Karten Update F7 Sync 3
Hi zusammen,
für die jenigen die das neuste Update haben möchten.
Aktuell ist überall glaube ich 6.1 drauf.
https://fordcom.de/sync-3-update/
Dort findet man eine Anleitung und die Dateien.
Sollte das jemand schon gemacht haben - kann er ja berichten ob alles geklappt hat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Anstatt sich zu freuen dass es das MapUpdate umsonst statt für 100+ Euro gab, wie früher, wird hier sinnlos über die Art des Updates diskutiert.
133 Antworten
Hi andi, hatte dein Update die Nummer:
MAP_22100639722? Diese bekomme ich angeboten, bricht beim installieren immer ab.
Nein..meine heißt MAP_22100683880
Ok auch Fiesta Baudatum 10.18
Map_22100639722_Update ist die neueste Version. Aber ob es Unterschiede zur MAP_22100683880 gibt ist fraglich.
Heute Mittag war die Installation nach ca 30 Sekunden mit der Meldung Update Erfolgreich beendet.
Aber die Frage ist ob es am USB-Stick liegen könnte oder beim Entpacken ein Fehler passierte. Würde die Dateien nochmals Neu auf einen anderen Stick entpacken und probieren. Wichtig ist auch das nichts Anderes in einem USB-Anschluss eingesteckt ist. Erst Alles was mit USB zu tun hat entfernen und dann den Stick mit dem Update einstecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:55:03 Uhr:
Map_22100639722_Update ist die neueste Version. Aber ob es Unterschiede zur MAP_22100683880 gibt ist fraglich.
Heute Mittag war die Installation nach ca 30 Sekunden mit der Meldung Update Erfolgreich beendet.
Hallo zusammen, bei der neuen Version (...639722)fehlt die Datei:GB5T-14G386-AA.tar.gz. mit 44KB. Die HB5T....-TJA.tar.gz.(alt). Die neueste HB5T....-TJB. mit jeweils 24KB. Was mich stutzig macht ist das komplette fehlen der 44KB Datei. Ich werde wohl ein Update mit der ...683880 auf meinen Fiesta versuchen. Drückt mir die Daumen.
Hi habe jetzt auch F7 installiert. Da der USB-STICK mit der MAP....683880 wieder eine ERR- Meldung brachte, einen anderen USB-STICK mit der MAP-...639722 eingesetzt, lief ohne Probleme durch. Hab den USB-Stick nach dem Update noch extra lange stecken lassen. Dennoch wurde keine .xml Datei auf den Stick geschrieben.
Das gleiche Problem hatte ich auch ich habe jetzt die MAP ...22100683880 Update war Problemlos aber keine .xml Datei auf meinen Stick geschrieben bekommen.
Habt Ihr den USB-Stick eventuell in NTFS formatiert statt als EXFAT? Berichte im Netz legen nahe, dass das dem Sync 3 zugrundeliegende Betriebssystem wohl keinen write-support für NTFS hat.
Meiner war Exfat
Hab meinen Fiesta mit WLAN verbunden, auf Updatesuchen gedrückt, Verbindung mit dem Server hat sofort geklappt. Jetzt ca. 3 Stunden später auf der GB Updateseite einen Suchlauf gemacht, da kam die Nachricht im Mapsfenster:" Versuch es später nochmal". Das sieht gut aus.
Gerade den USB-Stick geprüft, das Teil ist Asche.
meiner ist auch exFat
Zitat:
@andi_1967 schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:00:57 Uhr:
meiner ist auch exFat
Hi, meine xml-Datei wurde durch die Verbindung per WLAN vom Auto auf den Updateserver geschrieben. Bekomme keine neuen Update angeboten. Alles hat super geklappt. Danke an FORD für die kostenlosen Update. Ich freue mich. 😁
Naja, wenn ich FORD für dieses unerklärte Hickhack und verlogene Möhrenhingehalte bei völligem Selbstengagement danken würde,
um so nun 10 Monate später tatsächlich, nur wegen einer Handvoll WebSuperUSER!,
immerhin einen beim Verkauf zu erwartenden Datenstand inne zu haben,
muss schon ein 600px großes, triefendes Sarkasmus Smilie dahinter.
Ich habe hier immer noch fast 40 FIN's und offiziell noch nie ein Mapupdate gesehen.
Nicht einmal ein Muster für diese minimal gesprenkelte Verteilung wird bekannt gemacht, noch evtl. eine Beta-Warnung o.ä..
Mein Logfile hab ich seit März schon 3 oder 4 mal hochgeladen, die gespeicherte Version verschwindet ebenso weiterhin nach 7-20 Tagen wieder, völlig Sinn frei das Upgeloade.
Mein FFH weiß mit der Fin von Garnichts, der Ford muss an die Diagnose, dann sieht man aktuell, was vom Werk vorgesehen ist, benötigt 3 Wochen Terminvorlauf, 1 Tag Servicezeit und nur Mo-Fr, da Sa. nur für Notfälle.
Enttäuschend finde ich die offensichtlich nicht vorhandene, einfache Kommunikation selbst zu den Händlern 🙁
Ich bedanke mich nur bei den uneigennützigen und konstruktiven Beiträgen samt bereitgestellten Infos
der wenigen, wertvollen Forenuser,
wie auch bei dem Feedback der Leute, welche sich dann auch entschlossen heran getraut haben!
🙂🙂 ++ Dank an das "freie" Web 😎
Habe gestern in meinem Fiesta ST-Line das Update von der Engl. Fordseite geladen.Lief einwandfrei durch. 1.Teil 28min. 2.Teil 32min.
Logfile wurde nicht geschrieben
Heute nochmal auf der Eng.Fordseite nachgesehen und siehe da,mein MAPS ist auf neuestem Stand.
War zwischendurch mal mit Wlan über FordPASS verbunden.Vieleicht sendet FordPASS autom an den Ford-Server.