Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich
Hi
Becker Map Pilot Wie im Titel: Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich
nosmoke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich würde einmal als Becker Map Pilot Nutzer interessieren, wie Ihr zu den relativ teuren Updates steht. Nicht nur, dass man mit dem Kauf des Fahrzeugs gut 890 € für das System bezahlen durte, und weil fest eingebaut, jetzt jedes weite Update gut 90 € kostet, halte ich diese Zwangssitiation eigentlich für grenzwertig, und das ist noch sehr moderat ausgedrückt. Mittlerweile bieten Becker u. Co für die mobilen Nav-Geräte kostenlose Updates an. (Häufig lebenslang, oder für 30 Jahre) Hier hat sich bei Harmon-Kardon eine aus meiner Meinung Abzockermentalität breit gemacht, die ich so nicht mehr mittragen möchte. Zum Preis v. zwei Updates kan man sich eine sehr gutes mobiles Nav- Gerät kaufen u. hat auch noch den Vorteil eines flexiblen Einsatzes des Systems. Nach meiner Meinung sollten BMP-User Druck aufbauen u. eine andere Preisgestaltung für aktuelle Updates fordern!! Wie ist Eure Meinung ?
Ich fahre erst einmal ohne aktuelles Update weiter! Vielleicht merkt man bei H-K irgentein JEMAND etwas einmal, dass selbst Daimler-Fahrer nicht alles so hinnehmen!! Gemeinsam wären wir stark!!!
Mit Grüßen Der JeverPilz
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Hi
Becker Map Pilot Wie im Titel: Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich
nosmoke
Ein Jahr zu spät? 😕
Zitat:
Original geschrieben von borstel-hgw
Ein Jahr zu spät? 😕Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Hi
Becker Map Pilot Wie im Titel: Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich
nosmoke
Nö, ist aktuell, Becker gibt halt das Datum des Kartenmaterials an (was bei allen gleich ist) und andere Navihersteller das Datum der Veröffentlichung nach dem bearbeiten für das jeweilige Navi.
Also zumindest ein 2012 fertig gestellter Kreisverkehr ist in den Karten drin.
Das ist doch schon mal was...
Eigentlich flott, wenn man von realen Verzögerungen von Straßenänderungen bis zur Einbindung in unsere Navis von ca. einem Jahr ausgeht - diesmal ging es schneller...
... das ist doch aber sicher kostenpflichtig, wie ich Becker kenne!?
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... das ist doch aber sicher kostenpflichtig, wie ich Becker kenne!?VG!
Michael
Wer seine Gebrauchsanleitung studiert stellt fest, dass die ersten 3 Jahre ab EZ die Update kostenlos sind ;-) Egal wie oft der Besitzer wechselt. Updates sind Fahrzeugbezogen. Also zumindest ist das beim Comand APS NTG 4.0 so
Die Updates sind 45 Tage ab Aktivierung (?) kostenlos. Danach kostet es was. Ich habe mir vor 20 Monaten ein 24 Monate Abo für 120 € gekauft. Bis jetzt habe ich es 3 Mal gebraucht. Nochmals werde ich es nicht kaufen. Da ich nicht so viel fahre kann ich auch mit einer veralteten Version leben.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von classles
Die Updates sind 45 Tage ab Aktivierung (?) kostenlos. Danach kostet es was. Ich habe mir vor 20 Monaten ein 24 Monate Abo für 120 € gekauft. Bis jetzt habe ich es 3 Mal gebraucht. Nochmals werde ich es nicht kaufen. Da ich nicht so viel fahre kann ich auch mit einer veralteten Version leben.Viele Grüße
Hi
Ein Update kostet ca 90,-€. Kann zu Hause mit PC und INetanschluß gemacht werden.
