1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich

Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich

Mercedes C-Klasse W204

Hi
Becker Map Pilot Wie im Titel: Karten-Update Q2/2013 ist jetzt erhältlich
nosmoke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
mich würde einmal als Becker Map Pilot Nutzer interessieren, wie Ihr zu den relativ teuren Updates steht. Nicht nur, dass man mit dem Kauf des Fahrzeugs gut 890 € für das System bezahlen durte, und weil fest eingebaut, jetzt jedes weite Update gut 90 € kostet, halte ich diese Zwangssitiation eigentlich für grenzwertig, und das ist noch sehr moderat ausgedrückt. Mittlerweile bieten Becker u. Co für die mobilen Nav-Geräte kostenlose Updates an. (Häufig lebenslang, oder für 30 Jahre) Hier hat sich bei Harmon-Kardon eine aus meiner Meinung Abzockermentalität breit gemacht, die ich so nicht mehr mittragen möchte. Zum Preis v. zwei Updates kan man sich eine sehr gutes mobiles Nav- Gerät kaufen u. hat auch noch den Vorteil eines flexiblen Einsatzes des Systems. Nach meiner Meinung sollten BMP-User Druck aufbauen u. eine andere Preisgestaltung für aktuelle Updates fordern!! Wie ist Eure Meinung ?
Ich fahre erst einmal ohne aktuelles Update weiter! Vielleicht merkt man bei H-K irgentein JEMAND etwas einmal, dass selbst Daimler-Fahrer nicht alles so hinnehmen!! Gemeinsam wären wir stark!!!
Mit Grüßen Der JeverPilz

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70



Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Und? Über was ging es da? Um das neueste Update? Oder was?
Thomas, wenn Du was mitteilen willst, drück Dich deutlicher und für Alle verständlicher aus.
Für die meisten dürfte es verständlich gewesen sein, aber für dich: Unnötiger Thread hier.

Thomas

Hi Thomas

Auf einen Thread zu verweisen, der in der Überschrift auf ein Update von Q4/2012 verweist, den wegen Aktualität die "meisten" gar nicht öffnen, finde ich sehr schwach. Aber wenn man keine Kritik vertragen kann, kommt so was wie oben dabei heraus.

Penn weiter!

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Auf einen Thread zu verweisen, der in der Überschrift auf ein Update von Q4/2012 verweist, den wegen Aktualität die "meisten" gar nicht öffnen, finde ich sehr schwach. Aber wenn man keine Kritik vertragen kann, kommt so was wie oben dabei heraus.
Penn weiter!

Dito, dude.

Hallo,
mich würde einmal als Becker Map Pilot Nutzer interessieren, wie Ihr zu den relativ teuren Updates steht. Nicht nur, dass man mit dem Kauf des Fahrzeugs gut 890 € für das System bezahlen durte, und weil fest eingebaut, jetzt jedes weite Update gut 90 € kostet, halte ich diese Zwangssitiation eigentlich für grenzwertig, und das ist noch sehr moderat ausgedrückt. Mittlerweile bieten Becker u. Co für die mobilen Nav-Geräte kostenlose Updates an. (Häufig lebenslang, oder für 30 Jahre) Hier hat sich bei Harmon-Kardon eine aus meiner Meinung Abzockermentalität breit gemacht, die ich so nicht mehr mittragen möchte. Zum Preis v. zwei Updates kan man sich eine sehr gutes mobiles Nav- Gerät kaufen u. hat auch noch den Vorteil eines flexiblen Einsatzes des Systems. Nach meiner Meinung sollten BMP-User Druck aufbauen u. eine andere Preisgestaltung für aktuelle Updates fordern!! Wie ist Eure Meinung ?
Ich fahre erst einmal ohne aktuelles Update weiter! Vielleicht merkt man bei H-K irgentein JEMAND etwas einmal, dass selbst Daimler-Fahrer nicht alles so hinnehmen!! Gemeinsam wären wir stark!!!
Mit Grüßen Der JeverPilz

Zitat:

Original geschrieben von JeverPilz


Hallo,
Wie ist Eure Meinung ?
Ich fahre erst einmal ohne aktuelles Update weiter! Vielleicht merkt man bei H-K irgentein JEMAND etwas einmal, dass selbst Daimler-Fahrer nicht alles so hinnehmen!! Gemeinsam wären wir stark!!!
Mit Grüßen Der JeverPilz

Da kann ich dir nur Recht geben. Ich sehe es genauso und für den aktuellen Kurs werde ich nicht weiter updaten.

