Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7634 Antworten
Zitat:
@insideman schrieb am 17. Juni 2019 um 18:25:49 Uhr:
Drei Varianten sind online
Frankreich ist bei Volkswagen schon ausgesteuert und in keinem Paket mehr enthalten?!
- Variante 1: OK, ich habe nur 2 GB Platz und möchte trotzdem alles haben ...
- Variante 2: Nicht mehr wirklich Europa at all, aber gut - falls mein Auto nach 250.000 Kilometern in den Export geht, könnte das passen ...
- Variante 3: Wir haben da mal ein paar Länder ausgewürfelt. Passen zwar nicht wirklich nahtlos zusammen, aber egal ...
😕 😁 😰
Zitat:
@SteFre schrieb am 17. Juni 2019 um 18:41:55 Uhr:
Ich habe ein paar Zahlen entsprechend der anderen neuen Downloads und dem alten Europa Paket 1 angepasst. Der Download läuft, bin gespannt was dabei rauskommt
Die Idee hatte ich natürlich auch schon
1,1GB Archiv defekt
Zitat:
@insideman schrieb am 17. Juni 2019 um 18:25:49 Uhr:
Europäische Länder – Variante 3
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU3_1310_V11.7z
Deutschland, Italien, Kroatien*, Liechtenstein, Malta*, Österreich, Polen*, San Marino, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Vatikanstadt
BTW. Hat eigentlich schon mal jemand seinen [Golf] per Navi durch Vatikanstadt gesteuert?!
Variante 3 hat nur 4,7gb. Ist das nicht ein bisschen wenig?
Für mich passt diese Variante übrigens ziemlich gut. Als Österreicher habe ich sämtliche Nachbarländer dabei...
Ähnliche Themen
Ich habe die Variante 3 grad in meinem Seat Alhambra aufgespielt.
Funktioniert auf den ersten Blick einwandfrei.
Hallöchen alle,
ich wollte jetzt kein neuen Thread eröffnen, da meine Frage sich an dem Topic hier sehr annähert.
Mein Discover Media ist nachgerüstet und dazu musste ich damals auch eine SD-Karte kaufen (glaube V5 stand drauf) und bin da etwas stutzig geworden bei der "Auswahl":
In der Bucht bekommt man diese ja recht günstig, jedoch: Was ist der Unterschied der einzelnen "Versionen"?
Rein logisch würde ich eine Karte mit V13 (Version 13?) vorziehen als eine Karte mit V5, da ich einfach davon ausgehe, dass diese neuer und kompatibel sein sollte.
Bin ich mit der Logik richtig oder steckt da was anderes hinter?
Na da hilft es wohl nur, wieder etwas abzuwarten. Beim letzten Update im November kamen ja auch erstmal die seltsam gestückelten Länderzusammenstellungen als "Varianten" und einige Zeit später kam dann doch noch die "Nahezu-Komplett"-Europakarte "Paket 1"
Zitat:
@St3ini87 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:57:01 Uhr:
Bin ich mit der Logik richtig oder steckt da was anderes hinter?
Das kommt darauf an welches Gerät du nachgerüstet hast.
Bei deinem Baujahr wird es mit Sicherheit ein Discover Media MIB2 sein. In diesem Fall musst du darauf achten einen Datenträger mit dem Kürzel "AS" zu erwerben. Hier kannst du gerne die neuste verfügbare Version nehmen.
Hinweis: Auch wenn die Geräte im Zuge des Facelifts aktualisiert worden sind handelt es sich nach wie vor um MIB2-Geräte, d. h. die Kartenbasis bleibt dieselbe.
Vielen Dank und ja, es wäre natürlich das MIB2.
Aber das mit dem "AS" vs "AT" war mir nicht bekannt.
Gibt es denn aber einen nennenswerten, technischen unterschied zu den "neueren SD-Karten" wie z.B. performance beim lesen der Kartendaten?
Die Link Anpassung die gestern noch nicht wollte geht wohl heute
Ganz Europa? MIB2 AS Karte 13,03GB
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11.7z
Wer testet die?
Zitat:
@insideman schrieb am 18. Juni 2019 um 13:25:25 Uhr:
Wer testet die?
Ich mache mich mal drüber.
Wenn Du ein DM aus 2017 hast, dann lädst Du einfach die nötigen Kartendaten kostenlos herunter und kopierst diese auf Deine existierende SD-Karte. Welche Version auf der Karte drauf steht, ist völlig egal. Es geht nur darum, daß Du eine "Originale" SD-Karte hast, weil das DM das prüft. Du brauchst keine neue Karte kaufen.
Zitat:
@insideman schrieb am 18. Juni 2019 um 13:25:25 Uhr:
Die Link Anpassung die gestern noch nicht wollte geht wohl heute
Ganz Europa? MIB2 AS Karte 13,03GB
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1310_V11.7zWer testet die?
Heute morgen heruntergeladen, entpacken auf SD-Karte gerade eben fertig geworden. Im DM getestet -> Funktioniert.
Zitat:
Heute morgen heruntergeladen, entpacken auf SD-Karte gerade eben fertig geworden. Im DM getestet -> Funktioniert.
Und gestern habe ich so ne neue "verkrüpelte" Karte drauf gemacht, weil wir über den Feiertag wegfahren...
Danke für die Rückmeldung!