Kartenmaterial - Naviupdate - Preise

Audi Q5 8R

Muss das aktualisierte Kartenmaterial laufend neu gekauft werden oder erhält man ein kostenloses Update? Wie oft wird es aktualisiert?

Bei meinem jetzigen (kleinen) Navi musste ich mir ständig neue CDs besorgen.

Danke im Voraus.

Spartako

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich jetzt gleich verprügelt werde:

Das das große MMI 2800 Euronen kostet, daß das Update ca. 350 Euronen kostet (gut, das wissen wir erst seit diesem Jahr) haben wir vor dem Kauf mehr oder weniger gewußt und wenn nicht, ist daß auch unsere Schuld. Niemand wird doch gezwungen, daß teure MMI zu kaufen. Wenn jemandem das Update zu teuer ist und die ach so tollen HansHans oder Nav... (ich mag sie nicht mehr), bekommt er für das gleiche Geld ein solches und kann dies ja kaufen. Wir leben nicht in einer Diktatur der Automobilhersteller. Wenn ich ein Auto kaufe, geh ich doch nicht nach 2 Jahren zu meinem Händler und verlange kostenlos neue Reifen oder schlimmer eine Tankfüllung.

Was mich immer stört, ist diese immer wieder aufflackernde Jammerei, daß hilft hier nix... (meine Meinung)

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hab ich was verpasst, oder gibt es schon offizielle Preise für das Update?

Ich würde noch einmal gerne auf das Prozedere zum Update der Daten zurückkommen. Ich schwanke derzeit zwischen der Anschaffung eines MMI und eines MMI Plus. Beim MMI muss das Update ja über eine DVD erfolgen, die man ggf. kostengüstig gebraucht oder als Vorjahresversion erstehen kann. Beim MMI plus meinte der Freundliche, dass das Update in der Werkstatt erfolgen würde, womit nicht nur die höheren Kosten für das aktuelle, ungebrauchte Kartenmaterial anfallen, sondern möglicherweise auch noch für den, der das Update einspielt. Weiss jemand, ob das wirklich so ist, oder ob ich auch beim MMI Plus die Möglichkeit habe, von einer DVD die Daten einzuspielen?

Dann interessiert mich noch die Frage, wie das beim kleinen MMI funktioniert mit dem Datenzugriff funktioniert. Gibt es da für die Daten ein separates DVD Laufwerk, in dem die Karten DVD immer eingelegt ist oder teilt sich die Karten DVD das Laufwerk mit meinen Musik CDs? Falls ja, wie geht das dann operativ: liest das Navi die Daten initial beim Programmieren der Strecke oder muss ich die DVD permanent im Laufwerk lassen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von bluedater


Ich würde noch einmal gerne auf das Prozedere zum Update der Daten zurückkommen. Ich schwanke derzeit zwischen der Anschaffung eines MMI und eines MMI Plus. Beim MMI muss das Update ja über eine DVD erfolgen, die man ggf. kostengüstig gebraucht oder als Vorjahresversion erstehen kann. Beim MMI plus meinte der Freundliche, dass das Update in der Werkstatt erfolgen würde, womit nicht nur die höheren Kosten für das aktuelle, ungebrauchte Kartenmaterial anfallen, sondern möglicherweise auch noch für den, der das Update einspielt. Weiss jemand, ob das wirklich so ist, oder ob ich auch beim MMI Plus die Möglichkeit habe, von einer DVD die Daten einzuspielen?

Dann interessiert mich noch die Frage, wie das beim kleinen MMI funktioniert mit dem Datenzugriff funktioniert. Gibt es da für die Daten ein separates DVD Laufwerk, in dem die Karten DVD immer eingelegt ist oder teilt sich die Karten DVD das Laufwerk mit meinen Musik CDs? Falls ja, wie geht das dann operativ: liest das Navi die Daten initial beim Programmieren der Strecke oder muss ich die DVD permanent im Laufwerk lassen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Hallo, beim kleinen MMI liegt die Navi-DVD permanent im Laufwerk, somit funktioniert nur das eine oder das andere.

Viele Grüße, xdreifan

Zitat:

Original geschrieben von br403



Neue MMI 3G Navis werden mit aktuellen Kartenstand ausgeliefert. Wie aktuell der ist, konnte man mir nicht sagen.

Naja, also abwarten.

z.B. ist das

Autobahnkreuz

Oberpfälzer Wald noch ein

Autobahndreieck

im Kartenmaterial eines MJ 2010-er Q5 obwohl das AB-Kreuz und die zugehörige A6-Verbindung zur Ausfahrt Schwarzenfeld bereits seit September 2008 in Betrieb ist. Soviel zur Aktualität.

Übrigens hat auch mein 🙂 bestätigt, daß es noch bis zum Ende des ersten Quartals 2010 dauern kann bis sich updatemäßig was tut. Hab ihm aber auch gesagt, daß ich für eine Aktualisierung eines Navis Modellstand 2010 auf einen Stand von 2008 keinen Cent ausgeben werde.

Alles in allem ist das neue System langsamer und ungenauer. Die Gimmicks sind ja ganz nett, aber wenn bei normalflotter Fahrt Bild und Ton um eine Kreuzung hinterherhinken (z.B. der Barcode als Abbiegehilfe) dann sind diese eigentlich nur lästig. Beim A4 ging das flotter.

Gruß

Q5-Hoffer

(Irrläufer)

PS: Meine Büroanschrift wird auch seit ich Navis habe (2005) an einer Wiese im Wald gesucht. Gilt aber auch für Karten von Münchner-, Zuffis- und Sindelfinger-Navis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer



Zitat:

Original geschrieben von br403



Neue MMI 3G Navis werden mit aktuellen Kartenstand ausgeliefert. Wie aktuell der ist, konnte man mir nicht sagen.

Naja, also abwarten.

z.B. ist das Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald noch ein Autobahndreieck im Kartenmaterial eines MJ 2010-er Q5 obwohl das AB-Kreuz und die zugehörige A6-Verbindung zur Ausfahrt Schwarzenfeld bereits seit September 2008 in Betrieb ist. Soviel zur Aktualität.
Übrigens hat auch mein 🙂 bestätigt, daß es noch bis zum Ende des ersten Quartals 2010 dauern kann bis sich updatemäßig was tut. Hab ihm aber auch gesagt, daß ich für eine Aktualisierung eines Navis Modellstand 2010 auf einen Stand von 2008 keinen Cent ausgeben werde.
Alles in allem ist das neue System langsamer und ungenauer. Die Gimmicks sind ja ganz nett, aber wenn bei normalflotter Fahrt Bild und Ton um eine Kreuzung hinterherhinken (z.B. der Barcode als Abbiegehilfe) dann sind diese eigentlich nur lästig. Beim A4 ging das flotter.
Gruß
Q5-Hoffer
(Irrläufer)
PS: Meine Büroanschrift wird auch seit ich Navis habe (2005) an einer Wiese im Wald gesucht. Gilt aber auch für Karten von Münchner-, Zuffis- und Sindelfinger-Navis.

Habe auf den 3800 KM (BJ 10/09) die meine Kuh bisher hinter sich hat auch einige MMI Mängel, eigentlich nur im Kartenmaterial, festgestellt.

Ich werde in Motabaur (WW) in Einbahstraßen geschickt die schon seit mehr als 5 Jahren Einbahstraßen sind.

In einigen kleinen Gemeinden im Westerwald werde ich, egal welche Einstellung gewählt ist, oft unnötiger Weise um einige Häuserblocks geschickt, bis ich beim Ziel bin.

In Mainz und Gelsenkirchen soll ich an Stellen abbiegen, wo dies verboten ist. usw.

MMI gut - Kartenmaterial mangelhaft und keinesfalls auf einem akzeptablen, zeitgemäßen Stand. Schade, bei einem sonst hochwertigen, aktuellen Fahrzeug.

Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Update umsonst sein muss!

Viele Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von q5camper


Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Update umsonst sein muss!

Schön wär's.....!

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von q5camper


...
Ich gehe auch davon aus, dass das Update umsonst sein muss!
...

Du kannst leider davon ausgehen, dass dem nicht so sein wird.

Das Kartenmaterial ist bei Release der Navi-DVD im besten Fall ein halbes Jahr, im schlimmsten ein knappes Jahr alt und darüber hinaus für Audi in der Anschaffung noch exorbitant teuer - zumal das Material ergo von Navteq geliefert wird.

Da wird kein Hersteller der Welt ein Update gratis an seine Kunden ausgeben, leider.

navigierende Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Colonel-Z



Zitat:

Original geschrieben von q5camper


...
Ich gehe auch davon aus, dass das Update umsonst sein muss!
...
Du kannst leider davon ausgehen, dass dem nicht so sein wird.
Das Kartenmaterial ist bei Release der Navi-DVD im besten Fall ein halbes Jahr, im schlimmsten ein knappes Jahr alt und darüber hinaus für Audi in der Anschaffung noch exorbitant teuer - zumal das Material ergo von Navteq geliefert wird.