Hallo,

ich glaube, HK hat gar kein Interesse mehr am Map-Pilot, da sie ja bei Mercedes als Lieferant ausgemustert wurden.

Gruss

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von JeverPilz


Hallo,
mich würde einmal als Becker Map Pilot Nutzer interessieren, wie Ihr zu den relativ teuren Updates steht. Nicht nur, dass man mit dem Kauf des Fahrzeugs gut 890 € für das System bezahlen durte, und weil fest eingebaut, jetzt jedes weite Update gut 90 € kostet, halte ich diese Zwangssitiation eigentlich für grenzwertig, und das ist noch sehr moderat ausgedrückt. Mittlerweile bieten Becker u. Co für die mobilen Nav-Geräte kostenlose Updates an. (Häufig lebenslang, oder für 30 Jahre)

Dass Einbau-Navis immer hinterher hängen und die Updates teuer sind, ist ja bekannt, macht die Situation aber nicht besser. Mir war das Becker-Update auch zu teuer, bis es im August 2013 die Sonderaktion für 100 Euro gab, da habe ich in den sauren Apfel gebissen und zugeschlagen, damit speziell eine Umgehungsstraße auf der Karte enthalten ist.

Wie lange Becker den jetzigen Map Pilot noch unterstützt, ist natürlich die Frage, andererseits müssen ja tausende der Geräte im Umlauf sein und somit ein großer potentieller Kundenstamm. Vielleicht gibt es ja im Sommer wieder so eine Angebotsaktion.

Thomas

Um welche Version geht es hier?
Violet NTG 4.0 V11.0?
Das ist meine aktuelle, welche aber schon ein Jahr alt ist.

Das Update ist ja Kostenlos,
Ebay kaufen für 80€ und wieder verkaufen für 80€ (paar Gebühren).

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70



Zitat:

Original geschrieben von JeverPilz


Mir war das Becker-Update auch zu teuer, bis es im August 2013 die Sonderaktion für 100 Euro gab, da habe ich in den sauren Apfel gebissen und zugeschlagen, ...
Hi,

so habe ich das auch gemacht und nun das 2. Update im Rahmen des 24-Monats-Paketes erhalten.

Gruß Dirk

Zitat:

......

Wie lange Becker den jetzigen Map Pilot noch unterstützt, ist natürlich die Frage, andererseits müssen ja tausende der Geräte im Umlauf sein und somit ein großer potentieller Kundenstamm. Vielleicht gibt es ja im Sommer wieder so eine Angebotsaktion.

Thomas

Der Geräteumlauf scheint Becker, deren Nachfolger und die Kartenfirma Navtec wohl nicht zu veranlassen, regelmäßige updates für Altgeräte herauszubringen. Ich fahre in zwei Autos je ein Becker Cascade DIN-Schacht-Gerät herum, ein wirklich schönes CD-Radio mit Navi, Freisprechtelefon und allem Drum und Dran. Leider liefert niemand mehr updates dafür, obwohl davon sicher zig-tausende verkauft wurden.

Grüße

Wiesel

hallole...
also aus Insider kreisen weiß ich ,das die aktuelle Version fürs navi die teile nr. A 204 827 98 59 hat.
Version 2013 , erscheinungszeitraum April 2013 farbcode violett .
aber ich warte ab weil es ansch. bald ein Nachfolger geben soll.....

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer67


hallole...
also aus Insider kreisen weiß ich ,das die aktuelle Version fürs navi die teile nr. A 204 827 98 59 hat.
Version 2013 , erscheinungszeitraum April 2013 farbcode violett .
aber ich warte ab weil es ansch. bald ein Nachfolger geben soll.....

Und was hat das mit dem Becker Map Pilot zu tun?

hallole...
klar, hat mit becker nix zu tun , aber dachte Ion meint das comand... man kann ja mal ein kl. fehler machen....grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen