Karten Update Navidaten installieren

VW Touareg 3 (CR)

Mein Navi meldet mir das ein Karten Update für EU vorhanden ist.
Meldung kommt, das ich online das Updatge durchführen kann.
Weiß jemand ob dann die komplette Europa karte runtergleden wird.

In der Anleitung des T3 steht, das bei online Update nur die Region installiert wird in der der T3 gerade steht.
Wie groß die Region ist kann mir keiner sagen
Ich möchte aber die Komplette EU Karte installieren.

Laut VW kann auf der VW Webseite die komplette Karte per Download runtergeladen werden. Anschließend wird diese mit einer SD Karte im T3 manuell installiert.

Auf der VW Navi Download Seite ist allerdings der Touareg nicht aufgeführt
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/

Außerdem soll die installation laut Anleitung im T3 bei eingeschalteter Zündung bis zu 4 Stunden dauern. Da ist die Batterei leer und wer hat schon so viel Zeit.

Hat schon einer ein Navi Update durchgeführt?

VW hat ja aus meiner Sicht ein guten T3 gebaut aber der Service und die Informationen sind nicht gerade Premium.

BTW: Mein VW Händler weiß nichts darüber na tool

Beste Antwort im Thema

So, heute auch mal ein Navi Update gemacht.
Was ist mir aufgefallen, was ist zu berücksichtigen:
Download auf den Laptop von der We Connect Seite problemlos (ca. 2 Stunden)
Das Entpacken muss unbedingt mit 7zip durchgeführt werden.
Mit winrar wird zwar auch entpackt, aber das Auto nimmt die Daten dann nicht an.
Erst als ich winrar auf meinem Laptop deinstalliert habe und dann erste das Update heruntergeladen und mit 7zip entpackt habe, konnte das Auto die Update Daten erkennen.
Die 10 Class SDHC vorher normal mit FAT32 formatieren.
Das Überspielen der Daten auf das Auto lief problemlos.
Ich habe allerdings vor dem Einschalten der Zündung mein altes kleines Batterieladegerät angeschlossen.
Das Amperemeter zeigte einen Ladestrom von 1,5 Ampere.
Dann Zündung ein (Licht und Klima aus) und mit dem Update auf das Auto begonnen (ca. 1 Stunde).
Dabei stieg der Ladestrom langsam auf 2,5 Ampere an.
Nach dem Ende des Updates habe ich das Ladegerät noch 2 Stunden angeschlossen gelassen.
Der Ladestrom fiel auf 2 Ampere zurück.
Die alte Version war 2018_3, die neue ist nun 2020_3, obwohl diese Version auf der We Connect Seite von der ich heruntergeladen habe mit 7.11.2019 datiert war (eigenartig!)

431 weitere Antworten
431 Antworten

Einschieben in den Slot reicht nicht. Du musst im Menü noch die Aktualisierung starten. Und zwar im allgemeinen Menü, nicht im Setup des Navi. Wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

Einschieben in den Slot reicht nicht. Du musst im Menü noch die Aktualisierung starten. Und zwar im allgemeinen Menü, nicht im Setup des Navi. Wenn ich mich recht erinnere.

Danke dir. Das war es.

Ich frage mich nur was die eSIM wirklich für die Aktualisierung bringt. Ich fahre den T3 jetzt seit einem Jahr, und die Kiste hat noch nie etwas aktualisiert. Muss ich da etwas einstellen, oder macht er das einfach nicht?!

Hallo, ich habe neulich das neueste Karten Update Over The Air installiert.
Leider ist wohl der A33 Lückenschluss noch nicht eingezeichnet.
Funktioniert bei euch der Streckenabschnitt von Bielefeld nach Osnabrück?
Mein Auto will dann dank dem Navi 30 km/h auf der Autobahn fahren 🙂
Das war dann doch etwas zu langsam und ich musste wieder selbst fahren.

160721-1127-lueckenschluss-a33

Die Lücke der A33 ist bei mir auch vorhanden. Dauert noch bis es per Update kommt.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde.

Habe letzte Woche meinen neuen T3 abgeholt, und da die Karten etwas angestaubt waren, den neuesten Satz Karten gedownloaded und versucht zu installieren. Dies wäre ja nicht das erste Mal gewesen und gem. euren Tipps hier im Thread hat das beim "Alten" auch gut funktioniert.

Jetzt verzweifle ich aber langsam.

Ich habe eine 64 sowie eine 32 GB Karte hier mit den Karten im Einsatz und scheitere ständig mit dem Update.
Die Karten werden erkannt und auch der Hinweis auf die neuen Daten erscheint.

Fehler wie folgt. Entweder
_a) "0%" für Stunden oder
_b) Fehlermeldung => "Navigation Data Europe" - Die Software-Aktualtisierung ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut."

Hat mir jemand einen Tipp, mir gehen langsam die Haare aus.

Danke

10

ich hätte dazu auch eine Frage, beim Discover Pro im Passat habe ich von SD die Karte auch während der Fahrt installiert. Dann kann man halt am Gerät so lange nix machen.

In der Anleitung stehen 2 Sachen die mich dahingehend verwundert haben:

a) Navigationsupdate offline nur bei stehenden Fahrzeug
b) eher vom USB Stick => geht das nicht mehr von einer SD auf FAT32 Basis?

Immer noch nichts passiert 🙁
Kommt schon VW

Asset.HEIC.jpg

@Peter_R_P hat es bei dir mittlerweile geklappt?

Ich musste in die Werkstatt. Es hat sich herausgestellt, dass das Steuergerät im Handschuhfach einen Fehler hatte!

Wurde anstandslos ausgetauscht. Der Hardware- wie auch Softwarestand der neuen Einheit ist zwei älter als mein "Originaler" doch es funktioniert jetzt ordentlich.

Kurz nach meiner o.g. Mitteilung bezüglich Steuergerät musste ich zu einem Termin fahren.

Gleich nach dem Start bekam ich eine Meldung "Es ist ein Softwareupdate verfügar" .... ich vermute mal damit war das Navi gemeint.

Die Software-Aktualisierung startete, doch was wurde nun aktualisiert?

Die Software des Navis oder das Kartenmaterial?
Nachgesehen im Menü habe ich immer noch die Karten 2.19 installiert.

Der Fortschrittsbalken ging bis 5%, dann war es auch schon fertig.....

01

Sind eigentlich die Karten; FW Updates gibt es nicht übers Netz

Bei den Karten steht aber immer noch 2.19. Vom Update sehe ich nichts.

Frage wäre dennoch, kann man von SD während der fahrt ein Update machen, weil in der Anleitung steht das man stehen soll.

Fällt da alles aus beim fahren?

geht

Mal eine andere Frage, hat schon jemand von Euch den neuen Kartenupdate vom 15.06.2020 installiert. Bei mir geht das nicht. Sucht ständig die Software-Aktualisierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen