Karten Update F7 Sync 3
Hi zusammen,
für die jenigen die das neuste Update haben möchten.
Aktuell ist überall glaube ich 6.1 drauf.
https://fordcom.de/sync-3-update/
Dort findet man eine Anleitung und die Dateien.
Sollte das jemand schon gemacht haben - kann er ja berichten ob alles geklappt hat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Anstatt sich zu freuen dass es das MapUpdate umsonst statt für 100+ Euro gab, wie früher, wird hier sinnlos über die Art des Updates diskutiert.
133 Antworten
Hallo Cantaloop,
heisst das wenn ich mein Sync3 update über die englische Ford Seite kommt automatisch die Karte F7.0 mit ?
Das kann eigentlich nicht sein, weil das update von Sync3 von Version 2.7 auf Version 3.0 ungefähr 2,7 GB an Daten sind. Die Karte F7.0 müsste ungefähr 12 GB groß sein.
Hast Du selbst Karte F7.0 über UK installiert ???
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 30. August 2018 um 20:55:38 Uhr:
Du musst auch dazu sagen, dass das im Moment nur über die Ford UK Seite geht: https://www.ford.co.uk/.../update#/Aber dafür geht es und bringt offiziell das F7 Karten Update.
Hast du das Bild von IcemanFord nicht gesehen?
Unter der der Sync-Software (2,7GB) folgt die Maps-Software,
in dem Beispiel 22,1GB !
😉
Die Frage ist nur, für welche Systeme dort das Map-Update angeboten wird...
Das Update ist für EU/UK
Ich habe einen SMax und einen Focus in der Familie, beide Bj 2017. Für den Max bekomme ich 22GB angeboten, für den Focus nur 7,3 GB. Beide sind auf Build 18025 geupdatet und das ist bei Ford auch bekannt. Mal sehen, ich versuche mich erstmal am SMax...
Ähnliche Themen
Hat denn jemand die 22 GB schon installiert und weiß wie lange das dauert?
Da ich den Motor laufen lassen will und dann ne kleine Tour mache denke ich mal ich werde das eher am Wochenende machen, bevor ich da nach der Arbeit 2-3 Stunden rumgurken muss noch.
Maps und Voice haben bei mir ca. 45 Minuten gedauert ......
LG
Olli
Wie beim Vorredner/schreiber war es bei mir.
Ich verstehe die Update-Politik von Ford nicht. In anderen Ländern geht das mit den Software-Updates, nur bei uns nicht. Ein Mitarbeiter von meinem Freundlichen, war vor 3 Wochen in Köln für eine Schulung und hat mal nachgeforscht, warum über WLan sich nichts tut. Der Service in Köln, sagte das im August ein Update über USB-Stick angeboten werden soll. WLan würde noch gar nicht funktionieren.
Update kam noch nicht, deshalb dieses hier mit Erfolg gemacht. Und das WLan, bei anderen geht das schon seid Jahren und die lassen sich feiern.
Viel Glück und LG
Gerd
Gebt ihr auch alle eure VIN danach nochmal ein um zu bestätigen dass das Update gemacht wurde?
Sollte man ja eigentlich tun.
Das Eingeben der VIN macht Sinn da man sonst immer wieder auf Updates hingewiesen wird die man ja längst eingespielt hat. Die Seite bringt ja nur die Info Update ja oder nein aber nicht welche Version.
Hallo zusammen,
@Norbert-TDCi und @Sir Donald
ja, die VIN wurde immer Ordnungsgemäß Eigegeben, auch nach Sync 3.0 Update. Somit weiß Ford, das nur das F7 Update fehlt. Dieses ist in Deutschland aber nur zu Kaufen auf SD-Karte.
Darüber hinaus, ist es ein Witz, das man nach Anschluß ans WLan keine sinnvolle Meldung bekommt. Sync meldet immer nur, das die Anfrage nicht vollständig beendet werden konnte. Es ist aber kein Sever da, der Antworten kann. Wie vorher geschrieben, laut Service Ford Köln, ist gar nicht einsatzbereit.
