Kartenupdate 06/2021 passt nicht mehr auf die mitgelieferte SD-Karte – kann man was abspecken?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Diesmal hat VW das Kartenupdate pünktlich veröffentlicht und ich habe es mir natürlich direkt für meinen VW Polo V runtergeladen. Aber beim Entpacken bekam ich eine Fehlermeldung, weil die SD-Karte voll ist. Das hatte ich noch nie und ich aktualisiere seit 2017 jedes Mal, wenn ein Update erschienen ist.

Nun gibt es natürlich auch die kleineren Downloads mit nur einem Teil von Europa. Die könnte ich nehmen, aber ich wollte vorher mal in die Runde fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man die "Vollversion" auf die Karte bekommt. Kann man statt FAT32 evtl. exFAT nehmen und dadurch ein bisschen mehr Platz schaffen (die Frage zielt auf die Kompatibilität mit dem Navi ab)? Oder kann man irgendeine evtl. unwichtige Datei löschen?

Eine größere (d. h. andere) Karte geht bekanntlich nicht.

102 Antworten

Der darf einfach so immer herumsticheln ohne etwas zum Thema zu sagen und mein Beitrag wird gelöscht? Was für ein Witz! Schau Dir doch mal an, wie er immer wieder penetrant stichelt, nur weil ihn meine Ansicht stört!

Last call für dich: hör auf mit dem Kindergarten.

Also Leute ich habe geschafft mit euren Hilfe Europa Karten auf 16 GB unter zu kriegen.
Vielen lieben Dank an allen insbesondere an @m_driver.
VG

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 14. Mai 2023 um 19:55:37 Uhr:


...insbesondere an @m_driver.

Gern geschehen!

Ähnliche Themen

Hallo

Habe auch die "kleine" Karte, aus den ganzen Tips hier habe ich folgendes Gemacht:

1.) Datei runtergeladen DiscoverMedia2_EU-AS_2010_V17.7z

2.) im "00/sds"-Ordner alles bis auf den DE-Ordner und die metainfo.db löschen

3.) im Ordner "00/cfg/mapcfg" die beiden Ordner "Seat" und "Skoda" löschen
4.) im Ordner "00/cfg/mapcfg" die beiden Dateien se_default.cfg und sk_default.cfg löschen

5.) mit Neu - Textdatei im Explorer eine leere Datei POI.NDS angelegt
6.) in den Ordnern maps\00\nds\PRODUCT\E4\ - ..\E10\ -..\E13\ die POI.NDS gegen die Leerdatei getauscht

7.) SD-Karte rein und losfahren!!!

Ich weiß zwar nicht welche POIs ich gelöscht habe aber da ich diese sowieso nicht aktiv habe...
Falls doch was fehlen sollte kann man ja die eine oder andere E??\POI.NDS-Datei wieder aufspielen und dafür eine andere löschen bis man die richtige Kombination gerausgefunden hat.

viel Glück

c-g

Zitat:

6.) in den Ordnern maps\00\nds\PRODUCT\E4\ - ..\E10\ -..\E13\ die POI.NDS gegen die Leerdatei getauscht

Ich weiß zwar nicht welche POIs ich gelöscht habe aber da ich diese sowieso nicht aktiv habe...
Falls doch was fehlen sollte kann man ja die eine oder andere E??\POI.NDS-Datei wieder aufspielen und dafür eine andere löschen bis man die richtige Kombination gerausgefunden hat.

hat das geklappt? E4 müsste Deutschland sein. ich würde nämlich vorschlagen, die POI.NDS nicht durch eine Leerdatei zu ersetzen sondern durch die kleinste POI.NDS, die vorhanden ist, so ist zumindest noch eine für das System gültige Datei vorhanden.

