Kartenupdate 2015 Intellilink 900 Navigation

Opel Insignia A (G09)

lt. Opel-Hotline soll es ab dem 30.06.2015 neues Kartenmaterial beim Opelhändler bestellbar sein.

Beste Antwort im Thema

Absolut peinlich !
Opel & Partner rauben euch weitere 200 Euro und unzählige Nervenzellen!

Kollektiviert und wehrt euch!!!
Kontaktiert autobild Kummerkasten, adac, flashmob'ed opel's fratzenbook Seite. ( fahre keinen FL Insi, sonst wäre ich euer Rädelsführer)

Gruß Gerry

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@Niko666 schrieb am 28. Juli 2015 um 09:33:06 Uhr:


Als ich beim FOH nach einer SD Karte für 2015 gefragt hatte, erhielt ich diese Aussage.

Bei einem VFL hätte ich diese Antwort noch verstehen können, aber da du einen FL fährst, kann ich dir nur sagen, dein FOH hat, aller Wahrscheinlichkeit nach, keine Ahnung. Das jetzige und somit auch das 1. Kartenupdate für den FL kostet stramme 199,- EURO und wird über einen USB-Stick aufgespielt.

Es sei denn, dein FOH hat ganz brandneue Informationen, die z.B. mein OSP noch nicht hat, und OPEL und HERE geben jetzt das Update auf eine SD-Karte in den Handel und alle arg gepeinigten FL-User bekommen gleichzeitig die geprüfte Endfassung einer überarbeiteten IL900-Software kostenlos, mit dem Kartenupdate, aufgespielt. 😛

Zitat:

@Rosnerm schrieb am 28. Juli 2015 um 09:42:09 Uhr:



Mein FOH weiß nichts von einem Kartenupdate für das IL900.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast laut darüber lachen.

Was im Kleinen (z.B. Kartenupdate) nicht klappt, kann unmöglich im Großen funktionieren. 🙁

Zitat:

@insi1971 schrieb am 27. Juli 2015 um 23:14:31 Uhr:


Ich wollte vorhin den USB Stick für das Kartenupdate für das Intellilink 900 bestellen. Bei Opel gibt es für das Modell 2014 aber nichts. Kann es sein, dass sie das Kartenupdate wieder zurückgezogen haben?

Das Update wird wohl wieder angeboten auf der HERE Homepage.

Die Frage ist jetzt nur ob sie den Fehler gefunden haben oder nicht?!?!?

Gruß
Iceman

Zitat:

@kongcarl schrieb am 3. Juli 2015 um 12:25:02 Uhr:


Habe Update am 1.7. gekauft, am 2.7. erhalten. Dann Update nach Anleitung begonnen und folgender Fehler kam.

"Ungültige Updatedatei. Die Datei zur Kartenaktualisierung ist nicht gültig."

Jetzt stehe ich mit HERE im eMail Dialog. Werde berichten.

Kongcarl

Ähnliche Themen

Habe heute die Navosoft nochmal kostenlos zugeschickt bekommen. USB-Stick reingesteckt, Software draufgespielt. Hat alles wunderbar funktioniert. Dauer 45 Min. Den alten Stick habe ich auf Verlangen von HERE unfrei zurückgesendet.

Hat sich auch am Design bzw Schnelligkeit was getan?

Gruß Iceman

Zitat:

@iceman1982 schrieb am 31. Juli 2015 um 12:07:09 Uhr:


Hat sich auch am Design bzw Schnelligkeit was getan?

Gruß Iceman

Konnte bisher nichts dergleichen feststellen

Hattest du deinen Wagen in letzter Zeit in dere Werkstatt, wo thoeretisch die VIN eingepflegt wurde?

Ohne die VIN gebe es ja keinen Grund, warum es jetzt geklappt haben sollte. Die Kartenversion entspricht ja den anderen 2015er Insignias. Aber das "Teilen" des Sticks sollte ja dann möglich sein, falls man via Tech die VIN des Sticks in das IL einspielt, oder? Natürlich die Sicherheitskopie für seinen Ersatzwagen vor dem Update anfertigen.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 31. Juli 2015 um 14:06:55 Uhr:


Hattest du deinen Wagen in letzter Zeit in dere Werkstatt, wo thoeretisch die VIN eingepflegt wurde?

Ohne die VIN gebe es ja keinen Grund, warum es jetzt geklappt haben sollte. Die Kartenversion entspricht ja den anderen 2015er Insignias. Aber das "Teilen" des Sticks sollte ja dann möglich sein, falls man via Tech die VIN des Sticks in das IL einspielt, oder? Natürlich die Sicherheitskopie für seinen Ersatzwagen vor dem Update anfertigen.

Nein, ich war das letzte mal im März in der Werkstatt, damals wurde ein kleines Update zur Motorverbesserung eingespielt.

"So jezze geeder, der Scheiß der." 😁

Es soll tatsächlich an der VIN gelegen haben.
Beim Bestellen muss die VIN des Insignias angeben werden, daraufhin verschickt HERE das Update an den OSP bzw. an den jeweiligen Fahrzeugbesitzer.
Auf Grund eines Eingabe- bzw. Übertragungsfehler bei HERE war die VIN des Sticks nicht mit der VIN des Fahrzeugs identisch, worauf diese Fehlermeldung beim Installieren kam. 🙄
Jetzt soll das Problem erkannt worden sein und die Installation unproblematisch funktionieren.
Kleine Ursache, große Wirkung. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 31. Juli 2015 um 14:40:55 Uhr:


"So jezze geeder, der Scheiß der." 😁

Es soll tatsächlich an der VIN gelegen haben.
Beim Bestellen muss die VIN des Insignias angeben werden, daraufhin verschickt HERE das Update an den OSP bzw. an
den jeweiligen Fahrzeugbesitzer.
Auf Grund eines Eingabe- bzw. Übertragungsfehler bei HERE war die VIN des Sticks nicht mit der VIN des Fahrzeugs identisch, worauf diese Fehlermeldung beim Installieren kam. 🙄
Jetzt soll das Problem erkannt worden sein und die Installation unproblematisch funktionieren.
Kleine Ursache, große Wirkung. 😉

Wie immer bringen alles beim 2-3 Versuch in Ordnung

Typisch Opel.

lg

Zitat:

@genisser schrieb am 31. Juli 2015 um 15:02:49 Uhr:


Wie immer bringen alles beim 2-3 Versuch in Ordnung
Typisch Opel.
lg

Dieses Mal zur Abwechslung nicht OPEL, sondern HERE, die den VIN-Fehler in den Stick "reingebastelt" haben. 😉

Und welchen Datums ist das neue Kartenmaterial nun?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen