de/image.php?img=11822649_102075762113dtr21.jpg
http://abload.de/image.php?img=11846799_1020757621167wqtf.jpg
Zitat:
@harry_76 schrieb am 6. August 2015 um 17:19:44 Uhr:
Neue Bilder aus Spanien, wer es noch nicht mitbekommen hat, das ist kein Einzellfall!
Nix Neues würde ich meinen, kenne ich auch, passiert auch hier in Deutschland, im Übersichts-Modus.
Den mittleren Button auf dem Touchscreen drücken und das Teil routet sauber weiter.
Hallo zusammen,
ich wollte beim FOH das Kartenupdate bestellen und aufspielen lassen.
Leider liegen dort keine Informationen bzgl. des Kartenupdates vor :-(
Habt ihr eine Bestellnummer o.ä.???
Zitat:
@Charly Kantler schrieb am 7. August 2015 um 09:31:29 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte beim FOH das Kartenupdate bestellen und aufspielen lassen.
Leider liegen dort keine Informationen bzgl. des Kartenupdates vor :-(
Habt ihr eine Bestellnummer o.ä.???
Welch ein Armutszeugnis im Zeitalter moderner Kommunikationsmittel. 🙄
"Servicewüste Deutschland" fällt mir nur dazu ein.
Schau mal ein paar Seiten weiter vor, da gab es einen Link zum Anbieter HERE.
Ansonsten sollte selbst auf der OPEL-Homepage das Kartenupdate verlinkt sein.
Zitat:
@Charly Kantler schrieb am 7. August 2015 um 09:31:29 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte beim FOH das Kartenupdate bestellen und aufspielen lassen.
Leider liegen dort keine Informationen bzgl. des Kartenupdates vor :-(Habt ihr eine Bestellnummer o.ä.???
Hi,
leider gehörst du zu denen, die ein Geheimnis daraus machen etwas über ihr Fahrzeug im Profil bekannt zu geben. Das würde allerdings bei solchen Fragen die Antwort erleichtern.
Davon ausgehend das du einen Opel Insignia BJ 2013-2014 (8/2013 --> ) mit dem IntelliLink 900 hast, ist es die Bestellnummer T1000-23381O. Einfach diesem Link folgen, da kannst du auch bestellen.