Gendernkostet
LÖSUNG für 16 GB SD-Card ab Update V19
(egal: Golf Sportsvan, CompositionMedia2)
- Entweder Variante 4=Zentraleuropa (ohne Dänemark!) oder
- Gesamt-Europa um 1-2 Länder reduzieren
(Zusatzaufwand wenige Minuten):
1 Im entpackten 16GB-7z-Archiv im Unterordner
"X:\VW DiscoverMedia2_EU-DL1_2210_V19\maps\00\nds\PRODUCT" o.ä.
den Inhalt von E1=Spanien+Portugal löschen und durch den Inhalt von E13 ersetzen.
2 Dann den Ordner maps auf die SD-Card entsprechend VW-Anleitung transferieren und ggf. Schreibschutzschalter wieder an. (Bei mir waren nur noch 2 MB frei. Bei geringfügig kleineren SD-Cards genanntes Löschen von Sprachdateien und/oder Skoda-Seat-Dateien probieren.)
3 Iberien-Fans wählen statt E1 eine passende Kombi (2 aus E5, E8, E10).
4 Derartiges wird voraussichtlich auch ab Update V20 helfen, da solche bisher stets um ca. 0,5 GB wuchsen.
5 Anmerkung: E1 ist der größte nicht in Variante 4 enthaltene Ordner und E13 ist der kleinste. Diese Strategie befreit Speicher, beschädigt Zentraleuropa aber nicht. Wer eine weitere Zuordnung wie "E4=Deutschland", "E11=Österreich+Italien" kennt, bitte mitteilen! Diese E-Nrn. weiss vermutlich TomTom.
6 TIPP: Wer eine neue SD-Card beim VW-Konzern kauft - anderes funktionierte wohl nur selten mit viel Glück und Aufwand - sollte bereits 64 GB in Erwägung ziehen, da Konzerntöchter inzwischen 32 GB überschritten haben.
(Unter Knoppix9.3-Life-USB-Stick ist noch ein unpartitionierter 4MB-Bereich vor der einzigen Partition aufgefallen, den man vielleicht bitweise/sektorweise kopieren könnte??? Aber ich habe bisher nie dauerhaft eine defekte SD-Card/USB-Stick davon überzeugen können, nicht schreibgeschützt zu sein bzw. nicht Speicherggröße 0!)
7 ACHTUNG: VW könnte seine Schikane jederzeit per Software-Update beheben, im Menu vorgesehen. Das Discover Media Pro mit Festplatte hat anscheinend wie Mitbewerber-Einbau-Navis keine derartigen Nutzungseinschränkungen!
8 Ein Einbau-Navi hat man immer dabei. Statt ...

Habe mir große Mühe gegeben! Kann den geringen Rest als Fts senden oder weglassen. Mehr Zeit opfere ich nicht mehr!
Danke für Euer Verständnis. Kürzen schadet den Lesern mit diesem Problem. LG

Gendernkostet Rest
8 Ein Einbau-Navi hat man immer dabei. Statt einer SD-Card für ca. 150 ? kann man fast schon ein modernes transportables Navi mit Sprachsteuerung und aktuellen Stau-Umfahrungen per DAB+ erwerben oder ein Smartphone mit Google Maps und dessen Schwächen, wie z.B. wenn Autobahnausfahrt gesperrt, glaubt Maps auch die -auffahrt und leitet unnötig weit um, was auch Zeit und Geld kostet. Bei kritischen Zielen/Routen verwenden wir alle 3 (ggf. Mehrheitsentscheid der Geräte!).
9 Herzlichen Dank an den Forum-Betreiber! Super!
Aber könnten nicht die Beiträge von Trollen und Bots entfernt werden, die nur Lesezeit kosten?

Unser Golf7/2015 mit MIB2 hat auch nur eine 16 GB-Karte, auf die die neuste Kartenversion nicht passt. Eigentlich fummel ich gerne ab und zu an Computerkram herum, aber da das wiederkehrende Probleme sind und man nicht weiß, ob bei der Fummelei nicht doch etwas kaputt geht, was einem unterwegs Probleme bereitet, habe ich eine 32 GB-Karte für für 24 Euro bei Ali besorgt. Die Karte habe ich mit FAT32 formatiert und das neuste Material von VW drauf kopiert.
Das Beschreiben der Karte ist bei den vielen kleinen Dateien unterirdisch lahm, aber die großen Dateien liefen mit afair 20 MB/s, sodass alles in ca 15 mins fertig war.
Die Karte funktioniert und wer Muffen hat, dass die Probleme bereiten könnte, kann die originale Karte als Reserve neben den Kartenschacht stecken.
100 - 150 Euro will ich für so etwas nicht ausgeben, aber die 24 Euro tun nicht weh, besonders wenn man bedenkt, welche Turnereien man sich damit erspart und man eben noch ein Backup dabei hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen