Karten Update Navidaten installieren
Mein Navi meldet mir das ein Karten Update für EU vorhanden ist.
Meldung kommt, das ich online das Updatge durchführen kann.
Weiß jemand ob dann die komplette Europa karte runtergleden wird.
In der Anleitung des T3 steht, das bei online Update nur die Region installiert wird in der der T3 gerade steht.
Wie groß die Region ist kann mir keiner sagen
Ich möchte aber die Komplette EU Karte installieren.
Laut VW kann auf der VW Webseite die komplette Karte per Download runtergeladen werden. Anschließend wird diese mit einer SD Karte im T3 manuell installiert.
Auf der VW Navi Download Seite ist allerdings der Touareg nicht aufgeführt
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Außerdem soll die installation laut Anleitung im T3 bei eingeschalteter Zündung bis zu 4 Stunden dauern. Da ist die Batterei leer und wer hat schon so viel Zeit.
Hat schon einer ein Navi Update durchgeführt?
VW hat ja aus meiner Sicht ein guten T3 gebaut aber der Service und die Informationen sind nicht gerade Premium.
BTW: Mein VW Händler weiß nichts darüber na tool
Beste Antwort im Thema
So, heute auch mal ein Navi Update gemacht.
Was ist mir aufgefallen, was ist zu berücksichtigen:
Download auf den Laptop von der We Connect Seite problemlos (ca. 2 Stunden)
Das Entpacken muss unbedingt mit 7zip durchgeführt werden.
Mit winrar wird zwar auch entpackt, aber das Auto nimmt die Daten dann nicht an.
Erst als ich winrar auf meinem Laptop deinstalliert habe und dann erste das Update heruntergeladen und mit 7zip entpackt habe, konnte das Auto die Update Daten erkennen.
Die 10 Class SDHC vorher normal mit FAT32 formatieren.
Das Überspielen der Daten auf das Auto lief problemlos.
Ich habe allerdings vor dem Einschalten der Zündung mein altes kleines Batterieladegerät angeschlossen.
Das Amperemeter zeigte einen Ladestrom von 1,5 Ampere.
Dann Zündung ein (Licht und Klima aus) und mit dem Update auf das Auto begonnen (ca. 1 Stunde).
Dabei stieg der Ladestrom langsam auf 2,5 Ampere an.
Nach dem Ende des Updates habe ich das Ladegerät noch 2 Stunden angeschlossen gelassen.
Der Ladestrom fiel auf 2 Ampere zurück.
Die alte Version war 2018_3, die neue ist nun 2020_3, obwohl diese Version auf der We Connect Seite von der ich heruntergeladen habe mit 7.11.2019 datiert war (eigenartig!)
437 Antworten
Ich habe bereits 3 Mal die updates heruntergeladen und installiert. Das hat immer Reibungslos funktioniert. Dauer immer etwa 45 Minuten.
Die aktuelle Version ist knapp 37GB groß.
Link:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
dort findet man den Touareg
https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P0400_MIB2P_EU.7z
Zitat:
@HOM R 2706 schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:11:26 Uhr:
Ich habe bereits 3 Mal die updates heruntergeladen und installiert. Das hat immer Reibungslos funktioniert. Dauer immer etwa 45 Minuten.
Die aktuelle Version ist knapp 37GB groß.
Link:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
dort findet man den Touareg
https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P0400_MIB2P_EU.7z
Hallo,
dank dem Forum hat das bei mir auch super geklappt. Einzig die Größe des von dir geannten Files wundert mich etwas. Bei mir sind es "nur" 25GB gewesen.
Zitat:
@HOM R 2706 schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:11:26 Uhr:
Ich habe bereits 3 Mal die updates heruntergeladen und installiert. Das hat immer Reibungslos funktioniert. Dauer immer etwa 45 Minuten.
Die aktuelle Version ist knapp 37GB groß.
Link:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
dort findet man den Touareg
https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P0400_MIB2P_EU.7z
Gibt auch zeit 15.06.20 ein neuer Update aber durch:
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 5. Oktober 2020 um 15:48:55 Uhr:
Hallo,dank dem Forum hat das bei mir auch super geklappt. Einzig die Größe des von dir geannten Files wundert mich etwas. Bei mir sind es "nur" 25GB gewesen.
Bei mir waren es auch "nur" 25 GB.
Ähnliche Themen
https://navigation-maps.volkswagen.com/vw-maps/P0440_MIB2P_EU.7z
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update 23.11 (0440) verfügbar für Discover Premium (Innovision)' überführt.]
ich habe seit einer Woche einen Touareg Bj 12.2019 mit Navigationssystem "Discover Pro"
die Aktuelle Navi Software habe ich mir runtergeladen und auf eine SD Karte gespeichert.
das System erkennt keine Update fähige Software.
die Anleitung ist irgendwie nicht eindeutig
meine Frage
SD Karte oder USB Stick fürs update
und welches Format sollte formatiert sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Navie Software updaten' überführt.]
Zitat:
@alexk300 [url=https://www.motor-talk.de/.../...idaten-installieren-t6487962.html?...]
meine FrageSD Karte oder USB Stick fürs update
und welches Format sollte formatiert sein
Beim Tiguan brauchte man die original VW SD-Karte. Eine andere wurde nicht akzeptiert. Das Format ist 32 FAT.
Moin,
Ich hab gerade mal kurz geschaut, da meine Update SD noch hier liegt.
- Beim Touareg gibt es keine originale mitgelieferte SD, wie noch beim Tiguan 1(dort war das ja bis einschliesslich zum Discover Media auch noch so)
- ich habe eine SD Card NTFS formatiert und dort direkt die beiden Ordner DATA und META draufgepackt
- sobald ich die Karte bei eingeschaltetem Discover Pro einschiebe, erscheint sofort am oberen Bildschirmrand "Update available" usw. und man kann das dann übers Einstellungsmenü starten.
Was ich für Probleme hatte. Ich habe mit dem Update begonnen, als ich zuhause los bin um die Chefin in der Stadt umher zu fahren und auf sie zu warten. Das Update steckte ewig bei 0%(oder eine andere einstellige Zahl, ich habs grad nicht mehr im Kopf), ich habe dann nach 55min irgendwann das Radio zwangsabgeschaltet(Power Knopf lange gedrückt) und es startete mit Updatefortschritt 95% neu um dann kurz darauf abzuschliessen.
Ich schicke nochmals ein Foto der SD-Kartenstruktur mit. So, wie sie ist, hab ich eben beim erneuten Einschieben direkt wieder nen Updatehinweis bekommen(wird dann aber im Einstellungsmenü verneint, wenn ich auf Update drücke, da die Daten alle 2021er sind)
Gruß
Silvio
P.S.
So ein Mist, jetzt ist mir beim Experimentieren meine Update SD Card aufm Armaturenbrett nach vorne gerutscht und liegt in der Vertiefung hinter dem VIN Code unter der Frontscheibe....wer erfindet solche Dinge? 😁
Wollte heute auch PO440 updaten, hat aber nicht funktioniert. Ich glaube auch zu wissen warum, wollte das aber hier noch einmal zur Diskussion stellen.
Habe die Version PO400 zuletzt erfolgreich manuell installiert.
Zwischendurch wurde ich während der Fahrt zu einem regionalen Österreich Online update eingeladen, was ich während der Fahrt erfolgreich durchgeführt habe.
Nun habe ich für Österreich die Version PO450, für alle anderen Länder PO400.
Offensichtlich hindert die Österreich Karte PO450 das System daran für alle anderen Länder PO440 upzudaten.
Was meint ihr dazu?
Moin Marini,
Kann gut möglich sein. Mal dumm gefragt: Benötigst Du die anderen Länder zwingend? Ich fahre seit Kauf z.B. nur Russland, wenn Corona mal irgendwann besser wird, dann auch wieder vielleicht eine schöne Runde im Sommer (BY, PL, DE, AT, IT und zurück).
Ich habe bei mir leider gar keine Online-Services aktiv, heisst keine OTA Updates oder Webradios hören, würd ich gern mal codieren lassen.
Gruß
Silvio
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:56:14 Uhr:
Moin Marini,
Kann gut möglich sein. Mal dumm gefragt: Benötigst Du die anderen Länder zwingend? Ich fahre seit Kauf z.B. nur Russland, wenn Corona mal irgendwann besser wird, dann auch wieder vielleicht eine schöne Runde im Sommer (BY, PL, DE, AT, IT und zurück).Ich habe bei mir leider gar keine Online-Services aktiv, heisst keine OTA Updates oder Webradios hören, würd ich gern mal codieren lassen.
Gruß
Silvio
Nein, ich brauch die anderen Länder nicht!
Ich warte jetzt, bis eine neues Update >PO450 angeboten wird und dann werde ich es wieder probieren, manuell upzudaten.
Gruß
Ingo
Ich habe mal gelesen, dass die Updates over the air bedarfsgerecht gemacht werden. Das heißt, wenn du in/ nach Deutschland fährt, werden die entsprechenden Karten auf 440 geladen und aktualisiert. Über die SD Karte werden alle aktualisiert. Ich habe das so gemacht und dann noch einmal per Online Update ca. 190Mb wenn ich das richtig erinnere geladen. Dann waren alle Karten aktuell. OTA wären ca. 25GB auch eine ganze Menge...