Kartenupdate 2-2018
Hallo BMW x1 Fahrer,
weiß einer von euch ab wann BMW die Kartenupdate's bereitstellt. Wir haben jetzt Juni und es gibt scheinbar noch kein Update für das 2 Quartal. Ist auch sonderbar?!
Danke für die Info!
lg Christian
Beste Antwort im Thema
Hab heute 29.6.18 auch das Update auf Version 2-18 vorgenommen. Kann keine Unterschiede erkennen. Der vor 2 Jahren in meiner Stadt gebaute Kreisel ist immer noch als normale Strasseneinmündung zu erkennen. Mein Sygic auf dem Handy hat bereits seit 1 1/2 Jahren den Kreisel.
Fazit: BMW bringt Updates, die nix bringen und auf uraltem Kartenmaterial basieren. Jedes billige Handyprogramm hat die aktuelleren Karten. Diese Programme kosten - im Gegensatz zu Bmw - praktisch nix.
Weiss jemand, woher BMW das Kartenmaterial hat?
100 Antworten
Zitat:
@G-Senior schrieb am 12. Februar 2019 um 10:43:37 Uhr:
Zitat:
@33666 schrieb am 11. Februar 2019 um 20:51:42 Uhr:
Habe heute eine Antwort von BMW erhalten, in der ein Update in Juni 2019 erfolgen sollIch habe gerade die tel. Mitteilung aus München erhalten, Update Sommer/Herbst 2019, na ja warten wir mal ab.
Lass uns hoffen 🙂 weil hier in Belgiën passiert auch nichts 🙁
Ich habe seit November schon 3 E-Mails geschrieben auf die ich bis heute keine Antwort bekommen habe. Nach einem Telefonat wurde sich dafür entschuldigt und mir ein Rückruf versprochen. Dieser ist auch bis heute nicht erfolgt.
So einen sch... Service habe ich noch nie erlebt. Das war sicher mein letzter BMW. Was nützt mir ein tolles Auto, wenn man bei Problemen keine Hilfe (nicht mal eine Antwort auf E-Mails) erhält!
Sehr arrogant, das brauche ich nicht mehr.
Es ist schon seltsam, dass ein Premiumhersteller so etwas simples verbockt. Und was ich sowieso nicht verstehe: Warum ist die Europakarte bei TomTom, Garmin & Co. keine 8GB groß, bei einem fest eingebauten Navi aber 20GB+? Ist ja auch bei meinem Ford so und eben auch hier beim X1 von meinem Schwiegervater.
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Richtig lustig ist, was BMW selbst in Ihren Beschreibungen von sich gibt. Da steht beim USB Kartenupdate, dass man einen 32 GB Stick verwenden sollte. Der Kunde soll 32 GB nehmen, aber im Auto haben sie wahrscheinlich nur 16 GB verbaut. Sonst dürfte es ja keine Speicherprobleme geben. Wahrscheinlich weil's billiger ist (mehr Gewinn) und weil ja niemand auch nur ahnen konnte, dass die Karten mit der Zeit mehr Speicherplatz benötigen könnten.
Aber was kostet denn Speicher heutzutage? Selbst für die Anforderungen im Auto wird das sicher nicht der Kostentreiber sein.
Gruß
Micha
Das stimmt schon, aber schau Dir mal z. B. bei Apple die Preisdifferenzen an, die durch größeren Speicher zustande kommen. Die haben mit dem Preis, was der Speicher kostet, nichts mehr zu tun. Gespart wird heutzutage auch an Kleinigkeiten. Die Menge machts.
Das stimmt schon, ich find das auch einigermaßen bescheuert. Aber bei Apple entscheidet sich der Kunde ja bewusst dazu, den unsinnigen Mehrbetrag für mehr Speicher zu berappen - sicherlich oft auch zähnknirschend weils eben sonst eng wird.
In Fall des BMW-Navis hat man ja aber nur die Wahl ja/nein, auf den Rest hat der Kunde keinen Einfluss und steht nun blöd da. Und am Ende frag ich mich, was BMW teurer zu stehen kommt: eine etwas geringere Marge beim Navi und zufrieden Kunden oder eben die paar Cent mehr beim Naviverkauf aber viele Kunden, die genervt sind und zukünftig ganz aufs Navi verzichten (oder ganz auf BMW).
Nur meine Meinung...
Gruß
Micha
Das Problem ist, das es keinerlei Konsequenzen für die Super-Sparer gibt.
