Karosserieabdichtung und Spaltmaße
Mal eine Frage in die Runde :
1. Motorhaubenverschluss am XC 60 II
Auch bei geschlossener Motorhaube lässt sich diese um ca 1-2 cm nach unten drücken. Durch die Federspannung wird sie jedoch hochgehalten. Die Bügel für die Verriegelung wackeln ebenfalls , da diese nicht gekontert sind . Weiterhin verdreckt der Motorraum durch vorausfahrende Fahrzeuge stark.
Sollte man hier mit einer quer eingeklebten Schlauchdichtung Abhilfe schaffen können ?
Ich werde es einmal versuchen !
2.Bei dem Öffnen der hinteren Türen bemerkt man direkt am Radlauf eine starke Verschmutzung , da dieser Rand dem Spritzwasser des Hinterrades ausgesetzt ist. Hier kann man sich seine Klamotten schön verschmutzen....
Auch das ist für einen Premium SUV nicht typisch.
Hier hätte eine Schlauchdichtung in "P- Form" sicherlich geholfen - oder welche Alternativen kennt ihr ???
Da solche Mängel nicht als solche anerkannt werden , wird die Vertragswerkstatt keine Antwort darauf geben können .
Beste Grüße
Euer Renegew
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit Oberlehrer zu tun, sondern wer die Zeit aufwendet. Wir haben den Punkt für uns gelöst und es ist dokumentiert (findet man sonst auch über Google). Da darf man wohl erwarten, dass der Newbee sich die Zeit nimmt und den Tipps nachgeht.
28 Antworten
Das hat nichts mit Oberlehrer zu tun, sondern wer die Zeit aufwendet. Wir haben den Punkt für uns gelöst und es ist dokumentiert (findet man sonst auch über Google). Da darf man wohl erwarten, dass der Newbee sich die Zeit nimmt und den Tipps nachgeht.
Und als Newbe wirst Du hier nicht gesehen "11 Beiträge seit 22 Mai 2015" spricht für langjähriges Mitlesen. 😉😉
Hallo Kollegen XC60 II.
Bei unserem XC 60 wurden an den hinteren Türen diese Plastikteile angebaut,
(auf Kulanz/Garantie). Vorarlberg :-))
Den Motorraum habe ich mit einen Profilgummi abgedichtet.
Somit haben wir diese Probleme zu 100% perfekt gelöst.
Wir wünschen allen Volvo Eigner ein sorgloses Jahr 2020.
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder!!
Super - Danke für die Fotos.
Die Kunststoffabdeckungen werde ich mir auch noch besorgen. Unser XC60 MJ 19 hat zwar schon die Gummis am Radlauf wodurch der Einstieg zwar sauber bleibt - aber die Tür verschmutzt an der Innenseite trotzdem sehr stark (s. Fotos). Wenn sich dies durch die Kunststoffabdeckungen noch verbessern würde wäre das perfekt!
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:07:06 Uhr:
Danke für die Bilder!!
Sorry, Fehlpost
DANKE ... Guter Lösungsansatz!!
Servus,
ich habe diese hier in Wagenfarbe verbaut. Da ist jetzt alles sauber. Die Verschmutzung vorne im Motorraum muß ich mal beobachten. Vielleicht übernehme ich die Gummilösung.
Super. Gibt es dazu Teilenummern und Bezugsquellen?
Der Thread ist doch oben verlinkt. Da steht die Teilenummer für das schwarze Volvoteil und der Aliexpress-Link für die farbigen drin. 😉
Servus,
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?...
Die farbigen Schmutzfänger gibts über Amazon wohl nicht mehr. Ich habe alle Anbauteile (bis auf die Trittbretter) über Amazon gekauft.
Hallo 11Volvo,
ich bedanke mich für den Hinweis . Diese Teile sind sicherlich besser und haltbarer als hinterher eingeklebte Türgummis. Ich werde diese gleich bestellen .
Ich wünsche allen Volvo Fahrern ein gesundes und unfallfreies Jahr 2020