Ich erwarte einfach, das in absehbarer Zeit, das Auto so etwas online (WLan) selbstständig in der Nacht machen kann, wie bei anderen Herstellern auch.
Das war auch beim Kauf ein wichtiges Argument, das mein keine SD-Karte mehr Kaufen muß. Das ein Stick jetzt mit rumfahren das ersetzen soll .... da fällt mir nichts mehr dazu ein.
Ich habe immer noch die Hoffnung, das es bald mal funktions fähig wird.
Sonst ist es ja ein tolles Auto.
MfG
Gerd
Bei mir sagt er zu Maps:
You'll be pleased to hear your Maps software is already up-to-date
Bin mir aber sicher, dass ich Version 6.x habe.
Bei mir auch 6.1 ging nur das mit 2,7 GB
Zitat:
@Voltagos schrieb am 10. September 2018 um 13:04:00 Uhr:
Hallo zusammen,
@Norbert-TDCi und @Sir Donald
ja, die VIN wurde immer Ordnungsgemäß Eigegeben, auch nach Sync 3.0 Update. Somit weiß Ford, das nur das F7 Update fehlt. Dieses ist in Deutschland aber nur zu Kaufen auf SD-Karte.
Darüber hinaus, ist es ein Witz, das man nach Anschluß ans WLan keine sinnvolle Meldung bekommt. Sync meldet immer nur, das die Anfrage nicht vollständig beendet werden konnte. Es ist aber kein Sever da, der Antworten kann. Wie vorher geschrieben, laut Service Ford Köln, ist gar nicht einsatzbereit.
Ich erwarte einfach, das in absehbarer Zeit, das Auto so etwas online (WLan) selbstständig in der Nacht machen kann, wie bei anderen Herstellern auch.
Das war auch beim Kauf ein wichtiges Argument, das mein keine SD-Karte mehr Kaufen muß. Das ein Stick jetzt mit rumfahren das ersetzen soll .... da fällt mir nichts mehr dazu ein.
Ich habe immer noch die Hoffnung, das es bald mal funktions fähig wird.
Sonst ist es ja ein tolles Auto.
MfG
Gerd
https://www.magentacloud.de/lnk/O0AjHLEM
Schau mal das Video an und beobachte die Uhr.
@LK7 Link geht nicht da abgelaufen, und was soll die Uhr angabe?
Geht um WLan, was in Sync integriert ist, aber nicht wirklich funktioniert. Somit Updates nur über Umwege, Stick oder Werkstatt, soweit die das Update schon bekommen.
Verstehe deine Eingabe gar nicht, da sie wohl garnicht mit der Sache zu tuen hat.
MfG
Gerd
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 3. September 2018 um 04:20:56 Uhr:
Hat denn jemand die 22 GB schon installiert und weiß wie lange das dauert?
Da ich den Motor laufen lassen will und dann ne kleine Tour mache denke ich mal ich werde das eher am Wochenende machen, bevor ich da nach der Arbeit 2-3 Stunden rumgurken muss noch.
Habs beim Mondeo gemacht. Dauert ca. 2x40 Minuten (Wagen muss dabei einmal ausgemacht/verschlossen werden, dann wird der zweite Teil installiert). Motor muss dabei nicht laufen (aber Zündung an).
Zu anderen Beiträgen: Ich frage mich ob manche auch die Sinnhaftigkeit eines Updates über WLAN hinterfragen. 23 GB über WLAN ? Wollen manche im Auto schlafen ? Ich finde die Lösung via USB-Stick oder HDD sehr sinnvoll.
Eben weil ich mir das Update auch zu Hause runterladen kann und es meinetwegen während einer längeren Fahrt installieren kann OHNE den Wagen dann zwingend mehrere Stunden mit eingeschalteter Zündung in Reichweite des heimischen WLANs stehen haben zu müssen.