Die bekommen noch ein Lob und einen Bonus, wenn sie ein paar Euro auf Kosten des Kunden gespart haben.
Aber wer geht hin und feuert die zuständigen rücksichtlosen Schw.... ?
Wenn es im BMW Management jemanden geben würde, der Kundenzufriedenheit wirklich ernst nimmt, dann würde es so einen Irrsinn nicht mehr geben.
Nur leider profitieren genau dieselben Entscheidungsträger vom Sparen auf Kosten des Kunden, die auch die entsprechenden Sanktionen aussprechen könnten.
Die wären ja schön blöd, wenn sie sich selbst ihren Bonus kürzen würden, weil irgendwas in ihrem Verantwortungsbereich schief gelaufen ist.
Da werden irgenwelche schlauen Balanced Score Cards konstruiert, alles ist grün.
Die Verkaufsleiter klopfen sich alle auf die Schulter und lachen dämlich.
Aber ob ein Kunde ein Problem mit dem Speicher im Navi hat, das kommt ganz am Schluss, das ist so weit weg, das damit nicht mal ein Gedanke verschwendet wird.
Das ist die Antwort die ich gestern von BMW zum Kartenupdate erhalten habe. Habe das kleine Navi von Bj. 2016
Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. Februar 2019.
Sie hatten uns gebeten, Ihnen Informationen über die Verfügbarkeit aktuellen Kartenmaterials per E-Mail zuzusenden. Ihrem Wunsch entsprechen wir gern. Die Kartenupdate 2019 wird voraussichtlich im Juni 2019 erscheinen. Das Kartenupdate 2018-1 ist zurzeit die aktuellste Version für Ihr Navigationssystem.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Das ist die Antwort die ich gestern von BMW zum Kartenupdate erhalten habe. Habe das kleine Navi von Bj. 2016
Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. Februar 2019.
Sie hatten uns gebeten, Ihnen Informationen über die Verfügbarkeit aktuellen Kartenmaterials per E-Mail zuzusenden. Ihrem Wunsch entsprechen wir gern. Die Kartenupdate 2019 wird voraussichtlich im Juni 2019 erscheinen. Das Kartenupdate 2018-1 ist zurzeit die aktuellste Version für Ihr Navigationssystem.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Zitat:
@migejuer schrieb am 22. Februar 2019 um 09:10:23 Uhr:
Das ist die Antwort die ich gestern von BMW zum Kartenupdate erhalten habe. Habe das kleine Navi von Bj. 2016
Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. Februar 2019.
Sie hatten uns gebeten, Ihnen Informationen über die Verfügbarkeit aktuellen Kartenmaterials per E-Mail zuzusenden. Ihrem Wunsch entsprechen wir gern. Die Kartenupdate 2019 wird voraussichtlich im Juni 2019 erscheinen. Das Kartenupdate 2018-1 ist zurzeit die aktuellste Version für Ihr Navigationssystem.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Identische Antwort habe ich auch bekommen 🙄
Und mir hat man telefonisch im Januar gesagt, dass sich die Karten quasi schon im Rollout befinden. Da sieht man mal, wie man da angelogen wird. Ist nicht das erste und einzige Mal.
Naja, immerhin. Aber es zeigt sehr gut, wie massiv die Probleme sein müssen. Vielleicht waren die vielen Abstürze mit der 2017er Version auch wegen dem zu kleinen Speicher. Ich würde mir wünschen, das man bei Bmw irgendwas daraus lernt. Das ist unglaublich schädlich für das Image von Bmw. Es zeigt, wie weit weg der so wichtige Bereich der Digitalisierung von den exzellenten Motoren ist. So wie in vielen ansonsten erfolgreichen Unternehmen. Jeder will im Bereich Core Competency sein. Das sind die Stars, die machen Karriere, die verdienen richtig viel Geld. Die anderen stehen im Schatten, die interessieren keinen. Kein Wunder, das man so keine Talente bekommt für diesen zukunfts trächtigen Bereich. Das wird sehr bald über Existenz oder Erfolg des gesamten Unternehmens entscheiden! Ohne Digitalisierung gibt es keine Zukunft!
Nachdem die Probleme spätestens seit 2018-2 (also schon im 1. Halbjahr 2018) bekannt sind, dauert so eine Aufteilung auf Ost und West bei denen dann tatsächlich über ein Jahr.