Da wird kein Hersteller der Welt ein Update gratis an seine Kunden ausgeben, leider.

navigierende Grüße!

Warten wir mal ab. Ich habe für mein Command System in der E-Klasse auch schon einmal ein kostenloses Update inkl. neuer Karten  (Kartenhersteller auch Navteq) bekommen. Und zwar ohne Nachfrage, im Rahmen eines ganz normalen Updates, dass bei einer Inspektion vorgenommen wurde. Das Fahrzeug war Baujahr 2004 und das Update inkl. Command Update und neuer KArten wurde 2006 aufgespielt.

Also, nichts ist unmöglich! (oder gehörte das wo anders hin?)

Viele Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von q5camper



Zitat:

Warten wir mal ab. Ich habe für mein Command System in der E-Klasse auch schon einmal ein kostenloses Update inkl. neuer Karten  (Kartenhersteller auch Navteq) bekommen. Und zwar ohne Nachfrage, im Rahmen eines ganz normalen Updates, dass bei einer Inspektion vorgenommen wurde. Das Fahrzeug war Baujahr 2004 und das Update inkl. Command Update und neuer KArten wurde 2006 aufgespielt.

Also, nichts ist unmöglich! (oder gehörte das wo anders hin?)

Viele Grüße 

Gehört kundentechnisch gesehen zu allen Produkten, wird nur von den Herstellern nicht unbedingt so gesehen....l e i d e r!

Aber ich hab Hoffnung bei Audi.

Gruß

Q5-Hoffer

Zitat:

Original geschrieben von q5camper


Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Update umsonst sein muss!

.

Vielleicht ist das nächste Update umsonst, aber sicher nicht gratis! (Kleiner, aber feiner Unterschied!).

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von bluedater


Beim MMI plus meinte der Freundliche, dass das Update in der Werkstatt erfolgen würde, womit nicht nur die höheren Kosten für das aktuelle, ungebrauchte Kartenmaterial anfallen, sondern möglicherweise auch noch für den, der das Update einspielt.

Laut 🙂wird das Update über DVD ausgeliefert und im MMI Plus über den Menüpunkt "Kundenupdate" auf die Harddisk installiert. Es sei kein Update beim 🙂 nötig.

Sind schon Preise bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro



Zitat:

Original geschrieben von q5camper


Ich gehe auch davon aus, dass das nächste Update umsonst sein muss!
.

Vielleicht ist das nächste Update umsonst, aber sicher nicht gratis! (Kleiner, aber feiner Unterschied!).

Gruß
Mike

Stimmt.

Mein freundlicher sagte mir, daß lt. Audi im neuen Jahr ein Update des Kartenmaterials käme, welches aber der Kunde bezahlen müßte außer er könne konkret fehlende Straßen oder andere Fehler im Kartenmateríal benennen.

Na, nichts leichter als das:

Autobahn A6 fehlt von Ausfahrt Schwarzenfeld bis Autobahndreieck Oberpfälzer Wald ( seit September 2008 aber schon Oberpfälzer Autobahnkreuz! )

Meine Q habe ich im November 2008 bestellt und im Juli 2009 bekommen! Soviel zur Aktualität von Navteq.

Gruß Q5-Hoffer

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hoffer


...
Na, nichts leichter als das:
Autobahn A6 fehlt von Ausfahrt Schwarzenfeld bis Autobahndreieck Oberpfälzer Wald ( seit September 2008 aber schon Oberpfälzer Autobahnkreuz! )
Meine Q habe ich im November 2008 bestellt und im Juli 2009 bekommen! Soviel zur Aktualität von Navteq.
...

Wie gesagt, bei der Veröffentlichung der Karten in Form der DVD ist das Material selbst bereits mehrere Monate alt - bei entsprechend verzögert ausgeliefertem Fahrzeug kommen da locker noch ein paar Monate oben drauf. Ruck Zuck ist der Inhalt über ein Jahr alt.

Ich kann euch da bei meinem aktuellen Fahrzeug/Navi ein Liedchen von singen.

Ich bins wieder mal... - es wurde mal gesagt, dass ein neues Kartenmaterial per Ende Dezember 2009 kommt. Hat jemand nun mal was gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen