Kartenupdate 06/2021 passt nicht mehr auf die mitgelieferte SD-Karte – kann man was abspecken?
Diesmal hat VW das Kartenupdate pünktlich veröffentlicht und ich habe es mir natürlich direkt für meinen VW Polo V runtergeladen. Aber beim Entpacken bekam ich eine Fehlermeldung, weil die SD-Karte voll ist. Das hatte ich noch nie und ich aktualisiere seit 2017 jedes Mal, wenn ein Update erschienen ist.
Nun gibt es natürlich auch die kleineren Downloads mit nur einem Teil von Europa. Die könnte ich nehmen, aber ich wollte vorher mal in die Runde fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man die "Vollversion" auf die Karte bekommt. Kann man statt FAT32 evtl. exFAT nehmen und dadurch ein bisschen mehr Platz schaffen (die Frage zielt auf die Kompatibilität mit dem Navi ab)? Oder kann man irgendeine evtl. unwichtige Datei löschen?
Eine größere (d. h. andere) Karte geht bekanntlich nicht.
102 Antworten
Zitat:
@silke333 schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:33:28 Uhr:
Wg. der Größe des Up-Dates habe ich eine SanDisk 32GB ExtremePro besorgt. Leider wird das Update nicht erkannt mit dem Hinweis: Navigationsdatenbank nicht erkannt.In der VW-Anleitung zum Up-Date heißt es unter SD-Karte vorbereiten: "Löschen Sie .... oder formatieren Sie Ihre SD-CDA Karte neu". Damit ist doch auch die alte Karte platt.
Woher soll es daher ein Unterschied sein ob ich die originale VW-Karte verwende oder eine neu gekaufte?Warum funktioniert das Up-Date nicht wenn man alles nach Anleitung macht?
Beim DiscoverMedia funktionieren nur Original SDs von VW. Warum genau das so ist weiß ich nicht. Aber vom Prinzip muss es auf der Karte einen Abschnitt geben, der nicht beschreibbar ist. Aber kann ich mir nicht erklären, dass die 16 GB Karte nur 14,8 GB Kapazität hat.
Ich habe meine hier geladen
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/download/#download
Zitat:
@gakus schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:49:53 Uhr:
Wo finde ich denn das Update für den Polo 6c Bj 2015? Auf der VW Seite finde ich für den Polo ab 2014 nur die Version Update : 15.06.2020.Erst bei Modelljahr 2017 sind neue Versionen. Kann ich diese einfach draufmachen?
Ich habe das Update vom Polo GTI ab 2015 genommen. Hat einwandfrei funktioniert
@gakus
Ich würde sagen, ja. Mache ich zumindest so. Heute Abend weiß ich, ob's auch funktioniert. 😉
Sieht aber von der Dateistruktur her identisch aus.
Und beim letzte Mal, also vor einem halben Jahr, habe ich dann anscheinend auch die 2017er Version genommen (und die klappt). Mein Polo ist zwar von 2017, aber nicht der neue von 2017, daher wäre für mich eigentlich auch der Link zum Modell 2014 richtig.
EDIT:@Team TDI
Zitat:
Aber kann ich mir nicht erklären, dass die 16 GB Karte nur 14,8 GB Kapazität hat.
Das ist völlig normal. 16 GB = 16 Milliarden Bytes, aber da der Umrechnungsfaktor 1024 ist, ist 16.000.000.000/1024/1024/1024 = 14,9 GB (die 100 MB weniger, also 14,8 GB kommen wohl durchs FAT32-Dateisystem, was einfach alt und ineffizient ist).
Ähnliche Themen
Ich wollte noch die abschließende Rückmeldung geben, dass es nun beim neuesten Update mit dem Löschen der nicht verwendeten Sprachen aus maps/00/sds geklappt hat. Habe nur DE behalten und habe noch 203 MB frei auf der 16-GB-Karte. Nochmal danke an @insideman für den Tipp!
Kann ich bestätigen. Habe mit Hilfe meines Sohnes das Update vom 29.11.2021 installiert gebracht indem alle Sprachen bis auf DE rausgelöscht wurden.
Die Frage ist nur, was machen die Anwender, die das nicht schaffen? Fahren zig-tausende VW-Fahrer*innen mit alter Software rum, nur weil VW im Auslieferungszustand eine schon damals volle 16GB-Karte mitliefert statt gleich auf 32GB zu gehen. Hätte VW nicht mehr gekostet. Und was ist nächstes Jahr? Wieder das gleiche Spiel oder ist dann die Karte auch mit einer Sprache zu klein?
Warum läßt VW nicht einige Ost-Länder raus und bietet dafür eine Kombination an, bei der Österreich/Schweiz und Dänemark gleichzeitig mit dabei sind?
Fragen über Fragen und man kämpft weiter.
Zitat:
Die Frage ist nur, was machen die Anwender, die das nicht schaffen?
Vmtl. Geld in die Hand nehmen und eine 32er Karte kaufen. Es ist ja nicht so, dass es die nicht gibt, ist nur sündhaft/übertrieben teuer.
Zitat:
Fahren zig-tausende VW-Fahrer*innen mit alter Software rum
Ich kenne Leute, die fahren mit veraltetem Kartenmaterial rum, weil sie schlicht zu faul fürs Update sind, obwohl es einfach möglich und kostenlos wäre.
Hallo KIng 555,
warum Geld für eine größere Karte in die Hand nehmen wenn VW beim Kauf garantiert hat, dass Updates kostenlos sind. Dazu gehört auch, dass die gekaufte Version dauerhaft aktualisiert werden kann und nicht vielleicht nur eine Teilversion.
Übrigens habe ich in meiner Blauäugigkeit eine schnelle 32GB-Karte für 12,-€ gekauft um hinterher feststellen zu müssen, dass es mit einer solchen Karte nicht funktioniert. Auf der VW-Karte sind Root-Dateien, die an einer Formatierung nicht teilnehmen, die sich nicht übertragen lassen und ohne die es aber nicht geht.
Das ist korrekt. Du benötigst noch entsprechende CID auf der Karte, die man umschreiben muss.
Natürlich gibt es ja auch die Möglichkeit, Kartenmaterial mit weniger Inhalt zu laden.
was genau muss ich denn da löschen und aus welchem Ordner?
Hintergrund: ich habe immer meine 32 GB Karte genutzt bei unserem Passat. Jetzt habe ich das aktuelle Update entpackt und natürlich passt es nicht drauf weil es in Summe 29,1 GB groß ist und die Karte effektiv 28,9 GB.
Es sind ja zwei Ordner: Mib1 und Mib2 und beide beinhalten die Ordner SpeechResVDE. Muss man hier in beiden alle Sprachen löschen außer EU_Germany?
Zitat:
@King555 Die meisten die komplett Europa auf 16GB haben wollen löschen die Sprachen die sie nicht sprechen können aus maps/00/sds. Ohne Sprachbedienung kannst du alle Ordner löschen. Einige kaufen sich 32GB Karten die natürlich funktionieren wenn es die Richtigen sind
Hallo insideman,
kannst du das genauer erklären? Welche Karte ist denn die "richtige" 32-GB-Karte?
Soweit ich weiß erkennt das Navi nur original SD-Karten von VW, Karten aus dem Zubehör werden nicht erkannt. Wenn du also eine mit 32GB willst, musst du sie bei VW kaufen
Soweit ich aus anderen Quellen verstanden habe, muss man die CID von der Original-16-GB-Karte auf die neue 32-GB-Karte übertragen. Dazu sind aber wohl nicht alle SD-Karten geeignet. Ich habe jetzt eine "Samsung EVO Plus 32GB" bestellt. Die kostet auch, wie silke333 schriebst, knapp 12 € - und ein passendes Programm, dass das kann, habe ich auch "gefunden".
"AOMEI Partition Assistant Professional". Es muss wohl auch unbedingt die "Professional"-Version sein.
Hier lesen:
https://www.diskpart.com/.../...ge-sd-card-serial-number-7201.html?...
Ob's funktioniert, werde ich erst sehen wenn die Karte da ist.
Weder das Klonen der Original-SD-Karte noch das Aufspielen der aktuellen Navi-Daten auf die 32-GB-Samsung SD-Karte war erfolgreich. Ich brauche da noch Hilfe ...
Zitat:
@bigboreshooter schrieb am 11. Juni 2022 um 09:57:49 Uhr:
Weder das Klonen der Original-SD-Karte noch das Aufspielen der aktuellen Navi-Daten auf die 32-GB-Samsung SD-Karte war erfolgreich. Ich brauche da noch Hilfe ...
Da wirst du nicht darum kommen dir eine Original SD Karte von VW zu kaufen.
Alternativ versuche es mal über google oder über ebay.