Was kosten Updates mit APS oder Comand? Selbst als ich noch APS30 und APS50 aktualisiert habe, habe ich gebrauchte "vorige" Versionen genutzt und mich nie verfahren.
nosmoke
Ich glaube es nicht - gerade ist von Harman Becker Automotive Systems eine Mail gekommen ....
der Frühling „steht vor der Tür“! Alles wächst und gedeiht – so auch unser europäisches Straßennetz. Allein in den vergangenen 12 Monaten wurden rund 44.300 Straßenkilometer, 110.000 Straßennamen und 40.900 Tempolimits hinzugefügt oder geändert. Sie sehen, so wie sich unsere Landschaft aktuell verwandelt, hat sich auch unser Straßennetz stark verändert. Zeit also frischen Wind in Ihr Kartenmaterial zu bringen. Mit dem neuesten Europa Kartenpaket wird jede Fahrt „ins Grüne“ zur entspannten Tour und Sie kommen schneller ans Ziel, sparen Nerven und Kraftstoff!
Sie möchten sich auch kulturell auf Entdeckungsreise begeben? Der MERIANscout Travel Guide zeigt Ihnen die spannendsten Ausflugsziele - und das nicht nur in Ihrer Urlaubsregion.
Tunnelblick? Fehlanzeige! Mit Tunnel Sight Pro bleiben Sie auch in verwinkelten Bergschluchten oder langen Tunneln immer auf Kurs.
45 Länder, 6 Millionen POIs (Points of Interest) und viele weitere Features – das Becker Europa Kartenpaket ist die ideale Vorbereitung für Ihren Frühlingsausflug.
Das aktuellste Kartenmaterial für mehr Entspannung von Anfang an.
Jetzt einfach und bequem im Webshop kaufen.
Das neuste Europa Kartenpaket!
Bringen Sie jetzt Ihren Becker MAP PILOT auf den neuesten Stand und laden Sie das komplette Europa Kartenpaket für Ihren Becker MAP PILOT im WebShop herunter.
Das Europa Kartenpaket bietet Ihnen neben Kartendaten für insgesamt 45 europäische Länder auch historische Verkehrsdaten (Traffic Pattern). Mehr als 10 Millionen Kilometer Straßenabdeckung und über 6 Millionen „Points of Interest“ (POIs) bieten beste Voraussetzungen für entspanntes und länderübergreifendes Reisen in ganz Europa.
89,95 €
Jo,
habe auch gestern Abend Mail bekommen. Update habe ich aber am letzten Sonntag durchgeführt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von classles
Jo,
habe auch gestern Abend Mail bekommen. Update habe ich aber am letzten Sonntag durchgeführt 🙂
Kam jetzt auch bei mir, die werden die NL versetzt abschicken um einer Serverüberlastung vorzubeugen wenn alle fast gleichzeitig updaten.
Das wurde übrigens schon im anderen Thread berichtet... ;-)
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Das wurde übrigens schon im anderen Thread berichtet... ;-)Thomas
Und? Über was ging es da? Um das neueste Update? Oder was?
Thomas, wenn Du was mitteilen willst, drück Dich deutlicher und für Alle verständlicher aus.
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Und? Über was ging es da? Um das neueste Update? Oder was?
Thomas, wenn Du was mitteilen willst, drück Dich deutlicher und für Alle verständlicher aus.
Für die meisten dürfte es verständlich gewesen sein, aber für dich: Unnötiger Thread hier.
Thomas
Für den Fall des Off-Topic bitte ich um Nachsicht und habe folgende Nachfrage zum Comand APS:
1. Gibt es für das Comand APS (wohl als NTG 4 bezeichnet) eine Quelle im Netz, der ich den neuesten Stand des Betriebssystems und der Kartenversion (Datum und Versionsnummer) entnehmen kann? Es geht also nicht um den Software stand des Gerätes sondern um die aktuell verfügbare Version.
2. Weiß jemand, wann und wie oft im Jahr üblicherweise upgedatet wird seitens des Herstellers?
3. Gibt es für das Comand APS einen Benachrichtigungsservice, wie er für die Becker-Geräte wohl zu existieren scheint?
Dank und Gruß
Karlheinz